Eine Bänderdehnung im Knie sollte ernst genommen werden. Es wird empfohlen, dass die Patienten umgehend in ein orthopädisches Krankenhaus gehen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten, damit das Trauma reduziert werden kann. Wir müssen auch darauf achten, nicht blindlings damit umzugehen, damit sich die Verletzung nicht durch unsachgemäße Behandlung zu chronischen Krankheiten entwickelt. 1. Sie sollten umgehend eine orthopädische Fachklinik aufsuchen, um sich untersuchen und diagnostizieren zu lassen. Nach der Feststellung des Ausmaßes der Belastung sollten Sie anschließend eine systematische Behandlung erhalten. Da sich Bändergewebe nicht leicht regeneriert und erholt, kann es bei unsachgemäßer Behandlung oder Fehldiagnose zu einer chronischen Erkrankung kommen, die zu Funktionsbeeinträchtigungen führt und die Gefahr einer erneuten Verletzung in der Zukunft erhöht. 2. Bänder sind Gewebe, die zwei Knochen verbinden. Bänder sind flexibles, faseriges, dichtes Bindegewebe. Es wird am beweglichen Teil des Knochens befestigt, begrenzt jedoch dessen Bewegungsbereich, um Verletzungen zu vermeiden. Früher ging man im Allgemeinen davon aus, dass nur Sportler mit hohen Anforderungen an ihre sportliche Funktion nach einer Bänderverletzung eine aktive chirurgische Behandlung benötigten, während andere Menschen überwiegend konservativ behandelt werden könnten. Ergebnisse aus Langzeituntersuchungen haben jedoch gezeigt, dass selbst bei nicht manuell arbeitenden Menschen Bänderverletzungen im Spätstadium häufig zu schweren Funktionsbeeinträchtigungen führen, da im Frühstadium keine sinnvolle Behandlung erfolgt. Daher ist eine frühzeitige Reparatur empfehlenswert. 3. Bevor Sportbegeisterte einen Arzt aufsuchen, ist es sinnvoll, diese Verletzungen selbst richtig zu behandeln. Nach einer Bänder- und Muskelzerrung sollte in den ersten zwei Tagen Eis verwendet werden, danach können Massage und Wärme eingesetzt werden. Die einzelnen Schritte sind wie folgt: Wenn Bänder und Muskeln überanstrengt werden, treten an den verletzten Stellen zunächst Symptome wie Rötung, Schwellung und Stauung auf. In diesem Fall sollten Sie sofort mit dem Training aufhören und versuchen, das verletzte Bein nicht zu belasten, um eine Verschlimmerung der Verletzung zu vermeiden. Zweitens: Verwenden Sie Eisbeutel als kalte Kompressen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Wenden Sie dreimal täglich jeweils etwa 15 Minuten lang kalte Kompressen an. Drittens können Sie den verletzten Bereich mit einem atmungsaktiven Verband verbinden, um die Symptome der Stauung zu lindern. Der Verband sollte mäßig fest sein. Legen Sie gleichzeitig den betroffenen Bereich hoch, um eine Stauung zu vermeiden. Viertens: Nachdem die Verletzung wirksam behandelt wurde, wird empfohlen, zur Untersuchung und Behandlung in eine Klinik oder ein Krankenhaus für chinesische Medizin zu gehen. Massage, Akupunktur und Salben sind alle sehr wirksam. |
<<: Was verursacht Kopfschmerzen und Gliederschwäche?
Akute Pharyngitis betrifft viele Menschen. Wenn S...
Eine Schwellung der Wade ist ein weit verbreitete...
Freunde, die nachts Magenbeschwerden haben, möcht...
Aortenverkalkung ist eine Manifestation der Aorte...
Das Zahnfleisch stellt einen sehr wichtigen Besta...
Das Problem steifer Beine und Füße betrifft nicht...
Kim's Cross – Filmkritiken und Details Überbl...
Viele Menschen haben im Leben Tränensäcke, aber d...
Make-up ist für Frauen, die Schönheit von Natur a...
Wir alle wissen, dass es im Sommer sehr heiß ist....
Schleim im Stuhl kann ein Symptom für Hämorrhoide...
Povidon-Iod verfügt über eine sehr gute bakterizi...
Das Abschälen der Eichel ist ein Symptom bei Männ...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine häufige Erkrank...
Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...