Was sind die Symptome einer Thyreoiditis? Klinische Manifestationen der Thyreoiditis

Was sind die Symptome einer Thyreoiditis? Klinische Manifestationen der Thyreoiditis

Thyreoiditis ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt mehrere Arten davon und die Symptome der Krankheit variieren je nach Art. Je nach Symptomatik wird die Thyreoiditis im Allgemeinen in akute, subakute, ruhende und Hashimoto-Thyreoiditis unterteilt. Klinisch gesehen gibt es für unterschiedliche Krankheitsarten unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. Schauen wir uns die Symptome einer Schilddrüsenentzündung an.

1. Hashimoto-Thyreoiditis

Der Beginn ist langsam, und wenn die Krankheit auftritt, ist die Schilddrüse oft vergrößert, mit einer harten und zähen Textur und klaren Grenzen. Einige Patienten können Kompressionssymptome haben. Im Frühstadium besteht oft kein besonderes Gefühl und die Schilddrüsenfunktion kann normal sein. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können im Frühstadium vorübergehende Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auftreten und in den meisten Fällen ist bei der Entdeckung bereits eine Schilddrüsenunterfunktion aufgetreten. Bei den Patienten treten häufig Symptome auf wie Angst vor Kälte, Ödeme, Müdigkeit, trockene Haut, Blähungen, Verstopfung, unregelmäßige Menstruation und verminderte Libido.

2. Subakute Thyreoiditis

Die typische Manifestation ist starke Schmerzen in der Schilddrüse, die normalerweise auf einer Seite der Schilddrüse beginnt und schnell auf andere Teile der Drüse, die Ohrbasis, und der Kiefer, der häufig von allgemeinem Unbehagen, Müdigkeit, Muskelschmerzen begleitet wird, einhergeht Der Zustand schwankte und dauert 3 bis 6 Wochen. Auf der akuten Entzündung kann eine kleine Anzahl von Patienten eine Schwellung, Verstopfung, Angst vor Erkältung, Schläfrigkeit und anderen Symptomen der Hypothyreose dauern, aber die Schilddrüsenfunktion kehren nicht lange und schließlich die Schilddrüsenfunktion kehrt die Schilddrüse auf, aber die Schilddrüsenfunktion kehrt zu normalem und normalem und schließlich die Schilddrüsenfunktion.

3. Ruhende Thyreoiditis

Die Schilddrüse vergrößert sich in unterschiedlichem Ausmaß und ist schmerzlos. Es gibt eine selbstlimitierende Phase der Hyperthyreose von mehreren Wochen, gefolgt von einer vorübergehenden Hypothyreose aufgrund der Erschöpfung der Schilddrüsenhormonspeicher und schließlich normalerweise der Wiederherstellung der euthyreoten Funktion. Die Phase der Schilddrüsenüberfunktion kann kurz sein oder ignoriert werden. Die Erkrankung wird diagnostiziert, wenn bei betroffenen Frauen eine Schilddrüsenunterfunktion auftritt, die manchmal dauerhaft ist.

4. Akute Thyreoiditis

Es handelt sich um eine akute eitrige Infektion der Schilddrüse. Die Ursache ist eine bakterielle oder Pilzinfektion. Bakterien oder Pilze breiten sich über den Blutkreislauf, die Lymphbahnen oder benachbarte eitrige Läsionen aus, dringen in die Schilddrüse ein und verursachen eine akute eitrige Entzündung. Am häufigsten kommt dabei eine Ausbreitung von benachbarten eitrigen Läsionen vor, eine Sekundärinfektion ist eine weitere mögliche Ursache. Eine akute Thyreoiditis setzt rasch ein und führt zu Symptomen wie hohem Fieber, Schweißausbrüchen und allgemeinem Unwohlsein. In der Schilddrüse bilden sich lokale Knoten, die sehr empfindlich sind, und die Haut wird rot und heiß.

<<:  Wie behandelt man amyotrophe Lateralsklerose? Pflegemethoden bei amyotropher Lateralsklerose

>>:  Wie behandelt man Asthmahusten? Gibt es eine Methode?

Artikel empfehlen

Womit kann ich ein Bad nehmen, um meine Haut zu entgiften und zu verschönern?

Baden scheint nichts Besonderes zu sein, man tut ...

Was ist eine Arsenvergiftung?

Ganoderma lucidum hat einen hohen gesundheitliche...

Kann der Verzehr von Traubenkernen Akneprobleme lösen?

Viele Menschen wissen, dass Traubenkerne eine aus...

Welche Symptome treten bei rheumatischen Erkrankungen auf?

Rheumatische Erkrankungen sind häufige klinische ...

Welche Milch sollten Sie bei Laktoseintoleranz trinken?

Ich glaube, dass viele Menschen nichts über Lakto...

Was ist die Parkinson-Krankheit?

Das Parkinson-Syndrom wird auch Lähmung genannt. ...

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für morgendliche Kopfschmerzen?

In „Die Reise nach Westen“ ist die Szene zu sehen...

Nach dem Essen knurrt mein Magen

Warum ihr Magen nach dem Essen immer wieder knurr...

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs

Ich glaube, viele Freundinnen kennen den HPV-Impf...

Wenn Sie kurzsichtig sind, tragen Sie keine Brille

Das Tragen einer Brille ist für viele Menschen ei...

Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen bei hämorrhagischer Gastritis

Der Frühling hat begonnen, eigentlich eine lebhaf...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Schuppen?

Wenn es um die Entfernung von Schuppen geht, denk...

Schwarze Schlange behandelt Hautkrankheiten

Die Schwarzhalsschlange ist eine relativ weit ver...

Ausfluss nach Phimose-OP

Eine Phimose-Operation ist ein relativ häufiger c...