Wie behandelt man eine chronische Pharyngitis?

Wie behandelt man eine chronische Pharyngitis?

Chronische Pharyngitis tritt normalerweise immer wieder auf, beispielsweise bei einer Erkältung. Chronische Pharyngitis verursacht normalerweise Husten, Heiserkeit und einen trockenen und juckenden Hals. Neben der aktiven Behandlung einer chronischen Pharyngitis sollten Sie auch auf die tägliche Rachenpflege achten und mehr warmes Wasser trinken. Viele Patienten wissen nicht, wie sie ihren Rachen pflegen sollen. Wie behandelt man eine chronische Pharyngitis? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Wie behandelt man chronische Pharyngitis im Alltag?

1. Die ersten Symptome sind Trockenheit und Brennen im Hals. Später treten Husten und Heiserkeit auf. Darauf folgen Schmerzen und Trockenheit im Hals. Sogar das Schlucken von Speichel verursacht Schmerzen.

2. Systemische Symptome sind nicht sehr offensichtlich. Der Grad der Manifestation variiert je nach Alter, Immunität und dem Grad der Virus- und Bakterieninfiltration der jeweiligen Person. Manchmal treten Fieber, Kopfschmerzen, Energiemangel, Rückenschmerzen, Appetitlosigkeit und Schwäche in den Gliedmaßen auf.

2. Symptome einer chronischen Pharyngitis

1. Zu den häufigsten Symptomen gehören: Beschwerden im Hals, Trockenheit, Juckreiz, Schwellung, übermäßiger Ausfluss und brennende Schmerzen, Würgereiz und Übelkeit, Fremdkörpergefühl im Hals, Unfähigkeit abzuhusten oder zu schlucken, häufiges Räuspern, Schlucken von Speichel usw.

2. Erscheinungsformen der Reizung während besonderer Zeiten: übermäßiges Sprechen, Verzehr reizender Nahrungsmittel, übermäßige körperliche Ermüdung oder Temperaturschwankungen führen zu einer deutlichen Verschlimmerung von Halsbeschwerden, Schmerzen, Schwellungen und Juckreiz.

3. Symptome bei äußerer Stimulation: Wenn Sie nach einer Kälteeinwirkung längere Zeit kein Wasser getrunken haben, um Ihren Hals zu befeuchten, werden Sie Halsschmerzen verspüren. Das Brennen und das Trockenheitsgefühl werden stärker als sonst sein. Die Trockenheit und der Juckreiz werden auch Hustenanfälle, Spucken oder eine laufende Nase verursachen.

3. Vorsichtsmaßnahmen bei chronischer Pharyngitis

1. Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel

Wenn Sie an chronischer Pharyngitis leiden, müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden, darunter Rauchen, Trinken und den Verzehr scharfer, saurer und reizender Nahrungsmittel. Das bedeutet nicht, dass Sie diese Dinge überhaupt nicht anfassen dürfen. Wer kann bestimmte Nahrungsmittel im absoluten Sinne meiden? Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wissen, wann man aufhören muss“ und auf die Mengenkontrolle achten. Oft ist dieser „Grad“ schwer zu erfassen, also achten Sie darauf, kennen Sie Ihre eigenen Probleme und versuchen Sie, sich nicht unglücklich zu machen.

2. Wartung

Wenn ein Problem auftritt, muss es behandelt werden. Eine chronische Pharyngitis ist jedoch etwas ganz Besonderes und kann nicht schnell behandelt werden. Die bestehende Entzündung, wie Follikel, Rötung, Schwellung, Verstopfung usw., muss langsam behandelt und geheilt werden. Da es sich um eine Erhaltungsmaßnahme handelt, können Sie Medikamente auf keinen Fall über einen längeren Zeitraum einnehmen. Im Allgemeinen wird dies durch eine Diät- und Teetherapie aufrechterhalten. Sie können normalerweise Geißblatttee, Mönchsfrüchtetee, Yinyue-Tee usw. zubereiten, um Ihren Hals zu befeuchten. Versuchen Sie, nicht laut zu sprechen.

3. Ärger vermeiden

Bei Nebel oder Staub oder wenn Sie sich an einem öffentlichen Ort mit schlechter Luftzirkulation aufhalten, können Sie eine Maske tragen. Wenn die Temperatur sinkt, denken Sie daran, eine Maske zu tragen und sich warm zu halten, um eine Erkältung des Körpers und der Atemwege zu vermeiden. Vermeiden Sie Passivrauchen und Raucher. Essen Sie weniger scharfes Essen, rauchen Sie weniger oder hören Sie mit dem Rauchen auf, trinken Sie weniger oder hören Sie mit dem Trinken auf und essen Sie mehr leichte und leicht verdauliche Nahrung. Treiben Sie in Ihrer Freizeit mehr Sport, zum Beispiel Laufen, Rückwärtsgehen usw.

4. Bleiben Sie ruhig

Viele Menschen leiden an chronischer Pharyngitis. Wenn sie gut behandelt wird, verursacht sie im Allgemeinen keine anderen damit verbundenen Probleme wie Mittelohrentzündung, trockene Augen, Rhinitis, Mandelentzündung, Lungenentzündung usw. Psychologisch besteht keine Notwendigkeit, den Drang zum Räuspern, Spucken oder gelegentlichen Jucken im Hals absichtlich zu unterdrücken. Geben Sie sich beim Teetrinken oder in Ihrer Freizeit vermehrt positive psychologische Impulse. Der Hals mag Wärme und Feuchtigkeit. Suchen Sie daher nach Möglichkeiten, eine Umgebung zu schaffen, die dem Hals gefällt.

<<:  Kann eine Pharyngitis Magenbeschwerden verursachen?

>>:  Welche 30 magischen Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Bier?

Artikel empfehlen

Nervenschädigung im Daumen

Eine Schädigung des Daumennervs kann bei Patiente...

Wie entfernt man Tinte aus Kleidung?

Heutzutage kommen Kinder oft voller Tinte nach Ha...

Was sind die besten Tipps zur Darmschmierung?

Wenn Sie sich schlecht ernähren oder zu heiß werd...

Diffuse Veränderungen in beiden Schilddrüsenlappen

Schilddrüsenerkrankungen kommen in unserem Leben ...

Schwindel und Kurzatmigkeit, was ist los?

Viele Frauen wissen nicht, welche Symptome sie wä...

So wählen Sie einen Gaswarmwasserbereiter

Die Winter werden jetzt immer kälter, besonders i...

Was ist das beste Grundnahrungsmittel für die Fitness?

Es gibt immer noch viele Freunde in unserem Leben...

Was tun bei Stirnfalten?

Mit zunehmendem Alter bilden sich in unserem Gesi...

Wie lindert man juckende Narben?

Viele Menschen kennen sicher den Werbeslogan: Wen...

Welcher Wein macht nicht dick?

Im Leben ist das Trinken bei Tisch bei Zusammenkü...

Ich wurde ein großer Bruder: Die Emotionen und Bewertungen der Lieder aller

„Ich wurde ein großer Bruder“: NHKs Anime-Klassik...

Wie Kartoffeln Ekzeme behandeln

Ekzeme sind ein Problem, mit dem Babys leicht kon...

Warum tut die rechte Seite meines Rückens weh?

Wenn Sie häufig Rückenschmerzen haben, sollten Si...

Tetsujin 28: Der Reiz und Ruf des klassischen Roboter-Animes

Tetsujin 28: Ein monumentaler Riesenroboter-Anime...

Wie viele Kalorien hat Kaki

Kakis sind nicht nur süße und leckere Früchte, so...