Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer arteriellen Embolie?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer arteriellen Embolie?

Die Behandlung einer arteriellen Embolie umfasst chirurgische und nichtchirurgische Behandlungen. Der Hauptzweck der nichtchirurgischen Behandlung besteht darin, die Blutfette und den Blutdruck zu senken. Besonders bei manchen übergewichtigen Menschen müssen sie darauf achten, wirksame Methoden zur Gewichtsabnahme und wissenschaftliche Übungen anzuwenden.

1. Nichtchirurgische Behandlung

Der Hauptzweck besteht darin, Blutfette und Blutdruck zu senken, die Hyperkoagulabilität des Blutes zu lindern und die Bildung von Kollateralkreisläufen zu fördern. Zu den Behandlungsmethoden gehören: Übergewichtige Menschen verlieren Gewicht, verzichten strikt auf das Rauchen und treiben angemessene körperliche Betätigung; häufig verwendete Medikamente sind Aspirin, Dipyridamol (Persantin), Inositolnicotinat, Prostaglandine und Tolazolin usw.

2. Chirurgie

(1) Perkutane transluminale Angioplastie (PTA): Bei Patienten mit einer einzelnen oder mehreren Kurzsegmentstenosen kann durch perkutane Punktion ein Ballonkatheter in das stenotische Segment der Arterie eingeführt werden. Der Ballon wird dann mit entsprechendem Druck aufgeblasen, um das Läsionslumen zu erweitern und den Blutfluss wiederherzustellen. In Kombination mit der Verwendung intravaskulärer Stents kann die langfristige Durchgängigkeitsrate verbessert werden.

(2) Endarteriektomie: Vor allem für Patienten mit kurzzeitigen Verschlusskrankheiten der Aorta-iliakalen Arterie geeignet. Dabei werden die verdickte Intima, atherosklerotische Plaques und sekundäre Thromben der erkrankten Arterie entfernt, ohne dass eine Implantation künstlicher Blutgefäße notwendig ist und ohne dass das Risiko einer Infektion besteht.

(3) Bypass-Operation: Verwendung von autologen Venen oder künstlichen Blutgefäßen, um das verschlossene Segment zwischen dem proximalen und distalen Ende zu umgehen. Zum Verschluss der Aortoiliakalarterie kann ein Aortoiliakal- oder Femoralarterienbypass eingesetzt werden. Bei Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand können sicherere extraanatomische Bypass-Techniken wie der Axillar-Femoral-Bypass eingesetzt werden. Wenn die betroffene Beckenarterie verschlossen und die kontralaterale Beckenarterie offen ist, kann ein beidseitiger Bypass der Femoralarterie durchgeführt werden. Bei Patienten mit Verschluss der femoropoplitealen Arterie kann für die Bypass-Operation der femoropoplitealen (tibialen) Arterie eine autologe Vena saphena magna oder ein künstliches Blutgefäß verwendet werden. Die distale Anastomose kann an der Arteria poplitea oberhalb des Knies, der Arteria poplitea unterhalb des Knies, der Arteria tibialis oder der Arteria tibialis posterior am Knöchel vorgenommen werden. Die Wahl sollte auf der Grundlage der durch die Arteriographie erbrachten Erkenntnisse getroffen werden. Bei der Durchführung einer Bypass-Operation sollten die arteriellen Zufluss- und Abflusswege frei sein, die Anastomose sollte ein geeignetes Kaliber aufweisen und möglichst weit von atherosklerotischen Läsionen entfernt sein.

<<:  Welche Wirkung und Funktionen hat Aloe Vera?

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt zum Moxa-Abbrennen?

Artikel empfehlen

Kennen Sie diese wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten von Eiern?

Eier sind im täglichen Leben fast täglich unverzi...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese locker ist?

Zahnprobleme können große Auswirkungen auf uns ha...

Sehen Sie sich die Wirksamkeit und Effekte des Serums an

Wenn wir einige „gute Medikamente“ auflisten soll...

Die Rolle und Funktion der Hahnhoden

Die Rolle und Funktion der Hahnhoden Hühnchen ist...

Was ist die Funktion eines Magnetfeldtherapiekissens

Der Lebensstandard der Menschen hat sich verbesse...

Wie pflegt man Vitiligo? Auf vier Aspekte sollte geachtet werden!

Vitiligo ist eine Hautkrankheit, die in jeder Alt...

Welche Folgen hat eine Schilddrüsenentfernung?

Die menschliche Schilddrüse kann tatsächlich entf...

Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet Honigwabe bei der Behandlung von Rhinitis?

Viele Menschen leiden das ganze Jahr über an Rhin...

Ist Mikrowellenstrahlung stark?

Wir alle benutzen Mikrowellenherde in der Küche, ...

Warum fühle ich mich am ganzen Körper oft wund und schwach?

Viele Menschen verstehen nicht, was los ist, wenn...