Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Enoki-Pilzen?

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Enoki-Pilzen?

Wenn Sie Enoki-Pilze essen, sollten Sie auch einige Ernährungstabus kennen. Im Allgemeinen gibt es bei vielen Zutaten keine Probleme mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, aber das Erste, was Sie verstehen müssen, ist, dass Enoki-Pilze durchgekocht werden müssen und nicht halbgar sein dürfen, da dies leicht zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann. Darüber hinaus ist es am besten, Enoki-Pilze nicht mit Muscheln zu essen, und es ist am besten, sie nicht mit kalziumreichen Nahrungsmitteln zu essen, um Magen-Darm-Probleme zu vermeiden.

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Enoki-Pilzen?

1. Enoki-Pilz + Muscheln

Muscheln enthalten Vitamin B1-abbauende Enzyme, die das Vitamin B1 in Enoki-Pilzen zerstören und so zu Nährstoffverlusten führen.

2. Enoki-Pilz + kalziumreiche Nahrung

Enoki-Pilze sind reich an Nährstoffen, können jedoch nicht zusammen mit kalziumreichen Lebensmitteln wie Milch gegessen werden. Viele Menschen nehmen Kalziumpräparate ein. Wir alle wissen, dass die Aufnahme von Kalzium die Beteiligung von Vitamin D erfordert und Vitamin D im menschlichen Körper nur begrenzt vorhanden ist. Menschen, die Kalziumpräparate einnehmen, benötigen häufig zusätzliches Vitamin D. Enoki-Pilze enthalten mehr Phosphor und die Aufnahme von Phosphor erfordert auch die Beteiligung von Vitamin D, was indirekt die Aufnahme von Kalzium hemmt und die Wirkung der Kalziumergänzung verringert. Es kann auch zu Verdauungsstörungen führen.

4. Enoki-Pilz + kaltes Essen

Enoki-Pilze sind von Natur aus kalt und enthalten viel kalte Luft. Daher sollten sie nicht zusammen mit anderen kalten Lebensmitteln gegessen werden, um die kalte Luft nicht zu verschlimmern und so Milz- und Magenschwäche sowie Verdauungsstörungen zu verursachen. Übliche kalte Lebensmittel: Entenfleisch, Bittermelone, Wintermelone, Mungobohnen, Gurken usw.

5. Enoki-Pilz + ballaststoffreiche Nahrung

Enoki-Pilze haben auch einen anderen Namen, nämlich See You Tomorrow, was bedeutet, dass sie sehr viel Rohfaser enthalten. Wenn Sie sie im Ganzen essen, können Magen und Darm sie nur schwer vollständig verdauen. Wenn Sie sie zusammen mit anderen ballaststoffreichen Lebensmitteln essen, kann dies leicht zu Verdauungsstörungen und Verstopfung führen. Gängige Lebensmittel mit hohem Rohfasergehalt: Sellerie, Lauch, Bambussprossen, Knoblauchsprossen usw.

Tabus beim Verzehr von Flammulina velutipes

1. Es sollte nicht roh gegessen werden.

Frische Flammulina velutipes enthalten Colchicin. Nach dem Verzehr durch den Menschen entsteht durch Oxidation leicht giftiges Colchicin, das stark reizend auf die Magen-Darm-Schleimhaut und die Atemwegsschleimhaut wirkt. Im Allgemeinen treten Symptome wie trockener Hals, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall innerhalb von 30 Minuten bis 4 Stunden nach dem Verzehr auf. Nach dem Verzehr einer großen Menge können auch schwerwiegende Symptome wie Fieber, Wasser- und Elektrolytstörungen, blutiger Stuhl und blutiger Urin auftreten. Colchicin ist jedoch leicht wasserlöslich und kann bei ausreichender Erhitzung zerstört werden. Daher sollten frische Flammulina velutipes vor dem Verzehr 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Beim Kochen sollten die Flammulina velutipes weich gekocht und gekocht werden, damit sich das Colchicin beim Erhitzen zersetzt. Beim Servieren von kalten Gerichten sollten sie zusätzlich zum Einweichen in kaltem Wasser auch in kochendem Wasser blanchiert werden, damit sie durchgegart werden.

2. Flammulina velutipes ist von Natur aus kalt. Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten nicht zu viel Flammulina velutipes essen. Menschen mit Yang-Mangel und chronischem Durchfall sollten ebenfalls weniger essen.

3. Patienten mit Arthritis und Lupus erythematodes sollten ebenfalls vorsichtig essen, um eine Verschlimmerung ihres Zustands zu vermeiden.

4. Achten Sie auf die Menge, jedes Mal 20 bis 30 Gramm. Der übermäßige Verzehr dieser Art von Lebensmitteln kann leicht Blähungen und Yang hervorrufen und chronische Krankheiten wie Leber-Yang-Kopfschmerzen und Leber-Wind-Schwindel auslösen. Darüber hinaus können Hautgeschwüre und Schwellungen leicht hervorgerufen oder verschlimmert werden.

<<:  Mehr Okra zu essen ist nahrhaft

>>:  Kann der gleichzeitige Verzehr von Enoki-Pilzen und schwarzem Pilz zu einer Vergiftung führen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können zur Haarpflege beitragen?

Ob Ihr Haar glatt und fließend ist, hängt von Ihr...

Der schnellste Weg zur Behandlung einer alkoholischen Lebererkrankung

Die offensichtlichsten Symptome einer alkoholbedi...

Welchen Schaden verursacht Oxalsäure im menschlichen Körper?

Im Chemieunterricht der Oberstufe lernen wir vers...

Heilt sich eine Niereninsuffizienz von selbst?

Viele Menschen glauben, dass Niereninsuffizienz m...

Symptome einer Alkoholallergie

Allergien sind im Leben weit verbreitet. Aufgrund...

Hat Rauchen Auswirkungen auf Nierensteine?

Viele Menschen rauchen gern. Obwohl Rauchen schle...

Was sind die Anzeichen für Diabetes?

Eigentlich gibt es mehrere Anzeichen für die Diab...

Tourniquet-Druck der oberen Extremitäten

Es gibt viele Möglichkeiten, Blutungen zu stoppen...

Wie man Tintenfische schneidet

Tintenfisch ist eine sehr beliebte Zutat in Meere...

Kann ich baden, wenn ich Ekzeme habe?

Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen....

Was verursacht vorzeitige Herzschläge?

Die Häufigkeit vorzeitiger Herzschläge bei jungen ...