Die Lendenwirbelsäule ist eine relativ starke Knochenstütze, die aus Lendenwirbeln besteht. Obwohl die Lendenwirbel relativ klein sind, können sie durch die natürliche Anordnung des menschlichen Körpers eine starke Stütze bilden. Sie können das Gewicht des menschlichen Körpers innerhalb der Stützgrenze vollständig kontrollieren. Die verringerte Tragfähigkeit der Lendenwirbelsäule kann jedoch leicht zu Komplikationen führen. Beispielsweise ist eine Kompression des Lendennervs eine typische Symptomreaktion. Was sind also die Symptome einer Kompression des Lendennervs? 1. Ischiasschmerzen: Die Ursache der Krankheit ist, dass der Bandscheibenvorfall den Ischiasnerv komprimiert. Ein Bandscheibenvorfall kann Schmerzen im unteren Rücken, Ischiasnervschmerzen und Gesäßschmerzen verursachen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann Schmerzen im Oberschenkelwurzelband und im Hüftband verursachen und das Gehen ernsthaft beeinträchtigen. 2. Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Beinen: Die Haut an den Beinen wird rissig, die Schweißporen vergrößern sich, der Schmerz lässt nach oder verschwindet, die Bänder des Oberschenkelgelenks schmerzen, die Beinmuskulatur schmerzt, ist steif, geschwollen und ein Bein ist länger als das andere. 3. Atrophie der Muskeln des großen und kleinen Gesäßes, Schmerzen in den Knöcheln und andere Symptome, die sich dann auf die Füße ausbreiten und Hitze in den Fußsohlen, Schmerzen in den Fußsohlen, Taubheitsgefühl in den Füßen, zuckende Schmerzen in den Nerven von den Zehen bis zu den Fersen, zuckende Schmerzen in den großen Zehen wie ein elektrischer Schlag und starke zuckende Schmerzen in den inneren Fersennerven verursachen, was zu häufigem Wasserlassen, Inkontinenz, Schmerzen im Genitalbereich und Ödemen führen kann und auch eine Lähmung eines oder beider Beine verursachen kann. Deshalb dürfen Probleme im Bereich der Lendenwirbelsäule keinesfalls unterschätzt werden. Behandlungsmethode: Wenn die linke Seite der Taille schmerzt, legen Sie sich auf die rechte Seite des Flachbetts und legen Sie Ihren Kopf auf das Kissen. Andernfalls legen Sie sich auf die linke Seite des Flachbetts und legen Sie Ihren Kopf auf das Kissen, beugen Sie Ihre Beine und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Drücken Sie dann mit der Spitze Ihres linken Daumens auf den schmerzenden Bereich der Taille und erhöhen Sie allmählich die Kraft, um das weiche Gewebe zu drücken und zusammenzudrücken. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Schmerz der vorgewölbten Bandscheibe deutlicher spüren. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Kraft erhöhen, um die vorgewölbte Bandscheibe zurück in den Knochenspalt zwischen den Lendenwirbeln zu drücken. Wölben Sie gleichzeitig Ihre Taille mit Ihrem ganzen Körper. Drücken Sie weiter, bis Sie keine Schmerzen mehr spüren. Drücken Sie 20 bis 30 Sekunden lang fest und entspannen Sie die gewölbte Taille langsam. Sie können dies mehrmals wiederholen, um es stabiler zu machen. |
<<: Was sind die Symptome einer Nierenfunktionsstörung?
>>: Ischämische Optikusneuropathie, diese Pflege ist wirksam
Kohlenstoff ist etwas, mit dem wir in unserem täg...
Die Karausche, die wir täglich essen, ist reich a...
Manche Freunde haben immer rissige Lippen. Rissig...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ist es falsc...
Erdnüsse sind eine Nussart, die wir aus unserem t...
Azumanga Daioh DIE ANIMATION Überblick „Azumanga ...
Frostbeulen sind im Winter ein sehr häufiges körp...
Magenkrankheiten sind eine Erkrankung, die viele ...
Bier ist eines der beliebtesten alkoholischen Get...
Jeder von uns muss tagsüber auf die Toilette gehe...
Die Kalorien, die man pro Tag zu sich nimmt, dürf...
Pseudomyopie ist die häufigste Erkrankung bei Jug...
Chemische Substanzen sind für das Leben der Mensc...
Unabhängig davon, ob es sich um Jungen oder Mädch...
Amyotrophe Lateralsklerose kommt in der klinische...