Bronchospasmus ist ein häufiges Symptom und es gibt viele Ursachen für Bronchospasmus. Es handelt sich dabei nur um eine Manifestation eines Symptoms, nicht um eine eigenständige Krankheit. Wenn der Patient eine Infektion der oberen Atemwege hat, kann dies zu Läsionen der Bronchialschleimhaut führen. Wenn er nachteiligen äußeren Reizen und Einflüssen ausgesetzt ist, verursacht dies Asthma und Bronchospasmus. Darüber hinaus kann auch eine Nervenstimulation auf die Bronchien einwirken und zu Bronchospasmus führen. Wenn Bronchospasmus auftritt, ist es daher notwendig, die Grunderkrankung rechtzeitig zu entdecken und dann die Ursache zu behandeln. Nur so kann der Bronchialspasmus wirksam gelindert, Asthma wirksam behandelt und größeren Gesundheitsschäden vorgebeugt werden. Ursachen und häufige Krankheiten Eine Infektion der oberen Atemwege oder deren wiederholte Infektionen führen zu Läsionen der Trachealschleimhaut (Bronchialschleimhaut), die den Patienten empfindlich auf äußere Reize reagieren lassen und Husten und Asthma verursachen. Darüber hinaus können Rauchen, bestimmte Allergene und Nervenstimulation Bronchospasmen verursachen. Häufige Krankheiten: 1. Chronische Bronchitis bei älteren Menschen Keuchen, Hyperkapnie, Dyspnoe, raue Atemgeräusche, tiefe Atemgeräusche, Rasselgeräusche usw. 2. Ammoniakvergiftung Übelkeit und Erbrechen, Zyanose, Müdigkeit, Kehlkopfödem, Dyspnoe usw. 3. Heuschnupfen Verstopfte Nase, verstopfte Nase und Reflexkopfschmerzen, laufende Nase, juckende Haut, Bronchospasmus usw. 4. Stickstoffdioxidvergiftung Übelkeit, Miliarschatten in beiden Lungen, Blut im Auswurf, Keuchen, Bronchospasmus usw. 5. Dünndarmkarzinoid Verdickung der Herzklappen, Zyanose, Müdigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Atemnot usw. 6. Akuter Anfall von Asthma bronchiale Husten, Engegefühl in der Brust, Keuchen und Atembeschwerden. Behandlungsprinzipien Finden Sie die Grunderkrankung, die den Bronchospasmus verursacht, behandeln Sie ihn entsprechend der Ursache, lindern Sie den Bronchospasmus symptomatisch und verabreichen Sie Muskelrelaxantien, um den durch Würgen und Husten verursachten Anstieg des Atemwiderstandes zu verringern. Die Anwendung von Medikamenten wie β2-Agonisten ist relativ sicher. Die inhalative Verabreichung hat die gleiche Wirkung wie die parenterale Verabreichung, mit weniger Nebenwirkungen. Hormone können Bronchospasmen lindern. |
<<: Warum blinzelt mein Kind häufig?
>>: Wie können Nervenschäden repariert und behandelt werden?
Jede Freundin erreicht das 25. Lebensjahr. Das wi...
"First Love Limited." „ – Eine herzerwä...
Die heutige Gesellschaft ist schnelllebig. Nach e...
Wegen ihrer großen Gesichter möchten viele Mensch...
Wie es so schön heißt, dauert es hundert Tage, bi...
Super Power Robo Garatt – Super Power Robo Garatt...
Wir alle wissen, dass ein Mensch im Laufe seines ...
Immer mehr Menschen sind kurzsichtig und immer me...
Einige der Stifte, die wir heute verwenden, sind ...
In einigen Schönheitsinstituten ähnelt das Prinzi...
Knöchelsynovitis ist eine häufige klinische Erkra...
Ranma ½ Special OVA-Serie Nr. 3 – Eine umfassende...
Viele unserer Freunde essen aufgrund der Arbeit u...
Honigwasser ist etwas, das Zucker enthält. Viele ...
Flüssige Grundierung zum Verdecken von Schönheits...