Es gibt mehr als einen Grund für einen niedrigen Aspartat-Aminotransferase-Spiegel. Wenn Menschen ihren Körper untersuchen und feststellen, dass ihre Werte unter dem Normalwert liegen, besteht kein Grund zur Sorge. Auch unregelmäßige Ernährung kann zu einem niedrigen Aspartat-Aminotransferase-Spiegel führen. Auch nach der Einnahme von Medikamenten kann der Aspartat-Aminotransferase-Spiegel niedrig sein. Der Aspartat-Aminotransferase-Spiegel ist bei Menschen auch morgens niedriger. Dies sind alles normale Phänomene. Bei Leberfunktionstests ist Alanin-Aminotransferase ein Indikator für Leberzellschäden, während Aspartat-Aminotransferase ein Standard für Leberzellnekrose ist. Es ist sehr genau bei der Erkennung von Leberzirrhose, Leberfibrose und Leberkrebs. Es kann mit Alanin-Aminotransferase kombiniert werden, um den Status der Leberfunktion widerzuspiegeln. Beispielsweise weist ein Alanin-Aminotransferase/Aspartat-Aminotransferase-Verhältnis unter 1,0 auf Patienten mit Leberzirrhose oder früher Leberzirrhose hin. In vielen Veröffentlichungen wird berichtet, dass das Verhältnis von AST zu ALT dabei hilft, den Schweregrad einer Lebererkrankung zu bestimmen und eine gewisse Bedeutung bei der Diagnose hat. ①Wenn die Leberzellen geschädigt sind, AST/ALT <1. ② Wenn das AST/ALT-Verhältnis größer als 1 ist, ist dies häufig bei Leberzirrhose verschiedener Ursachen der Fall; bei chronischer Virushepatitis deutet es häufig auf eine Fibrose oder ein Fortschreiten der Leberzirrhose hin; im Spätstadium einer akuten Hepatitis deutet es auf eine Tendenz zu schwerer Hepatitis hin. Wenn es größer als 2 ist, ist die Prognose schlecht. ③ Wenn das AST/ALT-Verhältnis größer als 2 und der AST-Wert unter 300 liegt, weist dies häufig auf eine alkoholbedingte Lebererkrankung hin. Neben alkoholbedingten Schäden können auch systemische Erkrankungen, Myokardschäden usw. dazu führen, dass AST/ALT-Werte größer als 1 oder 2 sind. ④ Wenn das AST/ALT-Verhältnis größer als 3 und AST größer als 500 ist, deutet dies auf Kreislaufstörungen wie Linksherzinsuffizienz oder Leberkrebs hin. Niedrige Aspartat-Aminotransferase-Werte bei Leberfunktionstests müssen nicht zwangsläufig auf eine Hepatitis zurückzuführen sein. Da Medikamente, unregelmäßige Ernährung usw. einen niedrigen Aspartat-Aminotransferase-Spiegel verursachen können, müssen Sie bei einem niedrigen Aspartat-Aminotransferase-Spiegel nicht zu nervös sein. Sie müssen zur Diagnose lediglich in ein normales Krankenhaus gehen. |
<<: Was ist amyotrophe Lateralsklerose?
>>: Welche Folgen hat eine akute Meningitis?
Kommen wir im Alltag mit uns unbekannten Flüssigk...
Im heißen Sommer ist eine Klimaanlage ein Muss. S...
Heutzutage beginnen viele Menschen, in Gebäuden z...
Kerntipp: Nasenbluten kommt im Leben vieler Mensc...
Normalerweise arbeiten die Menschen tagsüber und ...
Qi und Blut sind für die menschliche Gesundheit s...
Obwohl die Lippen ein sehr kleines Organ sind, sp...
Da wir ein Gehör haben, können wir bewegende Lied...
„Hanamonogatari Suruga Devil“: Neuer Charme und T...
Viele Kinder spielen gerne mit ihren Schreibwaren...
Angriff Nr. 1 – Eine jugendliche Volleyball-Gesch...
Die Ausräucherung mit Essig ist ein Volksheilmitt...
Das Wetter ist heiß und die meisten Menschen dusc...
Eine Blockade der Meridiane im Körper ist ein Pro...
Gebärmutterhalserosion ist eine häufige Erkrankun...