Welche Gefahren birgt herausnehmbarer Zahnersatz?

Welche Gefahren birgt herausnehmbarer Zahnersatz?

Wir wissen, dass ein Zahnproblem unsere Fähigkeit, Nahrung zu kauen, beeinträchtigt, was dazu führt, dass unser Magen Nahrung nicht besser aufnimmt, was besonders gesundheitsschädlich ist. Viele Menschen lassen sich jedoch Zahnersatz einsetzen, wenn ihre Zähne beschädigt sind oder ausfallen. Herausnehmbarer Zahnersatz ist die gebräuchlichste und am weitesten verbreitete Form, birgt jedoch auch gewisse Gefahren. Informieren wir uns über die Gefahren von herausnehmbarem Zahnersatz.

Die Gefahren von herausnehmbarem Zahnersatz

Heutzutage tragen viele Menschen immer noch herausnehmbare Zahnprothesen. Aber wussten Sie, dass herausnehmbare Zahnprothesen gesundheitsschädlich sind?

Herausnehmbarer Zahnersatz wird zur Gewährleistung von Halt und Stabilität hauptsächlich durch Haken und Grundplatten gewährleistet, deren Festigkeit schwer anzupassen ist. Sitzen die Haken und Brackets zu locker, besteht die Gefahr, dass sie durch schlechte Abnutzung abfallen, sitzen sie zu fest, besteht die Gefahr, dass sie sich nicht mehr lösen und reinigen lassen und zudem Schmerzen an den Zahnpfeilern auftreten. Durch den Haken können die Zahnpfeiler auf beiden Seiten des fehlenden Zahns leicht beschädigt, verletzt oder gelockert werden, was zu einer Entzündung der Zahnpfeiler und zunehmender Lockerung führt, bis die Zähne schließlich ausfallen. Bei einer erneuten Befestigung der Zähne werden diese wieder locker, bis schließlich alle Zähne ausfallen und nur noch eine herausnehmbare Vollprothese möglich ist.

Unabhängig davon, ob die Prothese eine Grundplatte aus Metall oder Kunststoff verwendet, führt ein etwas längerer oder dickerer Rand zu Schäden am Zahnfleisch und den Schleimhäuten, was zu traumatischen Erosionen und Geschwüren führt. Ist die Grundplatte zu klein, beeinträchtigt dies die Haltewirkung der Prothese, erhöht die Belastung der Pfeilerzähne durch die Kaukraft und beeinträchtigt die Lebensdauer der Pfeilerzähne. Die Haken und Klammern von Zahnprothesen sind zu lang und können leicht die Zunge, das Zahnfleisch und die Mundschleimhaut verletzen, was zu Entzündungen und Geschwüren des lokalen Gewebes führen kann. Bereits beim ersten Tragen sind deutliche Beschwerden zu verzeichnen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Die Eingewöhnung war sehr gewöhnungsbedürftig, aber durch das wiederholte An- und Ablegen löste sich der Haken sehr schnell, so dass ich rechtzeitig zum Arzt musste, um ihn festziehen zu lassen, da er sonst leicht mit der Nahrung in die Speiseröhre, den Magen-Darm-Trakt oder die Luftröhre gelangen würde. Ich habe einmal mit eigenen Augen eine Lehrerin gesehen, die gerade in den Ruhestand gegangen war. Ihre Zahnprothese fiel in ihre Speiseröhre und die Haken blieben an der Speiseröhrenwand hängen. Als die Prothese im Rahmen einer Ösophagoskopie entfernt wurde, durchbrachen die Haken die Aortenwand und verursachten massive Blutungen und den Tod.

Heutzutage haben wir eine große Auswahl an Zahnersatz. Festsitzende Zahnrestaurationen aus Porzellan haben sich allmählich durchgesetzt, da sie keine Haken und Grundplatten haben, relativ fest und stabil, bequem und schön sind und eine lange Lebensdauer haben. Wenn viele Zähne fehlen oder nur noch wenige Zähne vorhanden sind, kann kein festsitzender Zahnersatz aus Porzellan eingesetzt werden. Stattdessen kann ein halbfester Zahnersatz mit Präzisionsbefestigungen gewählt werden. Es gibt drei häufig verwendete:

1. Mithilfe einer bolzenartigen Porzellan-Zahnverriegelungsvorrichtung kann die herausnehmbare Prothese fest auf dem festen Porzellanzahn verriegelt und zum Reinigen mit einem Schlüssel geöffnet werden.

2. Verwenden Sie bei Patienten mit schwerer Parodontitis eine Hülsenkrone. Die innere Krone ist auf dem einzigen Zahn befestigt, und die äußere Krone ist mit der herausnehmbaren Prothese verbunden. Die Passung zwischen der inneren und äußeren Krone sorgt für einen guten Halt und spielt bei der restaurativen Behandlung eine Rolle.

3. Magnethalterung. Magnetische Materialien werden in Restwurzeln, Restkronen und anderen Zahnwurzeln sowie in der Basis von Zahnprothesen durch Magnetkraft eingebracht, um Halte- und Reparatureffekte zu erzielen.

Obwohl herausnehmbare Zahnprothesen uns helfen können, unsere Kaufähigkeit zu verbessern, haben sie auch viele Nachteile. Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren von herausnehmbaren Zahnprothesen. Nach dem Verständnis wissen wir, dass herausnehmbare Zahnprothesen auch bestimmte Gefahren bergen. Sie können die Zähne auf beiden Seiten leicht beschädigen und harte Nahrung nicht besser kauen. Deshalb müssen wir unsere Zähne pflegen und in unserem täglichen Leben eine gute Mundhygiene aufrechterhalten.

<<:  Welches Material eignet sich am besten für herausnehmbaren Zahnersatz?

>>:  Was ist herausnehmbarer Zahnersatz?

Artikel empfehlen

Können Gurken wirklich Sommersprossen entfernen?

Gurken sind eines der beliebtesten Gemüse überhau...

Was ist eine Erythromycin-Injektion?

Erythromycin enthält reichhaltige Wirkstoffe und ...

Ich wachte mit Schmerzen in der Mitte meiner Wirbelsäule auf

Nach einem Tag voller Hektik und Geschäftigkeit i...

Wie oft putzen Sie sich täglich die Zähne?

Die meisten Menschen wissen, dass sie sich nach j...

Wenn Sie Knoblauch so essen, bekommen Sie lebenslang keinen Krebs

Unter den Leuten kursieren viele Sprichwörter: „K...

So gelingt Ihr Haar gut

Eine schöne Frisur kann jedem viele Pluspunkte br...

Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Krampfadern?

Im täglichen Leben sind Krampfadern und Vaskuliti...

Was ist der normale AFP-Wert?

Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Wie lange dauert es, bis Nahrung in Muttermilch umgewandelt wird?

Auch stillende Mütter sollten auf Nahrungsergänzu...

Was sind die Ursachen des Kiefergelenksyndroms?

Obwohl manche Krankheiten bei jungen und mittelal...

Sollten Frauen abends vor dem Schlafengehen ihre Unterwäsche ausziehen?

Schlafen ist die erholsamste Zeit für den menschl...