So behandeln Sie Hautallergien im Sommer

So behandeln Sie Hautallergien im Sommer

Mit dem Sommereinbruch treten bei vielen Freundinnen Symptome von Hautallergien auf, die das Aussehen stark beeinträchtigen. Wie behandelt man also Hautallergien im Sommer? Vielen Menschen ist dies nicht ganz klar. Tatsächlich gibt es drei Ursachen für Hautallergien im Sommer, deshalb müssen wir bei der Behandlung die Ursache finden und eine gezielte Behandlung durchführen.

1. Allergien durch starke Sonneneinstrahlung

Ultraviolette Strahlen sind im Sommer besonders stark. Wenn Sie nicht auf Sonnenschutz achten und starken ultravioletten Strahlen ausgesetzt sind, erleiden manche Menschen leicht einen Sonnenbrand an exponierten Hautstellen wie Hals, Gesicht, Armen, Schultern und Rücken. Nach wiederholten Sonnenbränden kann die Haut empfindlicher auf Sonnenlicht reagieren, was zu einer Lichtempfindlichkeitsdermatitis führt, die sich durch Erythem, Papeln, Blasen usw. auf der Haut äußert.

[Gegenmaßnahmen] Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung im Freien während Perioden mit starker UV-Strahlung. Wenn Sie ausgehen müssen, sollten Sie auch Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen, z. B. einen Regenschirm halten, einen Hut tragen und Sonnenschutzmittel auftragen. Manche Menschen, deren Haut anfälliger für Allergien ist, müssen jedoch bei der Auswahl von Sonnenschutzmitteln besonders vorsichtig sein, da sie sonst durch das Auftragen von Sonnenschutzmitteln Hautallergien auslösen können.

Generell gibt es zwei Arten von Sonnenschutzmitteln: physikalische und chemische. Erstere reflektieren das Sonnenlicht auf der Hautoberfläche, während letztere die Schäden durch UV-Strahlen durch Filterung reduzieren. Für Menschen, deren Haut anfälliger für Allergien ist, ist es am besten, physikalische Sonnenschutzmittel zu wählen, die einen guten Sonnenschutzeffekt haben und nicht reizend sind. Chemische Sonnenschutzmittel können bei unachtsamer Anwendung Hautprobleme verursachen, da starke chemische Inhaltsstoffe in die Haut eindringen. Hier möchte ich Ihnen ein kleines Geheimnis verraten, um physikalische Sonnenschutzmittel von chemischen Sonnenschutzmitteln zu unterscheiden: Wenn Sie Sonnenschutzmittel sehen, die Inhaltsstoffe wie Titandioxid oder Zinkoxid enthalten, handelt es sich um ein physikalisches Sonnenschutzmittel.

Außerdem gilt: Je höher der Lichtschutzfaktor des Sonnenschutzmittels, desto besser. Ein hoher Lichtschutzfaktor weist auf einen hohen Anteil chemischer Sonnenschutzmittel hin, was bedeutet, dass es bei Menschen mit empfindlicher Haut stärker zu Reizungen führt. Für den allgemeinen täglichen Sonnenschutz reicht ein Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15–25 aus. Wenn sich Ihre Haut nach der Rückkehr von einem sonnigen Tag im Freien rot und heiß anfühlt, können Sie Eiswürfel in ein Handtuch wickeln und es auf die heiße Haut legen, um das unangenehme Hitzegefühl zu lindern. Wenn Sie einen schweren Sonnenbrand oder sogar rote Beulen haben, gehen Sie am besten zu einem Arzt, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten. Darüber hinaus ist auch die Wahl einer sinnvollen Reisezeit sehr wichtig. Die UV-Strahlung ist täglich zwischen 10 und 16 Uhr am stärksten. Vermeiden Sie daher in dieser Zeit Aktivitäten im Freien.

2. Allergien aufgrund von Hautreinigungsproblemen

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Luftfeuchtigkeit hoch, und die Sekretion von Schweiß und Talg sowie die Produktion von Stoffwechselprodukten der Haut nimmt zu. Wenn die Haut nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann sie leicht gereizt werden, was zu Infektionen der Hautoberfläche und Follikulitis, Furunkeln und anderen Hautproblemen führen kann.

[Gegenmaßnahmen] Im Sommer ist die Talgsekretion stark, daher muss die Haut richtig gereinigt werden: Wählen Sie entsprechend Ihrem Hauttyp ein Gesichtsreinigungsmittel, das Fett auflöst und Schmutz entfernt, vermeiden Sie jedoch Gesichtsreinigungsmittel mit hoher Alkalität oder starker Ölkontrollwirkung, damit die Haut eine Schicht natürlichen Öls als Schutz behält. Darüber hinaus sollten Menschen mit empfindlicher Haut aufgrund mangelnder Hautverträglichkeit auf Hautpflegeprodukte wie Gesichtsdämpfe und Peelings verzichten und mehr auf die Feuchtigkeitsversorgung achten, um unerwünschte Hautreizungen zu vermeiden.

