Manche Menschen verspüren ständig Schmerzen in der rechten Brust, wissen aber nicht, was los ist und wissen daher nicht, wo sie mit der Behandlung beginnen sollen. Menschen müssen auf Schmerzen in der rechten Brust achten. Andernfalls besteht bei einer Herzerkrankung eine Lebensgefahr. Lassen Sie uns also den Grund für den dumpfen Schmerz in der rechten Brust verstehen. 1. Muskelzerrung. Wenn wir unseren Brustkorb übermäßig weiten, unsere Arme ausstrecken, um Gegenstände von hohen Stellen aufzuheben, schwere Gegenstände tragen oder von äußeren Kräften getroffen werden, kann dies zu Schäden am großen Brustmuskel und den Interkostalmuskeln führen und dadurch Schmerzen verursachen. Dieser Schmerzgrad ist im Allgemeinen mild, Sie müssen also nicht zu nervös sein, sondern nur auf Ruhe achten. 2. Herzkrankheit. Herzerkrankungen können Schmerzen in der rechten Brust verursachen, die normalerweise nichts mit Atembewegungen zu tun haben. Der Schmerz tritt nicht plötzlich auf oder hört plötzlich auf und dauert nicht nur ein paar Sekunden. Der Schmerz ist eher dumpf oder kolikartig, drückend als stechend. 3. Im Zusammenhang mit Lebererkrankungen. Denn klinisch verspüren viele Hepatitis B-Patienten Schmerzen in der rechten Brust, was meist auf eine schwere Leberschädigung hinweist. Patienten mit Hepatitis B sollten Schmerzen in der rechten Brust ernst nehmen. Das wichtigste Organ in der rechten Brust ist die Leber. Schmerzen in der rechten Brust deuten darauf hin, dass die Leber bereits geschädigt ist. 4. Interkostalneuralgie. Interkostalneuralgie ist nicht häufig, kommt aber manchmal vor. Wenn Sie besonders müde sind oder zu tief schlafen, kann es sein, dass eine Haltung zu lange Druck auf eine bestimmte Rippe ausübt. Wenn Sie beim Schlafen das Fenster offen lassen, kann es passieren, dass einer Ihrer Zwischenrippenmuskeln auskühlt. Bei der Ausführung bestimmter Bewegungen kommt es zu einer Überdehnung und Verletzung der Zwischenrippenmuskulatur, was ebenfalls zu Brustschmerzen führen kann. 5. Pneumothorax. Unter Pneumothorax versteht man das Eindringen von Gas in die Pleurahöhle, wodurch es zu einer Gasansammlung kommt, die als Pneumothorax bezeichnet wird. Auch ein Pneumothorax zählt zu den Ursachen von Brustschmerzen. Zu den Faktoren, die einen Pneumothorax auslösen können, zählen körperliche Anstrengung, Husten, das Heben schwerer Gegenstände oder das Anheben der Oberarme, Gewichtheben, Anstrengung beim Stuhlgang und stumpfe Gewalteinwirkung. |
<<: Ist depressive Schlaflosigkeit gefährlich?
>>: Was tun bei schlaffer Bauchhaut?
Die Schilddrüse spielt im menschlichen Körper ein...
Nicht jeder Speichel riecht schlecht. Schlechter ...
Viele Menschen essen gerne Fisch und wissen, dass...
Fieber aufgrund einer Magen-Darm-Erkrankung ist e...
Kokosnüsse sind süß und saftig und haben einen ho...
Das lumbale Syndrom des dritten Querfortsatzes is...
Ein Elektrokardiogramm ist oft ein wichtiger Test...
Ich glaube, dass viele Menschen diese Situation s...
Die Speiseröhre ist der Ort, an dem die Nahrung d...
„Xenosaga the Animation“: Eine großartige Geschic...
Viele Menschen haben kleine Beulen an der Außense...
Viele schönheitsbegeisterte Mädchen sind mit ihre...
In den Jahren seit der Reform und Öffnung sind di...
Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung. Tat...
Der lange Prozess der Schwangerschaft ist im Wese...