Moxibustion ist eine im täglichen Leben weit verbreitete Methode zur Erhaltung der Gesundheit. Sie hat viele Vorteile für die menschliche Gesundheit. Menschen, die Moxibustion praktizieren, wissen jedoch, dass nach der Moxibustion Blasen auftreten. Die meisten Menschen sind jedoch im Allgemeinen sehr besorgt und verängstigt, wenn Blasen auftreten. Tatsächlich müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn nach der Moxibustion Blasen auftreten. Dies ist ein sehr häufiges Phänomen. Wenn nach der Moxibustion Blasen auftreten, wie geht man damit um? Wie behandelt man Blasen durch Moxibustion? 1. Kleine Blasen müssen nicht behandelt werden, die Haut kann sie von selbst auflösen. 2. Bei großen Blasen stechen Sie nach der Desinfektion mit einer Einwegnadel seitlich in die Blase und saugen Sie die Blasenflüssigkeit anschließend mit sterilisierter Watte auf. Tragen Sie eine entzündungshemmende Salbe aus chinesischer Medizin auf und verteilen Sie sie gleichmäßig auf den Blasen. Da die Haut um die Blasen herum sehr empfindlich ist und leicht einreißt, ist bei der Anwendung Vorsicht geboten. Halten Sie den Bereich um die Wunde sauber und vermeiden Sie, dass er Wasser oder anderen Verunreinigungen ausgesetzt wird. Bereiche, die anfällig für Abnutzung sind, müssen mit Brandwundensalbe aus chinesischer Medizin eingerieben und dann verbunden werden. 3. Wenn die Haut langsam heilt, die Behandlung im Krankenhaus wirkungslos ist oder sogar Rötungen, Schwellungen und Exsudationen auftreten, können Sie chinesische Medizin in Kombination mit Moxibustion verwenden, um die Haut zu regulieren. Astragalus ist ein wichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Wunden und Geschwüren. Vorbeugung von Blasen 1. Sie können eine bequeme und sichere Haltung einnehmen, um versehentliche Verbrennungen zu vermeiden. Beispielsweise können Sie beim Moxibustionieren Ihres Gesichts und Rückens auf der Seite liegen, um zu verhindern, dass Moxa-Stäbchen und Asche herunterfallen. 2. Der Moxastab liegt nah an der Haut und verursacht Verbrennungen und Blasen. Bei einem Hitzegefühl den Moxastab rechtzeitig herausnehmen um eine Überhitzung und Blasenbildung zu vermeiden. 3. Bei manchen Menschen mit schwachem Qi und Blut, von Geburt an empfindlicher Haut, dünner Dermis, dünner Hornschicht und wenigen Hautanhangsgebilden (Hautanhangsgebilde: Epithelzellen, Talgdrüsen, Schweißdrüsen und Haare) ähnelt die Haut sehr stark der Oberfläche einer frisch verheilten Wunde oder einer Schicht Kunststofffolie, und eine nicht zu hohe Temperatur kann zu Verbrennungen und Blasen führen. Bei solcher Haut, die schlaff ist, eine schwache Durchblutung und Qi aufweist, leicht rot wird und eine geringe Widerstandskraft hat, sollten Moxibustionszeit und Wärme entsprechend kürzer sein. Was verursacht Blasen bei der Moxibustion? 1. Übermäßige Moxibustion Wenn die Moxibustionszeit zu lang ist oder die Moxibustionsmenge zu hoch ist, kann es leicht zu Blasenbildung kommen. In diesem Fall ist es am besten, die Moxibustionszeit zu verkürzen oder die Anzahl der Moxibustionszeiten zu verringern. 2. Krankheitseliminierungsreaktion Bei manchen Menschen bilden sich nach der Moxibustion Blasen, eine Reaktion zur Austreibung von Krankheiten. Der menschliche Körper hat viel pathogenes Qi, und Blasen können auch der Prozess der Wiederherstellung der positiven Energie des Körpers und der Beseitigung von pathogenem Qi sein. Diese Art von Blasen fördert die Genesung von der Krankheit. Sollte ich die Moxibustion fortsetzen, wenn sich Blasen bilden? Sollten sich nach der Moxibustion Bläschen bilden und leichte oder keine Schmerzen auftreten, können Sie mit der Moxibustion fortfahren. Diese Blasen platzen langsam von selbst, und nach dem Platzen kann noch Moxibustion angewendet werden, bis sich Krusten bilden. Zu diesem Zeitpunkt fließt Flüssigkeit aus den Krusten. Diese Flüssigkeit besteht größtenteils aus stagnierenden Abfallprodukten des menschlichen Körpers, daher ist sie nach der Moxibustion eine krankheitsbeseitigende Reaktion. Der kontinuierliche Abfallfluss beschleunigt die Genesung des Körpers. |
<<: Im Ofen gebackener getrockneter Tintenfisch
Krampfadern der unteren Extremitäten sind bei Erw...
Der Bauch ist ein Teil des menschlichen Körpers, ...
Toona sinensis ist eine von vielen Menschen gelie...
Beim sogenannten Eiertee schlägt man eigentlich e...
Moderne Menschen sind über lange Zeit verschieden...
Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassun...
Jeden Morgen ein Glas Wasser zu trinken ist eine ...
Husten mit Schleim ist im täglichen Leben der Men...
Neugeborene sind tatsächlich besonders anfällig f...
Durchfall ist ein Symptom, das wir im Alltag häuf...
Zu Schlafproblemen gehören im Allgemeinen: Schwier...
Einleitung: Im Sommer treten Hautallergien am häu...
Wenn Flecken im Gesicht auftreten, glauben viele ...
Freunde, die Symptome wie einen Magenverschluss h...
Die Temperatur ist ein unkontrollierbarer Faktor ...