3. Allergien durch Insektenmilben usw.

In Guangdong wechseln sich im Sommer häufig starke Regenfälle und hohe Temperaturen ab, was günstige Bedingungen für die Vermehrung von Mücken, Kurzflüglern usw. schafft. Darüber hinaus sind Klimaanlagen auch ein Ort, an dem viele Krankheitserreger wachsen und sich vermehren. Einige Insekten oder Krankheitserreger enthalten Gift, das nach Bissen, Berühren oder Schlagen Toxine freisetzen kann, die Allergien auslösen und Erytheme, Papeln usw. auf der Haut dieser Körperteile verursachen, begleitet von extremem Juckreiz. In schwereren Fällen kann es sogar zu systemischen allergischen Reaktionen und sogar zum Tod kommen.

[Gegenmaßnahmen] Vermeiden Sie es, an Sommerabenden oder in der Nacht in bewachsene Bereiche zu gehen, um sich abzukühlen. Wenn Sie draußen in Bereichen mit Blumen und Pflanzen spielen, tragen Sie am besten helle, langärmelige Kleidung. Vermeiden Sie es, Insektenbisse zu erschlagen. Pusten Sie sie am besten weg, um zu verhindern, dass sie Stoffe in ihren Körper abgeben, die Allergien auslösen. Achten Sie auf Sauberkeit und Belüftung im Raum, reinigen Sie den Filter der Klimaanlage regelmäßig. Im Sommer ist es am besten, die Matte vor dem Auslegen zu verbrühen und der Sonne auszusetzen, um die darin parasitären Krankheitserreger und Mikroorganismen abzutöten.

4. Nahrungsmittelallergien

Neben Meeresfrüchten, Eiern und Nüssen, die bei manchen Menschen Allergien auslösen können, sollte jeder im Sommer auch beim Genuss verschiedener Früchte vorsichtig sein. Einige Früchte enthalten auch Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen, wie Mangos, Ananas, Pfirsiche usw. Manche Menschen mit Allergien können nach dem Verzehr dieser Früchte auch allergische Reaktionen haben. Wenn das Obst vor dem Verzehr nicht gründlich gewaschen wird, können die darauf verbleibenden Pestizide, Insekteneier oder pathogenen Bakterien auch allergische Reaktionen im menschlichen Körper auslösen.

[Gegenmaßnahmen] Wenn Sie nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels eine allergische Reaktion hatten, sollten Sie beim nächsten Verzehr besonders vorsichtig sein oder versuchen, den Verzehr zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie Obst vor dem Verzehr unbedingt waschen oder schälen, um allergische Reaktionen durch Pestizidrückstände oder Insekteneier auf der Schale zu vermeiden.

<<:  Wie behandelt man Halsschmerzen, die durch Wind, Hitze und Kälte verursacht werden?

>>:  Was sind die Symptome eines Sepsis-Ausschlags?

Artikel empfehlen

Strahlt der Spannungsregler Strahlung aus?

Wenn wir in der High School Physik lernen, lernen...

Die Wirksamkeit von lila Bambussalz

Lila Bambussalz kann zur Erhaltung des Körpers be...

Was verursacht einen bitteren Geschmack im Mund?

Mundgeruch ist ein äußerst belastendes Phänomen, ...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Operation haarhaltige Lebensmittel esse?

Reizstoffe sind Nahrungsmittel, die reich an Nähr...

Schmerzen im rechten Knie

Jeder sollte wissen, welche wichtige Rolle das Kn...

Wo gibt es eine Katermassage?

Wenn Sie zu viel trinken, sollten Sie darauf acht...

Dürfen Kinder Kastanien essen?

Es ist in Ordnung, wenn Kinder in angemessener We...

Wie fühlt es sich an, sich auf den ersten Blick zu verlieben?

Manche Menschen glauben an Liebe auf den ersten B...

Kann Beifuß Husten heilen?

Während des Drachenbootfestes werden in jedem Hau...

Welche Blumen und Pflanzen können Computerstrahlung verhindern?

Wir alle wissen, dass in der modernen Gesellschaf...

Was ist die normale Pupillengröße?

Ich frage mich, wie viel Sie über normale Pupille...

Sind die Kerne von Weintrauben essbar?

Trauben sind sehr köstliche Früchte in unserem Le...

Wie behandelt man rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige Ge...