Was verursacht Engegefühl in der Brust und Rückenschmerzen?

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Rückenschmerzen?

Wenn bei Ihnen ein Engegefühl in der Brust und Rückenschmerzen auftreten, sollten Sie darüber nachdenken, ob eine Herz- oder Lungenerkrankung die Ursache dafür ist. Häufige Ursachen für derartige Symptome können beispielsweise eine Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale, Lungenödem usw. sein. Neben krankhaften Gründen kann auch Überlastung zu derartigen Symptomen führen.

Eine davon ist Herz-Engegefühl in der Brust – Engegefühl in der Brust und Atemnot nach Ermüdung oder paroxysmale Atemnot in der Nacht. Patienten können aufgrund von Erstickungsanfällen aus dem Schlaf aufwachen. Es tritt bei Herzpatienten mit Lungenstauung und Herzversagen auf. Auch ein Engegefühl in der Brust kann Ausdruck einer Angina Pectoris sein, wenn im Rahmen einer koronaren Herzerkrankung eine Myokardischämie auftritt. Jüngere Menschen sollten auf die Möglichkeit einer Myokarditis achten.

Das zweite ist ein Engegefühl in der Brust, das bei Asthma bronchiale, Pleuraerguss, spontanem Pneumothorax, Lungenfibrose usw. auftritt.

Engegefühl in der Brust aufgrund von Funktionsstörungen der drei Nerven – häufig bei Herz-Kreislauf-Störungen. Die Patienten verspüren ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit und haben subjektiv das Gefühl, dass nicht genug Luft vorhanden ist und die Atmung nicht gleichmäßig verläuft. Sie atmen oft seufzend und fühlen sich nach einem langen Ausatmen wohl. Manchmal gehen sie auch mit Herzklopfen, stechenden Schmerzen im Präkordialbereich sowie Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Panik, Angst, Schwitzen, Schlaflosigkeit und anderen neurologischen Symptomen einher. Die Mehrzahl der Patienten leidet an dieser Krankheit. Charakteristisch für sie sind zahlreiche und wechselhafte Symptome, die denen einer koronaren Herzkrankheit oder Angina Pectoris ähneln. Im Elektrokardiogramm, im Herz-B-Ultraschall und bei anderen Untersuchungen werden jedoch keine organischen Veränderungen festgestellt.

4. Darüber hinaus tritt ein organisches Engegefühl in der Brust häufig nach körperlicher Betätigung oder bei Ermüdung auf, während ein funktionelles Engegefühl in der Brust häufig in der Ruhe auftritt. Das organische Engegefühl in der Brust lässt sich nach dem Aufsetzen deutlich verbessern, während sich das funktionelle Engegefühl in der Brust aufgrund einer Änderung der Körperhaltung häufig nicht ändert.

<<:  Was tun, wenn die Kleidung im Sommer durch Schwitzen unter den Achseln nass wird?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich einen Knoten und Schmerzen in der Brust habe?

Artikel empfehlen

Ist es nach dem Eisprung zu spät für Sex?

Frauen haben jeden Monat einen Eisprung. Wenn sie...

Was tun, wenn Ihr Haar nach dem Glätten lockig wird?

Viele Freundinnen stellen fest, dass ihr Haar sch...

Kann ich nach dem Alkoholkonsum Vitamin C einnehmen?

Die Menschen spüren, dass ihr Körper sich nach de...

Tut eine Operation für die doppelte Augenlidstraffung weh?

In diesem Zeitalter der Schönheit möchte jeder ei...

Werfen wir einen Blick auf einige Snacks, die zum Biertrinken geeignet sind

Bier ist im Sommer bei vielen Zusammenkünften ein...

Kann Hysterie sich selbst heilen?

Im wirklichen Leben ist Hysterie eine sehr häufig...

So werden Sie rote Flecken von Mückenstichen los

Mücken sind eine Art kleiner Tiere, die wir im So...

Symptome und Behandlung einer Handgelenksfraktur

Hände werden in unserem Leben sehr häufig benutzt...

Wie entfernt man gelben Kalk aus der Toilette? Eine gute Frau gibt Tipps

Wir alle wissen, dass Toiletten im Allgemeinen au...

Chirurgische Entfernung von Narben

Narben werden von Menschen, die Schönheit lieben, ...

Was ist Shiatsu?

Apropos Akupressur: Ich glaube, jeder kennt das. ...

Welche Auswirkungen haben schwarze Haare?

Schwarzer Knoblauch wird auch schwarzer Knoblauch...

Wie man ein hartes Handtuch weich macht

Handtücher werden nach längerem Gebrauch hart. Da...

Die Wirksamkeit und Funktion von Salzminze

Minze ist eine bei uns weit verbreitete Pflanze, ...