Wie lässt sich Helicobacter pylori am besten behandeln?

Wie lässt sich Helicobacter pylori am besten behandeln?

Zunächst muss ich Ihnen erklären, dass Helicobacter pylori ein mikroaerophiles Bakterium ist, das hauptsächlich im Magen und anderen Teilen des Verdauungssystems lebt. Es kann Zwölffingerdarmgeschwüre und Magenkrebs verursachen, daher ist eine rechtzeitige Sterilisation und Behandlung erforderlich.

Da das Verständnis der Menschen für mit einer Hp-Infektion in Zusammenhang stehende Krankheiten immer einheitlicher wird, ist die Eradikationsbehandlung von Hp in der klinischen Praxis weit verbreitet. Eradikation bedeutet, dass einen Monat nach Behandlungsende kein Hp mehr im Magen nachweisbar ist. In In-vitro-Arzneimittelempfindlichkeitstests zeigen viele Antibiotika eine gute antibakterielle Wirkung gegen Hp. In der Umgebung mit niedrigem pH-Wert im Körper ist die Wirkung der meisten Antibiotika jedoch reduziert und sie können die Schleimschicht nicht durchdringen, um lokal wirksame bakterizide Konzentrationen zu erreichen. Daher ist eine Hp-Infektion klinisch oft schwer auszurotten. Bis heute kann kein einzelnes Antibiotikum H. pylori wirksam ausrotten. Daher wurden verschiedene Behandlungsschemata entwickelt, die Antibiotika, Wismut und antisekretorische Medikamente kombinieren. Derzeit wird im Allgemeinen eine Dreifach- oder Vierfachtherapie angewendet, wobei niedrige Dosen und kurze Behandlungszyklen bevorzugt werden.

1. Indikationen für eine HP-Eradikationsbehandlung Folgende HP-positive Erkrankungen sollten mit einer HP-Eradikationsbehandlung behandelt werden.

(1) Magengeschwür, ob neu auftretend oder rezidivierend, aktiv oder ruhend, mit oder ohne Blutung.

(2) Magen-MALT-Lymphom.

(3) Gastritis mit schweren Anomalien wie Erosion, intestinaler Metaplasie und atypischer Hyperplasie.

(4) Nach Resektion eines frühen Magenkrebses.

2. Prognose

Die Prognose ist im Allgemeinen gut, bei Komplikationen ist sie jedoch schlecht.

Ernährungshinweise

Mehr Bohnen essen, mehr Tee trinken und weniger scharfes Essen können einer HP-Infektion vorbeugen.

1. Helicobacter pylori-Infektionen treten häufig in Familien auf. Um sie vollständig auszurotten und eine erneute Infektion zu vermeiden, ist es am besten, andere Familienmitglieder gleichzeitig zu behandeln und ein separates Esssystem einzuführen, um eine erneute Infektion zu vermeiden.

2. Achten Sie auf regelmäßige Essenszeiten und -mengen, essen Sie nahrhaftes Essen, essen Sie weiche und leicht verdauliche Nahrung, essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und kauen Sie langsam; vermeiden Sie übermäßiges Essen, vermeiden Sie rohes, kaltes, scharfes, frittiertes oder reizendes Essen und vermeiden Sie geräuchertes oder eingelegtes Essen. Auch eingelegte Lebensmittel mit Nitrosaminen wirken krebserregend und erhöhen in Kombination mit dem Bakterium Helicobacter pylori das Krebsrisiko.

<<:  Was verursacht juckende Augen?

>>:  Warum ist Kot grün?

Artikel empfehlen

Was ist Ula-Gras?

Die drei Schätze des alten Nordostens sind Zobelf...

Nebenwirkungen des Hepatitis B-Impfstoffs, bitte beachten Sie

Hepatitis B ist hochgradig ansteckend. Der einfac...

Wie wendet man Indisches Zauberöl richtig an?

Viele erwachsene Männer und Frauen kennen wahrsch...

Was essen bei Zahnbluten?

Viele Freunde stellen fest, dass ihre Zähne blute...

Der Unterschied zwischen rohem Weihrauch und verarbeitetem Weihrauch

Viele Menschen möchten, dass ihr Körper oder ihr ...

Was sind die Gefahren von Kaliumaldehyd

Obwohl Formaldehyd eine giftige Substanz ist, wir...

So heilen Sie Windpockennarben

Ich glaube, dass viele Menschen in jungen Jahren ...

Jedes Mal, wenn ich mein Gesicht wasche, wird mein Kinn weiß

Normalerweise muss jeder sein Gesicht waschen, we...

Was tun bei Gelenkschmerzen? Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie entlasten

Unser menschlicher Körper hat viele Gelenke. Wenn...

Ist Haarausfall eine unheilbare Krankheit?

Während Haarausfall in der Vergangenheit mögliche...

Wie man kleine Augen größer macht

Ich glaube, dass sich viele Menschen große, leuch...