Wie lässt sich chronisch obstruktive Parotitis am besten behandeln?

Wie lässt sich chronisch obstruktive Parotitis am besten behandeln?

Bei der Behandlung einer chronisch obstruktiven Parotitis ist es wichtig, auf das Verständnis der Symptome zu achten. Patienten leiden häufig unter wiederholten Schwellungen der Ohrspeicheldrüsen oder leichten Schmerzproblemen. Es sollte auf die richtige Anwendung von Medikamenten geachtet werden, um Bakterien zu hemmen und eine retrograde Infektion der Drüsen zu reduzieren.

1. Die meisten Fälle treten im mittleren Alter auf. Normalerweise ist es einseitig, kann aber auch beidseitig sein. Den Patienten ist der Zeitpunkt des Auftretens häufig nicht bekannt und die meisten suchen aufgrund wiederkehrender Schwellungen der Ohrspeicheldrüse einen Arzt auf. Bei etwa der Hälfte der Patienten ist die Schwellung nahrungsbedingt und geht während des Anfalls mit leichten Schmerzen einher. Bei manchen Patienten kommt es zu einer Schwellung der Ohrspeicheldrüse, bei anderen tritt dies innerhalb eines Jahres selten auf. Die meisten Anfälle ereignen sich mehr als einmal im Monat. Der Anfall wird von leichten Schmerzen begleitet.

2. Bei manchen Patienten besteht kein klarer Zusammenhang zwischen der Schwellung der Ohrspeicheldrüse und dem Essen. Sie spüren morgens eine Schwellung im Bereich der Ohrspeicheldrüse. Nach einer leichten Massage fließt eine „salzige“ Flüssigkeit aus dem Katheter, wodurch sich der Bereich leicht anfühlt. Bei der Untersuchung war die Ohrspeicheldrüse etwas schwer, von mittlerer Härte und etwas empfindlich. Die Öffnung des Ganges ist leicht gerötet und geschwollen. Durch Drücken der Ohrspeicheldrüse fließt trüber, „schneeflockenartiger“ oder klebriger, eiweißartiger Speichel aus der Öffnung des Ganges, und manchmal können Schleimpfropfen sichtbar werden. Bei Patienten mit längerem Krankheitsverlauf kann unter der Mundschleimhaut ein derber, strangförmiger Ohrspeicheldrüsengang ertastet werden.

3. Bei den meisten Patienten sind die Ursachen lokal. Wenn beispielsweise die Weisheitszähne durchbrechen, wird auf die Schleimhaut der Gangöffnung gebissen und die Narbe heilt, wodurch eine Stenose der Gangöffnung entsteht. Einige werden durch Gangsteine ​​oder Fremdkörper verursacht. Aufgrund einer Stenose des Speichelgangs oder einer Obstruktion durch einen Fremdkörper dehnt sich der Gang distal der Obstruktion aus und der Speichel stagniert. Das System der Ohrspeicheldrüsengänge ist lang und eng, wodurch der Speichel leicht stagnieren kann. Dies ist auch eine der Ursachen für chronisch obstruktive Parotitis.

4. Den meisten liegen konkrete Ursachen zugrunde, daher liegt der Schwerpunkt auf der Beseitigung der Ursachen. Wenn Sie Speichelsteine ​​haben, entfernen Sie diese zuerst. Wenn die Katheteröffnung eng ist, kann eine Sonde mit stumpfer Spitze verwendet werden, um die Katheteröffnung zu erweitern. In den Katheter werden außerdem Medikamente gespritzt, beispielsweise Jodöl und Antibiotika, die eine bestimmte antibakterielle und antimikrobielle Wirkung haben. Möglicherweise kommen auch andere konservative Behandlungsmethoden zum Einsatz, darunter das Massieren der Ohrspeicheldrüse nach der Entbindung, um den Abfluss von Sekreten zu fördern. Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi, um die Speichelsekretion anzuregen. Gurgeln mit warmem Salzwasser hat eine antibakterielle Wirkung und reduziert retrograde Drüseninfektionen. In den letzten Jahren haben einige Wissenschaftler mit guten Ergebnissen Sialoskope zum Spülen des Ganges und zur Verabreichung von Medikamenten eingesetzt. Wenn die oben genannten Behandlungen wirkungslos sind, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, einschließlich einer Ohrspeicheldrüsenlobektomie zur Erhaltung des Gesichtsnervs.

<<:  Können Menschen mit hohem Blutzucker Rind- und Hammelfleisch essen?

>>:  Was passiert, wenn ich mehrere Tage lang keinen Stuhlgang hatte?

Artikel empfehlen

Was sind die magischen Anwendungen von ätherischem Lavendelöl

Lavendel spielt auch in unserem Leben eine wichti...

Das Wasserlassen wird nicht in einem Zug beendet

Es kommt sehr häufig vor, dass man nicht in einem...

Kann die Muskelverkalkung wiederhergestellt werden?

Patienten mit Muskelverkalkung leiden unter Schwä...

Ist es gut, mit Seife zu baden?

Die meisten Familien haben Seife, und Seife hat v...

Was tun, wenn eine Tablette im Hals stecken bleibt?

Die beste Methode, mit Krankheiten umzugehen, ist...

Wie verwendet man Borsäurelotion?

Im modernen Leben geraten die Menschen unweigerli...

Was tun, wenn die Nase entzündet und vernarbt ist

Sie können die durch die Entzündung in der Nase e...

Okkultes Blut im Stuhl

Okkultes Blut im Stuhl bedeutet in der Regel, das...

Warum ist mein Mund sauer?

Ein saurer Mund ist ein sehr häufiges Symptom. Vie...

Kann Zahnpasta zum Haarewaschen verwendet werden?

Zahnpasta wird in fast allen Bereichen unseres tä...

Welche Krankheiten verursachen Gelenkschmerzen im ganzen Körper?

Gelenke sind wichtige Teile des menschlichen Körp...

Wie werden Anästhesieverfahren eingeteilt?

Bei Operationen oder Wundnähten wird normalerweis...