Was kann den Cholesterinspiegel senken?

Was kann den Cholesterinspiegel senken?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, legen die Menschen immer mehr Wert auf ihre Ernährung. Viele Menschen essen viel Fleisch und Fisch, was schließlich zu Krankheiten führt, die der Körper nicht ertragen kann. Hoher Cholesterinspiegel wird unter anderem durch falsche Ernährung verursacht und tritt vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, und mittlerweile werden sie auch bei immer jüngeren Menschen häufiger. Lassen Sie uns also darüber sprechen, welche Lebensmittel den Cholesterinspiegel senken können.

Was kann den Cholesterinspiegel senken?

Ein hoher Cholesterinspiegel kann der menschlichen Gesundheit großen Schaden zufügen. Ist Ihr Cholesterinspiegel also zu hoch, sollten Sie darauf achten, durch eine gesunde Ernährung Ihren Cholesterinspiegel zu senken. Was sollten wir essen, um den Cholesterinspiegel zu senken? Viele häufig vorkommende Lebensmittel haben eine cholesterinsenkende Wirkung. Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Apple

Äpfel und andere pektinreiche Früchte können den schlechten Cholesterinspiegel senken. Französische Forscher forderten eine Gruppe von Männern und Frauen auf, einen Monat lang täglich zwei bis drei Äpfel zu essen, und stellten fest, dass ihr Cholesterinspiegel gesunken war. Kürzlich wurde entdeckt, dass Äpfel einen weiteren Stoff, Vitamin K1, enthalten, der die Cholesterinoxidation ebenfalls verlangsamen kann.

2. Grapefruit

Grapefruits enthalten lösliche Ballaststoffe, die den schlechten Cholesterinspiegel senken können. Eine Studie der University of Florida ergab, dass der Verzehr von zweieinhalb Tassen Grapefruitmark pro Tag den schlechten Cholesterinspiegel um 10 % senken kann. Alle Lebensmittel, die lösliche Ballaststoffe enthalten, können die Ausscheidung von schlechtem Cholesterin erhöhen, wie etwa Pilze, Champignons, Seetang, Agar usw.

3. Tee

Die Ernährungsweisheiten unserer Vorfahren wurden erneut bestätigt. Was sollten wir essen, um den Cholesterinspiegel zu senken? In den letzten Jahren hat man herausgefunden, dass Polyphenole in grünem Tee und Oolong-Tee das gute Cholesterin erhöhen können. Bei Experimenten mit Pu-Erh-Tee-Extrakt stellte sich außerdem heraus, dass dieser die Menge an schlechtem Cholesterin im Blut senken kann.

Alle oben genannten Lebensmittel sind weit verbreitet und werden am häufigsten übersehen. Solange Sie in Ihrem Leben auf einige Ernährungsgewohnheiten achten, können Sie das Auftreten von Cholesterinproblemen vermeiden. Wenn der Cholesterinspiegel älterer Menschen hoch ist, sollten Sie neben der Ernährung auch auf regelmäßige körperliche Aktivität achten. Sie können jeden Tag etwas Sport treiben, was den Cholesterinspiegel senken und die Immunität des Körpers verbessern kann.

<<:  Was ist das Produktionsprinzip von fermentiertem Bohnenquark?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Haar sehr fettig wird?

Artikel empfehlen

Die Gefahren von Essattacken und Erbrechen

Wenn wir hungrig sind, essen wir normalerweise vi...

Was verursacht eine Zyste hinter dem Ohr?

Das Ohr ist das wichtigste Organ des menschlichen...

Was Sie vor der Geburt eines Kindes vorbereiten müssen

Niemand kann die Vorfreude schwangerer Frauen auf...

Nehmen Schwangere zu, wenn sie Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln haben viele Vorteile für den mensch...

So behandeln Sie Schmerzen im Kiefergelenk

Schmerzen im Kiefergelenk können viele Ursachen h...

So verwenden Sie ein Ohrthermometer

Viele Menschen haben noch nie ein Ohrthermometer ...

Mein Gesicht ist zu dünn und eingefallen. Wie kann ich effektiv zunehmen?

Ein zu dünnes und eingefallenes Gesicht ist in de...

Welche Medikamente helfen beim Einschlafen?

Wenn Sie nicht besonders gut schlafen, können Sie...

Wie kann ich den Eisprung beschleunigen?

Für Frauen im gebärfähigen Alter ist es sehr wich...

Was ist Zehennagelverlust?

Viele Menschen haben im Alltag die Erfahrung gema...

Was ist ein Keloid?

Keloide sind eine relativ häufige Hautkrankheit, ...

Hyposaliva-Sekretion, trockener Mund, Mundgeruch

Unzureichende Speichelsekretion, Mundtrockenheit ...