Welche Symptome treten bei versehentlicher Einnahme von Rattengift auf?

Welche Symptome treten bei versehentlicher Einnahme von Rattengift auf?

Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz: Treten Mäuse auf, greift man meist zu Rattengift, um sie loszuwerden. Doch auch Familien mit Kindern sollten darauf vorbereitet sein, die Kinder vor falschen Nahrungsmitteln zu schützen. Wenn Sie versehentlich Rattengift einnehmen, sollten Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Was sind also die Symptome einer versehentlichen Einnahme von Rattengift? Es ist bekannt, dass Menschen nach der versehentlichen Einnahme von Rattengift innerhalb kurzer Zeit krank werden. Das erste Problem, das auftritt, betrifft den Verdauungstrakt mit Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen, insbesondere Erbrechen, das sehr schwerwiegend sein kann.

Die Krankheit tritt normalerweise innerhalb von 48 Stunden nach versehentlicher Einnahme auf. Zuerst treten Symptome im Verdauungstrakt auf, wie Beschwerden im Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Manchmal schmerzt der gesamte Bauchraum hartnäckig und ist nicht leicht zu lindern; das Erbrochene ist dunkelgrau. Bei starkem Erbrechen können Galle und eine kleine Menge blutiger Flüssigkeit enthalten sein, und das Erbrochene und der Stuhl können einen Knoblauchgeruch aufweisen. Allmählich treten Reizbarkeit, niedriger Blutdruck, Taubheitsgefühl im ganzen Körper, Schwäche in den Gliedmaßen und Bewegungsschwierigkeiten auf. Bei einigen Patienten kommt es zu Hepatomegalie, Gelbsucht, Oligurie oder Hämaturie. Bei schweren Vergiftungen treten neurologische Symptome auf, darunter Zittern, Krämpfe, Delirium und Koma. Die meisten Patienten sterben an Atemlähmung.

1. Antu hat einen leichten Duft. Ein Erwachsener kann vergiftet werden und sterben, wenn er einen Penny Antu isst. Kinder sind sensibler. Nach der versehentlichen Einnahme von Antuo kann der vergifteten Person mehrere Tassen Salzwasser, eine Tasse Wasser und einen Löffel Essen gegeben und dann zum Erbrechen gebracht werden, bis das Erbrochene wie klares Wasser aussieht. Lassen Sie die vergiftete Person keine fettigen Speisen zu sich nehmen.

2. Bei versehentlicher Einnahme von Natriumdiphacin kommt es zu Hämoptyse, Hämaturie, blutigem Stuhl und starken Blutungen der Schleimhäute und des Unterhautgewebes. Das Prinzip der Ersten Hilfe besteht darin, Erbrechen herbeizuführen. Bitte beachten Sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einer Pyrimethaminvergiftung.

3. Nach einer Vergiftung treten innerhalb einer halben Stunde bis mehrerer Stunden Symptome des Magen-Darm-Systems auf, wie beispielsweise Brennen im Mund und Magen, Taubheitsgefühl im Hals, Durst, Übelkeit und Erbrechen. Sowohl die ausgeatmete Luft als auch das Erbrochene haben einen charakteristischen Knoblauchgeruch. Wird eine vergiftete Person aufgefunden, sollte sofort mit den Fingern der Rachenraum stimuliert werden, um ein Erbrechen herbeizuführen. Es ist strengstens verboten, der vergifteten Person Eigelb, fettes Fleisch und andere ölige Nahrungsmittel zuzuführen, um eine beschleunigte Aufnahme zu verhindern.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Wer versehentlich Rattengift eingenommen hat, sollte nach der Ersten Hilfe schnell zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

2. Um einer Vergiftung vorzubeugen, können Sie dem Giftköder etwa ein Drittel Spuckstein beifügen. Auf diese Weise kommt es bei versehentlicher Einnahme zu Erbrechen, was die Vergiftungserscheinungen lindern kann und die Wirksamkeit des Rattengiftes nicht beeinträchtigt.

3. Vergiftete Ratten müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Hühner, Kaninchen und anderes Geflügel, das versehentlich vergiftet wurde, dürfen nicht gegessen werden, sondern müssen tief vergraben oder verbrannt werden.

4. Rattengift sollte nachts ausgelegt und morgens eingesammelt werden, der restliche Giftköder sollte rechtzeitig vergraben werden.

Experten weisen darauf hin, dass Familien mit Kindern Rattengift außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren müssen, um zu verhindern, dass diese es versehentlich einnehmen und ihr Leben gefährden.

<<:  Symptome einer Gallenblasenruptur

>>:  Symptome einer Hypomyelinisierung

Artikel empfehlen

Ist es schädlich, Ingwer über längere Zeit auf die Kopfhaut aufzutragen?

Ingwer ist in unserer täglichen Küche ein gängige...

Achtung! Niedriger Blutdruck kann nicht ignoriert werden

Bluthochdruck ist eine Gefahr für die körperliche...

Warum furzen wir beim Sex?

Wenn Männer und Frauen in einer normalen Beziehun...

Ursachen der Eisenverwertungsanämie

Anämie tritt häufiger bei Frauen auf. Bei unausge...

So reinigen Sie den angebrannten Topfboden

Wenn Sie in der Küche beschäftigt sind, ist es un...

Was bedeutet ein süßer Geschmack im Mund?

Viele Menschen spüren einen süßen Geschmack im Mu...

Was verursacht Schmerzen in der rechten Brust?

Viele Frauen verspüren in ihrem Leben ein Kribbel...

Gelenkschmerzen nach Biergenuss

In meiner Freizeit rufe ich ein oder zwei alte Fr...

Der „Teufelsmoment“, wenn Menschen ihr Leben verlieren

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das...

Was ist die Ursache für Bläschen im Urin?

Bei medizinischen Untersuchungen ist häufig eine ...

Gibt es Risiken bei einer Facelift-Injektion?

Die Gesichtsverschlankung ist eine Maßnahme, der ...

Was tun, wenn Sie stürzen und sich das Gesäß brechen?

Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...

Speicheldesinfektion?

Ein Erwachsener scheidet täglich eine große Menge...

Welche Gefahren birgt eine Bauchnabelentfernung?

Viele Menschen kratzen gerne am Bauchnabel, da si...