So gehen Sie richtig mit Verdauungsstörungen und Durchfall um

So gehen Sie richtig mit Verdauungsstörungen und Durchfall um

Verdauungsstörungen und Durchfall aufgrund falscher Ernährung kommen im Leben häufig vor. „Krankheiten kommen aus dem Mund.“ Es gibt immer wieder Fälle, in denen eine falsche Ernährung zu Magen-Darm-Beschwerden führt. Leichte Symptome können die Arbeit und das Studium des Patienten beeinträchtigen, während schwere Symptome lebensbedrohlich sein können. Es ist notwendig, die Ursache der Erkrankung so schnell wie möglich herauszufinden, das richtige Medikament zu verschreiben und die tägliche Kondition zu stärken, um die Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Familientherapeutische Maßnahmen

1. Mehr Wasser trinken

Aufgrund der großen Menge an Stuhlgängen leiden Durchfallpatienten unter schwerer Dehydrierung und Elektrolytstörungen, sodass sie viel Wasser nachfüllen müssen. Rehydratationssalze mit Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Glukose und Natriumcitrat sind eine ideale Wahl, da sie den Glukose- und Mineralstoffverlust des Körpers ausgleichen und den Kalium-, Natrium-, Elektrolyt-, Wasser- und Säure-Basen-Haushalt regulieren können. Karottensaft, Apfelsaft, Wassermelonensaft usw. können nicht nur den Wasserhaushalt, sondern auch wichtige Vitamine wieder auffüllen und sind außerdem gute Nahrungsergänzungsmittel. Auf diese Weise können Sie Dehydrierung und Kollaps durch Durchfall verhindern.

2. Nehmen Sie Medikamente nicht voreilig ein

Sofern der Durchfall nicht durch eine Virus- oder Bakterieninfektion verursacht wird oder schwerer Durchfall Komplikationen verursacht, sind bei normalem Durchfall keine Medikamente erforderlich und die Symptome dauern im Allgemeinen nicht länger als 48 Stunden. Nehmen Sie deshalb für mindestens zwei Tage keine Medikamente ein, um den Durchfall zu stoppen, denn Durchfall ist eine Methode des Körpers, Giftstoffe auszuscheiden. Heutzutage raten Ärzte von der Verwendung von Medikamenten gegen Durchfall ab, wenn die Patienten unter akutem Durchfall leiden, es sei denn, es liegt ein anderer dringender Zustand vor, der behandelt werden muss. Andernfalls kann es sinnvoll sein, das Öl ablaufen zu lassen, da dies die Genesung beschleunigen würde.

3. Überprüfen Sie die verwendeten Medikamente

Manchmal kann Durchfall mit der Einnahme von Medikamenten zusammenhängen, beispielsweise Antazida gegen Sodbrennen. Antazida sind die Medikamente, die am häufigsten mit Durchfall in Verbindung gebracht werden. Um Durchfall in Verbindung mit Sodbrennen zu vermeiden, werden Antazida empfohlen, die nur Aluminiumhydroxid enthalten. Neben Antazida können auch Antibiotika, Chinidin, Colchicin (Mittel gegen Gicht) und andere Medikamente Durchfall verursachen. Wenn Sie vermuten, dass diese oder andere Arzneimittel die Ursache Ihres Durchfalls sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

4. Lass es sein

Viele Menschen greifen zur Behandlung von Durchfall gerne auf Pektin, Acidophilus, Johannisbrotpulver, Gerste, Bananen, Schweizer Joghurt und allerlei exotische Lebensmittel zurück. Diese Dinge können den Darm zurückhalten und seine Peristaltik verlangsamen. Tatsächlich verlängert dies jedoch nur die Zeit, in der die Ursache des Problems im Körper verbleibt. Was Sie wirklich brauchen, ist, die Substanz auszuscheiden, die Durchfall verursacht. Der beste Weg ist immer noch, sie auf natürliche Weise ausscheiden zu lassen.

5. Bleiben Sie der Küche fern

Sie sollten bei Durchfall nicht für Ihre Familie kochen, bis die Symptome verschwunden sind. Denken Sie daran, sich nach dem Toilettengang die Hände zu waschen, um die Verbreitung von Keimen auf andere zu vermeiden.

Diät und Ernährungstherapie

1. Trinken Sie täglich 3 Schüsseln Reissuppe

Reiswasser ist hilfreich bei der Behandlung von Durchfall. Eine halbe Tasse braunen Reis mit 3 Tassen Wasser vermischen und 45 Minuten kochen lassen. Nach dem Filtern 3 Schalen täglich trinken. Gleichzeitig kann der Verzehr von Reis die Stuhlbildung fördern und Vitamin B liefern.

2. Nehmen Sie Kohletabletten

Nehmen Sie stündlich 4 Kohletabletten mit Wasser ein, bis sich der Zustand bessert. Nachts anwenden. Nicht zusammen mit anderen Vitaminen oder Medikamenten verwenden.

3. Ernähren Sie sich leicht

Bei Durchfall sollten Sie leichte flüssige Nahrung, wie Hühnersuppe oder andere klare Flüssigkeiten zu sich nehmen. Denn bei Durchfall braucht Ihr Darm Ruhe. Wenn Sie sicher sind, dass die Hühnersuppe Ihnen gut tut, können Sie bei Besserung Ihrer Symptome nach und nach leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Reis, Joghurt (mit nützlichen Bakterien), Salat usw. in Ihren Speiseplan aufnehmen.

<<:  Sinustachykardie bei der Einstellungsuntersuchung, beugt man ihr so ​​vor?

>>:  Wie behandelt man eine Lumbalskoliose?

Artikel empfehlen

Kalorien einer Winterjujube

Winterdatteln sind eine Dattelsorte, die im Herbs...

Welche Krankheit kann man bekommen, wenn man Fleisch mit Schweinewürmern isst?

In den letzten Jahren gab es viele Berichte und G...

Behandlung von Virusherpes: Medikamente sind der Schlüssel

Viraler Herpes ist eine Hautkrankheit, die einfac...

6 Missverständnisse über den Schlaf

Nach einem Arbeitstag oder einem Studientag sind ...

Mein Gesicht schmerzt, wenn ich schwitze

Jeder Mensch schwitzt. Das ist ein normales physi...

So verwenden Sie Masken

Ich glaube, dass Masken zu einem unverzichtbaren ...

Welche Fleischsorten kann man essen, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen?

Heutzutage gilt Schlankheit als schön und viele M...

„MIX“-Rezension: Eine neue Geschichte über Baseball-Leidenschaft und Jugend

MIX - Mix - Einspruch und Bewertung „MIX“ ist ein...

Sind billige Tassen aus violettem Ton giftig?

Die Tasse aus violettem Ton besteht aus gebrannte...

Häufiger Stuhlgang in der Frühschwangerschaft

Eine erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs in der Frü...

Kann das Guillain-Barré-Syndrom geheilt werden? Wie wird es behandelt?

Denken Sie nicht, dass eine komplizierte Krankhei...

Was passiert, wenn eine Phimose nicht beschnitten wird?

Phimose ist eine relativ häufige Erkrankung. Die ...

Bleiben bei der chirurgischen Muttermalentfernung Narben zurück?

Bleiben bei der Muttermalentfernung Narben zurück...