Was verursacht einen niedrigen Hämoglobinspiegel?

Was verursacht einen niedrigen Hämoglobinspiegel?

In Bezug auf das Problem des niedrigen Hämoglobinspiegels sollten wir darauf achten, dass die Ursache für einen niedrigen Hämoglobinspiegel in der Regel eine unzureichende Eisenaufnahme in der täglichen Ernährung sein kann, die die Hämoglobinsynthese beeinträchtigt. Einige Frauen leiden an funktionellen Endometriumblutungen oder übermäßigem Menstruationsblutverlust, was ebenfalls Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels verursachen kann.

1. Gründe für niedrigen Hämoglobinspiegel:

Eisenmangelanämie äußert sich im Allgemeinen als niedriger Hämoglobinspiegel. Die häufigste Ursache ist ein Eisenmangel in der Ernährung. Eine unzureichende Eisenzufuhr wirkt sich direkt auf die Hämoglobinsynthese aus und führt so zu erheblichen Störungen bei der Produktion von Hämoglobinmolekülen. Dies führt zweifellos zu einem niedrigen Hämoglobinspiegel und verursacht Anämie.

2. Neben einer unzureichenden Eisenversorgung hängt Anämie bei Frauen auch mit Faktoren wie übermäßigem Menstruationsblutverlust, funktioneller Endometriumblutung, intrauterinen Verhütungsmitteln, Mehrlingsschwangerschaften und mehreren Fehlgeburten zusammen.

3. Chronische Enteritis und Malabsorption, Malaria, parasitäre Darminfektionen (Spulwürmer, Hakenwürmer und rote Würmer) und chronische Infektionskrankheiten wie AIDS sind ebenfalls Ursachen für Anämie. Neben Nahrungsergänzungsmitteln erfordern die oben genannten Krankheiten auch die Behandlung der Grunderkrankung.

4. Unter den Ursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel ist Unterernährung einer der häufigsten Faktoren. Neben Eisenmangel kann auch ein Vitaminmangel (vor allem B12) den Hämoglobinspiegel direkt beeinflussen. Dieses Problem tritt am häufigsten bei schwangeren Frauen und Frauen auf, die sich falsch ernähren (Mangel an Folsäure, Vitaminen und Mineralstoffen).

5. So erhöhen Sie den Hämoglobingehalt:

Der Verzehr von mehr eisen- und proteinreichen Lebensmitteln ist eine gute Möglichkeit, den Hämoglobinspiegel zu erhöhen. Wie zum Beispiel Schweineblut, Schweineleber, mageres Fleisch, Sojabohnen, schwarzer Sesam, rote Datteln mit hohem Eisengehalt; Fisch, Fleisch, Eier, Milch, Bohnen mit hohem Proteingehalt. Darüber hinaus können Eisenpräparate in Form von Iron Edge-Tabletten eingenommen werden, um die Hämatopoese zu unterstützen und den Hämoglobinspiegel zu erhöhen. Im Allgemeinen kann sich der Hämoglobinwert nach etwa zwei Monaten wieder normalisieren.

<<:  Was ist der Grund für den unebenen Nagel am rechten Mittelfinger?

>>:  Was ist die Ursache für die Ablösung der Fingernägel und wie geht man damit um?

Artikel empfehlen

Wie man Haselnüsse röstet

Haselnüsse sind weit verbreitete Nüsse und ein Sn...

Was sind die Vor- und Nachteile des Tragens einer Zahnspange?

Mit einer Zahnspange werden Zähne fixiert und kor...

Wie werden muskulöse Männer trainiert?

Heutzutage tendiert der ästhetische Geschmack der...

Womit Sie Kalk entfernen können

Tassen, Wasserkocher und andere Utensilien, die h...

Wofür wird Vaseline verwendet?

Es gibt viele Hautpflegeprodukte auf Basis von Va...

Was soll ich tun, wenn ein Muttermal aufbricht und blutet?

Manche Menschen haben Probleme mit den Muttermale...

Können Spirulina-Tabletten beim Abnehmen helfen?

Spirulina-Tabletten sind eine Art Medizin, die au...

Welche Möglichkeiten gibt es, den Schlaf zu verbessern?

Wenn Sie sich nachts hin und her wälzen und nicht...

Warum bekomme ich immer Pickel am Kinn?

Bei Menschen mit zu Akne neigender und fettiger H...

Was sind die Symptome von Angststörungen?

Eine Angststörung ist ein andauernder Zustand mit...

Plötzliches Aufwachen aus dem Schlaf mit schnellem Herzschlag

Schlafen ist etwas, das jeder von uns jeden Tag t...

So entfernen Sie alte Rotweinflecken

Rotweinflecken, die schon lange da sind, lassen s...

Der Unterschied zwischen Akne und Pickeln bei Erwachsenen

Wie wir alle wissen, haben sowohl Männer als auch...