Wenn Sie dichtes Haar haben möchten, können Sie zusätzlich zu der angeborenen Krankheit auch mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die das Haarwachstum fördern, Eisen wie schwarze Bohnen und Eier zuführen und mehr frisches Gemüse und Obst essen, um Vitamin E zuzuführen. 1. Eisenergänzung: Laut wissenschaftlichen Untersuchungen leiden 30 % der Frauen mit Haarausfall an Eisenmangel. Daher sollten Patienten mehr eisenhaltige Lebensmittel zu sich nehmen, wie Sojabohnen, schwarze Bohnen, Eier, Haarschwanz, Garnelen, gekochte Erdnüsse, Spinat, Karpfen, Bananen, Karotten, Kartoffeln usw. 2. Ergänzen Sie pflanzliches Eiweiß: Studien haben ergeben, dass der Gehalt an Stickstoffsäure und Cystin im Haar von Menschen mit Haarausfall deutlich reduziert ist. Daher sollten Patienten mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Methionin und Cystin sind, wie etwa Sojabohnen, schwarzen Sesam und Mais. 3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse: Einer der Faktoren, die Frauen anfällig für Haarausfall machen, sind die säurehaltigen Giftstoffe in ihrem Blut. Langfristiger übermäßiger Konsum von zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln führt dazu, dass säurehaltige Substanzen wie Milchsäure, Brenztraubensäure und Kohlensäure, die während des Stoffwechsels entstehen, im Körper verbleiben und säurehaltige Giftstoffe produzieren. Deshalb sollten Sie weniger Leber, Fleisch und andere Lebensmittel zu sich nehmen, denn die darin enthaltenen Säurestoffe können leicht zu einer Überproduktion von Säuregiften führen. Gemüse und Obst sind basische Lebensmittel, die säurehaltige Giftstoffe neutralisieren können, sodass Sie mehr davon essen können. 4. Jodergänzung: Der Glanz des Haars einer Frau hängt mit der Funktion der Schilddrüse zusammen. Eine Jodergänzung kann die Funktion der Schilddrüse verbessern und ist für gesundes Haar von Vorteil. Frauen mit Haarausfall können mehr Nahrungsmittel wie Seetang, Meeresalgen und Austern essen. 5. Vitamin E als Nahrungsergänzung einnehmen: Denn Vitamin E kann der Haaralterung vorbeugen, die Haarmatrixzellen fördern und das Haarwachstum fördern. Sie können mehr frischen Salat, Grünkohl, schwarzen Sesam usw. essen. 6. Ergänzen Sie Mucin und Kollagen: Essen Sie mehr Rinderknochensuppe, Schweinerippchensuppe usw. 7. Walnusskerne: Walnusskerne haben einen hohen Fettgehalt und enthalten außerdem Vitamin C, Carotin, Eiweiß, Öl, Zucker und andere Nährstoffe. Regelmäßiger Verzehr kann Ihr Haar schwarz und glänzend machen. Dies ist auch in alten Büchern festgehalten, in denen es heißt, dass Walnusskerne „Meridiane öffnen und Haare schwärzen“ können. Dies zeigt, dass die haarverschönernde Wirkung von Walnusskernen durchaus verdient ist. 8. Karpfen: Karpfenfleisch ist sehr frisch und zart. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch leicht verdaulich und aufzunehmen. Es ist ein seltenes, köstliches, nahrhaftes und hochwertiges Lebensmittel. Der Verzehr von Karpfen regt den Appetit an, stärkt die Milz, fördert die Diurese und reduziert Schwellungen, stabilisiert die Schwangerschaft und fördert die Milchproduktion. Karpfen hat außerdem eine pflegende Funktion und trägt maßgeblich dazu bei, dass das Haar schwarz und glänzend bleibt. |
<<: Ist Bindehautentzündung dasselbe wie Bindehautentzündung? Augenärzte beantworten diese Frage
>>: Welche Ernährungsmethoden gibt es, um die Nieren zu ernähren und die Milz zu stärken?
Theoretisch besteht zwischen Krabben und Weintrau...
Der Reiz und die Bewertung von „Kagerou Days -in ...
„Yonah of the Dawn“ – Eine Geschichte epischer Ab...
Gundam Reconguista in G - Gundam Gino Reconguista...
Menschen probieren alle möglichen Methoden aus, u...
Heutzutage sind Tränensäcke und Augenringe nicht ...
Salz ist eine sehr häufige Zutat in unserem Leben...
Die Bedeutung von Schnellkochtöpfen liegt auf der...
Wenn der After feucht ist und juckt, sollte der P...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf kör...
Amerikanischer Ginseng ist ein sehr bekanntes chi...
Speichelamylase (Pankreasamylase) ist eine Hydrol...
Viele Menschen fühlen sich wegen ihrer dicken Lip...
Wir alle wissen, dass ausreichend Schlaf einen se...
Es kommt nicht selten vor, dass beim Kochen Speis...