Viele Menschen haben geschwollene Augen, was auch eine Art Ödem ist. Auch die Ursache für geschwollene Augen ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. Auch langes Aufbleiben ist eine Ursache für geschwollene Augen. 1. Oft lange aufbleiben und vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken. Da die Blutzirkulation nachlässt, bleibt keine Zeit, überschüssiges Abwasser aus dem Körper auszuscheiden. Das Wasser staut sich in den Kapillaren und sickert sogar wieder in die Haut, was zu Schwellungen führt. Aus diesem Grund müssen Sie sich mehr ausruhen und versuchen, Ihre Tagesarbeit tagsüber zu erledigen. Wer Nachtschicht arbeiten muss, kann sich tagsüber Ruhe gönnen. Verzichten Sie nicht auf Schlaf, nur weil Sie nicht schlafen können. Wenn Sie das über längere Zeit tun, werden Sie krank. Trinken Sie außerdem eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen kein Wasser. Trinken Sie ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen viel Wasser. So verhindern Sie geschwollene Augen am nächsten Tag. 2. Auch bei Menschen mit schlechtem Stoffwechsel oder langfristigem Verzehr von salzhaltigen oder scharfen Speisen kann es zu geschwollenen Augen kommen. Ersteres führt zu einer schlechten Durchblutung des Körpers und Letzteres erschwert die Ausscheidung von Giftstoffen, was zu geschwollenen Augen führt. Die Lösung besteht darin, die körperliche Betätigung zu verstärken und die körperliche Fitness zu verbessern. Heutzutage treiben immer weniger Menschen Sport. Sie verbringen ihre Zeit mit Arbeit, Computer und Mobiltelefon und mögen keinen Sport. Nehmen Sie sich jeden Tag eine Stunde Zeit für Bewegung und nach der Arbeit zehn Minuten Zeit für Gesundheitsübungen. Achten Sie außerdem auf leichte Kost und vermeiden Sie stark salzhaltige oder scharfe Speisen. 3. Übermäßige sexuelle Aktivität kann zu Müdigkeit, Augenringen und Schwellungen unter den Augen führen. Auch eine schlechte Herz- und Nierenfunktion kann geschwollene Augen verursachen. Wir sollten in unserem Sexualleben maßvoll sein und gleichzeitig mehr Sport treiben. Joggen oder andere aerobe Übungen sind eine der effektivsten Möglichkeiten, die körperliche Fitness zu verbessern. 4. Es gibt viele Gründe für Ödeme bei Frauen, darunter Ödeme im Menstruationszyklus, Schwangerschaftsödeme, Ödeme mit hohem Fieber, Ödeme infolge einer Blutrefluxstörung, idiopathische Ödeme usw. Bei gynäkologischen Erkrankungen sollten Sie so bald wie möglich einen Gynäkologen aufsuchen. Eine frühzeitige Behandlung bedeutet eine frühzeitige Genesung. Zögern Sie nicht. Auch auf Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie in Ihrem Alltag achten. |
<<: Was verursacht trübe Augen?
>>: Verhindern Sie Pseudomyopie und lassen Sie Myopie nicht zur Realität werden
Heutzutage sind die Lebensbedingungen der Mensche...
„Pankiss! 2D“ – Neue Möglichkeiten für Kurzanimat...
Das Harnsystem spielt eine große Rolle für die kö...
Viele Menschen haben Angst vor den drei großen Ya...
Bart ist ein angeborenes Merkmal von Männern, abe...
Planetarium Chibi Maruko-chan: Verzaubert vom Kre...
Schlaflosigkeit ist eine sehr unangenehme und hil...
Nach der Geburt ist der Körper einer Frau sehr ge...
Kühlschränke sind in unserem täglichen Leben weit...
Die meisten Schönheiten zeichnen beim Auftragen v...
Wir hören oft von bakteriellen Infektionen, Pilzi...
Angemessener Stress kann Menschen motivieren, wei...
Nagellack ist der Favorit jeder Schönheitsliebhab...
Alter Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in u...
Heutzutage achtet jeder auf seine körperliche Ges...