Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Vitaminen, Proteinen und Kalzium und sind eine Fundgrube an lebenswichtigen Nährstoffen für den menschlichen Körper. Es wird empfohlen, täglich etwas Obst und Gemüse in Maßen zu essen und weniger Fast Food zu sich zu nehmen, was gut für die Gesundheit ist. Neben lebenswichtigen Vitaminen enthalten viele Früchte auch Kalium, das große gesundheitliche Vorteile für den menschlichen Körper hat. Welche Früchte haben einen hohen Kaliumgehalt? 1. Banane Die in Bananen enthaltenen Nährstoffarten unterscheiden sich nicht von denen anderer Früchte, allerdings weist der Gehalt einiger Nährstoffe Besonderheiten auf: Hoher Zuckergehalt: Bananen enthalten besonders viele Kohlenhydrate (Zucker). Der Zuckergehalt von Bananen beträgt pro 100 Gramm Frucht etwa 28,9 Gramm, während andere Früchte wie Äpfel, Birnen, Wassermelonen usw. etwa 10 Gramm Zucker enthalten. Bei den in Bananen enthaltenen Zuckern handelt es sich zumeist um Monosaccharide und Disaccharide. Hoher Kaliumgehalt: Bananen sind außerdem besonders kaliumhaltig. Der Kaliumgehalt pro 100 Gramm Obst beträgt bei Bananen etwa 330 mg, bei anderen Früchten ist er niedriger, so beispielsweise bei Äpfeln etwa 119 mg, bei Birnen 92 mg, bei Pfirsichen 166 mg, bei Weintrauben 104 mg und bei Wassermelonen 87 mg. 2. Longan Unter den Früchten ist Longan ein kalorienreiches Lebensmittel mit hohem Kohlenhydrat- und Kaliumgehalt und sein Vitamin-C-Gehalt ist mit dem von Orangen vergleichbar. Longan enthält eine Vielzahl von Nährstoffen und hat eine durchblutungsfördernde und nervenberuhigende Wirkung, stärkt das Gehirn und verbessert die Intelligenz sowie nährt Herz und Milz. Longan hemmt Gebärmutterkrebszellen zu über 90 %. In den Wechseljahren sind Frauen anfällig für gynäkologische Tumore und der richtige Verzehr von Longan ist gut für die Gesundheit. Longan hat eine stärkende Wirkung und hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Menschen, die sich nach einer Krankheit erholen müssen, und bei Menschen mit schwacher Konstitution. 3. Mango Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin schmeckt Mango süß und leicht säuerlich und hat die Wirkung, die Speichelproduktion anzuregen, den Durst zu löschen, die Diurese zu fördern und Erbrechen zu stoppen. Man kann sagen, dass es eines der natürlichsten Heilmittel gegen Reisekrankheit ist. Aus Sicht der modernen Ernährung ist Mango reich an Vitamin A, C, Carotin, Kalium, Rohfaser usw. Der Vitamin-A-Gehalt ist einer der höchsten aller Früchte und der Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie bei Bananen und Ananas. Die Vitamine A und C sind beide wichtige antioxidative Nährstoffe. |
<<: Kann ich Melonenkerne essen, wenn ich Bauchschmerzen habe? Was essen bei Bauchschmerzen?
>>: Kann ich gekochte Erdnüsse essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?
Der Körperbau des Menschen ist relativ komplex. E...
Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig zu Enge...
Chlamydien sind mikrobielle Krankheitserreger, di...
Das Waschen des Gesichts mit Milch kann die Haut ...
„Hanaori“ – Der Ursprung der Puppenanimation von ...
Augensteine sind vielen Menschen relativ unbeka...
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem...
Manche Menschen neigen zu einer Plantarsehnenentz...
Die Leute sagen oft, dass ein Paar geeignete Schu...
Wenn Sie goldene Chrysanthemen trinken, trinken S...
Im Alltag begegnen wir dieser Situation oft. Manc...
Das Ärgerlichste bei einer Erkältung ist der Hust...
Heiserkeit tritt vor allem bei Menschen auf, die ...
Das Lymphsystem verteilt sich im Halsbereich. Vie...
Eine Hypertrophie der unteren Nasenmuschel wird i...