Im Alter von fünf oder sechs Jahren beginnt bei Kindern die Phase des Zahnwechsels. Zu diesem Zeitpunkt fallen die Milchzähne im Mund des Kindes langsam aus und werden durch stärkere bleibende Zähne ersetzt. Wenn bei vielen Kindern der Milchzahnausfall schwerfällt, gehen die Eltern mit ihren Kindern zum Zahnziehen. Nach der ersten Zahnentfernung bei einem Kind gibt es viele Dinge, auf die geachtet werden muss. Wenn Sie nicht aufpassen, wirkt sich dies auf den Zahnersatzprozess des Kindes aus. Was sollten Sie also nach Ihrer ersten Zahnextraktion tun? 1. Nach der Zahnextraktion sollte der in den Mund gelegte Wattebausch oder die Mullrolle sanft zerkaut und nach einer halben Stunde ausgespuckt werden. 2. Zwei Stunden nach der Zahnextraktion können Sie weiche Nahrung zu sich nehmen. Am Tag der Operation ist es ratsam, warme, weiche Nahrung zu sich zu nehmen. 3. Sprechen oder lachen Sie am Tag der Zahnextraktion nicht laut, spülen Sie Ihren Mund nicht aus und putzen Sie Ihre Zähne nicht, um zu verhindern, dass Blutgerinnsel aufbrechen und Blutungen verursachen. 4. Innerhalb von sechs bis zwölf Stunden nach der Zahnextraktion ist es normal, wenn sich etwas Blut im Speichel befindet. Haben Sie keine Angst. Wenn viel Blut austritt, können Sie zur Untersuchung und Blutung in eine nahegelegene medizinische Abteilung gehen und dann sofort zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus kommen. 5. Vermeiden Sie am Tag der Zahnextraktion übermäßige körperliche Arbeit oder körperliche Betätigung. 6. Wenn nach der Zahnextraktion eine deutliche Schwellung, Schmerzen, Fieber oder Beschwerden in der Wunde oder in der näheren Umgebung auftreten, kommen Sie bitte zu einer Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Wenn die Wunde genäht ist, kommen Sie in fünf Tagen zur Nachuntersuchung wieder ins Krankenhaus, um die Fäden ziehen zu lassen. Vorsichtsmaßnahmen Bei Kindern besteht ein hohes Risiko für Karies in den bleibenden Zähnen, wenn sie sich in der Phase des Zahnwechsels befinden. Eltern sollten auf die Mundhygiene ihrer Kinder achten, ihnen helfen, gute Putzgewohnheiten zu entwickeln und weniger Zucker zu essen. Wenn nötig, sollten sie ins Krankenhaus gehen, um Fissuren und Grübchen zu versiegeln, um das Auftreten von Karies wirksam zu kontrollieren. Wenn Kinder schlechte Angewohnheiten haben, wie z. B. an den Fingern lutschen, auf Bleistiften kauen und durch den Mund atmen, können diese schlechten Angewohnheiten dazu führen, dass der Zahnbogen schmal oder deformiert wird oder die Entwicklung des Kiefers beeinträchtigt wird, was zu Zahnfehlstellungen führt. Diese Angewohnheiten müssen rechtzeitig korrigiert werden. Lassen Sie Ihr Kind mehr zähe Nahrungsmittel wie Quallen, Erdnüsse, Zuckerrohr, gewürzte Bohnen usw. essen, um den rechtzeitigen Ausfall der Milchzähne zu fördern. Wenn das Kind etwa 10 Jahre alt ist und die vorderen Schneidezähne und hinteren Backenzähne durchgebrochen sind, können die Eltern einige Stangensellerie, Mais, Äpfel und andere Nahrungsmittel hinzufügen, damit der Zahnwechsel reibungslos verläuft. |
<<: Das Prinzip der Zahnextraktion
>>: Ist für die Kieferorthopädie eine Zahnextraktion erforderlich?
Musik ist der beste Weg, das Temperament und die ...
Apropos Röntgenaufnahme des Brustkorbs: Ich glaub...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Mars ist ...
Sinusitis ist eine relativ häufige Form der Rhini...
Das Schlüsselbein ist ein ganz besonderer Knochen...
Viele Mädchen lernen gerne schon in jungen Jahren...
Baby☆LOVE - Baby☆LOVE - ausführlicher Testbericht...
Wenn es um das Tragen von BHs geht, machen Frauen...
Viele Menschen haben oft lange Beinhaare an den O...
Wenn Kleidung mit Öl befleckt ist, ist das sehr u...
Im heißen Sommer kommt man schon bei der kleinste...
Die Entstehung von kleinen Bläschen unter den Fin...
Ob Sie Amber zum Schlafen tragen können, hängt vo...
Atelier Ryza: Die Königin der ewigen Dunkelheit u...
Zink ist für den menschlichen Körper ein lebensno...