Der Unterschied zwischen Anorektoskopie und Koloskopie

Der Unterschied zwischen Anorektoskopie und Koloskopie

Anorektoskopie und Koloskopie sind zwei medizinische Techniken zur Untersuchung des menschlichen Magen-Darm-Trakts. In den Augen vieler Menschen sind Anorektoskopie und Koloskopie dasselbe, da der Eingriff hauptsächlich über den menschlichen Anus erfolgt. Tatsächlich gibt es einige Unterschiede zwischen der Anorektoskopie und der Koloskopie, da diese beiden medizinischen Technologien unterschiedliche Körperteile untersuchen. Daher sind auch die zu verwendenden Instrumente und Geräte unterschiedlich. Was ist also der spezifische Unterschied zwischen einem anorektalen Endoskop und einem Koloskop?

Beide werden durch den Anus eingeführt. Das Proktoskop ist ein gerades Rohr von etwa 20 cm Länge mit einer Lichtquelle und einer Miniatur-Elektronikkamera am Ende. Es dringt langsam vom Anus in das Rektum ein, um dort nach Läsionen, Tumoren oder Geschwüren zu suchen. Bei Bedarf können Gewebetests durchgeführt werden. Das Koloskop ist im Allgemeinen ein Faserkoloskop, das länger ist und langsam vom Anus in den Dickdarm eindringt, um dort nach Läsionen, Tumoren oder Geschwüren zu suchen. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht in den unterschiedlichen Untersuchungsstellen.

Bei der Koloskopie handelt es sich um eine Untersuchungsmethode, bei der ein Koloskop durch den Anus in die Ileozökalhöhle eingeführt wird, um Dickdarmläsionen von der Schleimhautseite aus zu betrachten. Es ist die beste Wahl zur Diagnose von Läsionen der Dickdarmschleimhaut. Es überträgt das Bild der Dickdarmschleimhaut über die am vorderen Ende des Koloskops installierte elektronische Kamerasonde an das elektronische Computerverarbeitungszentrum und zeigt es dann auf dem Bildschirm an. Kleinere Veränderungen der Dickdarmschleimhaut können beobachtet werden.

Die Koloskopie ist die einfachste, sicherste und effektivste Methode zur Erkennung von Darmtumoren und Krebsvorstufen. Allerdings handelt es sich bei der Endoskopie um eine invasive Untersuchungsmethode, die gewisse Unannehmlichkeiten und Komplikationen mit sich bringt. Daher haben viele Menschen Angst vor dieser Untersuchung, was dazu führt, dass einige kolorektale Läsionen und sogar Tumore nicht frühzeitig diagnostiziert werden, wodurch sich der optimale Zeitpunkt für die Behandlung verzögert. Mit der Weiterentwicklung von Narkosemitteln und medizinischer Überwachungstechnologie ist die schmerzlose Koloskopie möglich geworden. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine intravenöse Injektion eines Narkosemittels mit schnellem Wirkungseintritt, kurzer Wirkungsdauer und eindeutiger Wirkung vor der Untersuchung, wodurch der Patient innerhalb weniger Sekunden einschläft und nach Abschluss aller Untersuchungen früh aufwacht. Während der Untersuchung treten keine Beschwerden oder Schmerzen auf, weshalb diese Methode bei Patienten immer beliebter wird. Allerdings hat die Koloskopie auch ihre Nachteile, wie etwa Narkoseunfälle, einen manchmal langen Aufwachprozess nach der Narkose und hohe Kosten.

Ein Anoskop ist eine Art Koloskop, dessen Beobachtungsbereich jedoch relativ flach ist und nur den Anus und das Rektum beobachten kann. Daher wird es Anoskop genannt. Ein Koloskop wird hauptsächlich zur Beobachtung des gesamten Dickdarms verwendet und kann auch den Anus und das Rektum beobachten. Wenn die Krankheit in der Nähe des Afters liegt, kann ein Anoskop verwendet werden. Wenn die Krankheit tiefer liegt, ist eine Koloskopie erforderlich. Bei einem Anoskop ist keine Darmvorbereitung erforderlich, bei einer Koloskopie hingegen schon.

<<:  Was ist der Unterschied vor und nach einer Stirnoperation?

>>:  Wie wirksam ist das Nackenkissen zur Magnetfeldtherapie?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C?

Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den men...

Chobits-Rezension: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

Chobits - Chobits - Testbericht und Empfehlung ■ ...

Was sind Lochien serös?

Der Wochenfluss ist ein Symptom, das jede Frau na...

Welche Auswirkungen hat Klebreiswein?

Klebreiswein wird auch Jiangmi-Wein genannt und d...

Was sollte man bei einer Entzündung nicht essen?

Gynäkologische Entzündungen sind eine sehr häufig...

Kann ich abends Aprikosen essen?

Aprikosen schmecken sauer und süß. Ob sie direkt ...

Führt der Verzehr von Karotten zu innerer Hitze?

Viele Menschen essen gerne Rettich. Aufgrund sein...

Aminophenol

Aminophenol wird hauptsächlich in vielen Chemiewe...

Können Poren verkleinert werden?

Das nervigste Problem für Mädchen sind die rauen ...

So machen Sie eine Anti-Sommersprossen-Maske aus Tomaten

Viele Menschen haben gehört, dass Tomaten eine st...

Eine meiner Augenbrauen ist besonders lang

Wenn die Augenbrauen besonders lang oder weiß sin...

Juckreiz bei Hautallergien – so können Sie den Juckreiz schnell lindern

Hautallergien neigen zu Symptomen wie trockener u...

Fünf Tipps, um Ihr Gehirn jung zu halten

Heutzutage trainieren viele Eltern die Gehirnleis...