Was sind die Ursachen des Sjögren-Syndroms?

Was sind die Ursachen des Sjögren-Syndroms?

Das Sjögren-Syndrom ist eine weit verbreitete Erkrankung. Studien haben ergeben, dass genetische Faktoren, verminderte Autoimmunität, Virusinfektionen usw. die Hauptursachen dieser Krankheit sind. Diese Krankheit hat enorme Auswirkungen auf die Patienten. Sie kann mit symptomatischer Behandlung, systemischer Behandlung, Volksheilmitteln und anderen Methoden behandelt werden und die Wirkung ist recht gut.

1. Was sind die Ursachen des Sjögren-Syndroms?

1. Genetische Faktoren

Bei der Erforschung und Bestimmung der Immungenetik haben Medizinwissenschaftler festgestellt, dass unter den menschlichen Leukozytenantigenen HLA-DR3 und B8 eng mit dem Sjögren-Syndrom verwandt sind, und diese Korrelation variiert je nach Rasse. Beispielsweise sind Westeuropäer mit HLA-B8, DR3 und DW52 verwandt und Japaner mit HLA-DR53. Dies zeigt, dass das Sjögren-Syndrom eine genetische Veranlagung hat. In der Familienanamnese gibt es Schwestern sowie Mütter und Töchter, die gleichzeitig am Sjögren-Syndrom erkrankt sind, was ebenfalls darauf schließen lässt, dass genetische Faktoren als Auslöser dieser Erkrankung vorliegen.

2. Verminderte Immunität

Bei Patienten mit Sjögren-Syndrom wurden verschiedene Autoantikörper wie antinukleäre Antikörper, Rheumafaktor, Anti-RNP-Antikörper, Anti-SSA-Antikörper, Anti-SSB-Antikörper usw. sowie Hyperglobulinämie festgestellt, was die starke Überfunktion der B-Lymphozyten selbst und die geringe Hemmfunktion der T-Lymphozyten widerspiegelt. Darüber hinaus spiegeln die Veränderungen der T-Lymphozyten-Subtypen bei dieser Erkrankung, insbesondere die Abnahme der Suppressor-T-Zellen, die Anomalie der zellulären Immunität wider.

3. Virusinfektion

Derzeit wird angenommen, dass mindestens drei Viren, darunter das Epstein-Barr-Virus, das Cytomegalovirus und das HIV-Virus, mit dem Sjögren-Syndrom in Zusammenhang stehen. Das Epstein-Barr-Virus kann die Proliferation von B-Zellen und die Produktion von Immunglobulinen stimulieren. Einige Mediziner haben das Epstein-Barr-Virus und sein DNA-Gen in Speicheldrüsen-, Tränendrüsen- und Nierenproben von Patienten mit primärem Sjögren-Syndrom nachgewiesen.

Wie behandelt man das Sjögren-Syndrom?

1. Symptomatische Behandlung:

1. Behandlung der Keratitis sicca: Verwenden Sie zur Behandlung des Sjögren-Syndroms 0,5 % Hydroxymethylcellulose (künstliche Tränen)-Augentropfen, um Hornhautschäden zu reduzieren. Die topische Anwendung von Hormonen kann die Symptome lindern, sie können jedoch nach Absetzen schnell wieder auftreten. Langfristige Anwendung kann Glaukom und sekundäre Augeninfektionen verursachen. Diuretika, bestimmte blutdrucksenkende Medikamente und Antidepressiva haben eine hemmende Wirkung auf die Tränen- und Speicheldrüsen und sollten mit Vorsicht angewendet werden.

2. Behandlung von Mundtrockenheit: Es ist ziemlich schwierig, die Symptome von Mundtrockenheit zu lindern, und der Mund sollte häufig mit Flüssigkeit befeuchtet werden. Um Karies und anderen Infektionen im Mundbereich vorzubeugen, muss auf die Mundhygiene geachtet werden. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die Cholin enthalten.

3. Behandlung von Trockenheitssymptomen an anderen Körperstellen: Das Syndrom der trockenen Haut bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung. Bei trockener Nasenhöhle können Sie normale Kochsalztropfen in die Nasenhöhle geben und die Verwendung öliger Gleitmittel vermeiden, um einer durch Einatmen verursachten Lipidpneumonie vorzubeugen. Menschen, deren Scheidentrockenheit sie beim Geschlechtsverkehr beeinträchtigt, können Gleitmittel verwenden.

2. Systemische Behandlung:

Kortikosteroide können bei schweren Gefäßentzündungen, Lungen- und Nierenerkrankungen, Leberschäden, verminderter Blutzellzahl und anderen schweren Erkrankungen eingesetzt werden. Prednison wird häufig zur Behandlung des Sjögren-Syndroms eingesetzt. Die Anfangsdosis beträgt 30-40 mg pro Tag. Nach Abklingen der Symptome wird die Dosis schrittweise reduziert und das Hormon rechtzeitig abgesetzt. Obwohl die Immunsuppressiva Azathioprin und Cyclophosphamid viele Nebenwirkungen haben, sollten sie bei Patienten mit schnell fortschreitender Erkrankung in Kombination mit Glukokortikoiden eingesetzt werden. Die therapeutische Dosis von Cyclophosphamid beträgt 2–4 mg/kg pro Tag. Während der Behandlung sollten die Veränderungen der weißen Blutkörperchen beobachtet werden. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen <4 x 109/l beträgt, sollte die Behandlung zur Beobachtung abgebrochen werden. Patienten mit Gelenkschmerzen können nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen, Indomethacin usw. einnehmen. Patienten mit malignem Lymphom sollten aktiv und zeitnah eine kombinierte Chemotherapie für das Lymphom durchführen.

3. Volksheilmittel zur Behandlung:

Das Sjögren-Syndrom ist mit einer gelben Pseudomembran bedeckt und die umgebende Schleimhaut ist leicht geschwollen, leuchtend rot sowie brennend und schmerzhaft. Es tritt häufig an den Lippen, Wangen, am Zahnfleisch, am Gaumen und an anderen Stellen auf. Es kann zu Fieber, gerötetem Gesicht, trockenem Mund, Mundgeruch, Verstopfung, gelbem Urin und roter Zunge kommen. Der Zungenbelag ist dick und gelb und der Puls ist glatt und schnell. Die Behandlung eignet sich zur Darmentleerung, zum Abführen von Hitze, zur Blutkühlung und zur Schmerzlinderung. Liangge San oder Qingwei Tang mit Modifikationen.

<<:  Was ist Blut im Auswurf?

>>:  Wie lässt sich Anämie am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Lymphom-Blutmarker

Bluttests können viele abnormale Zustände im mens...

So entfernen Sie die in den Mandeln festsitzenden Speisereste

Die Mandeln befinden sich hauptsächlich im Rachen...

Zwölf giftige Hausmannskost

Im Leben haben manche Nahrungsmittelkombinationen...

Sieben weitere Dinge, um im Frühsommer gesund zu bleiben

Im Frühsommer sind die Temperaturen hoch und der ...

Grapefruit Kalorien

Apropos Pampelmuse: Ich glaube, viele Leute essen...

Kann Oxytetracyclin Gastritis behandeln?

Antibiotika werden in der modernen Medizin häufig...

So entfernen Sie Teeflecken aus Glas

Es gibt Teeflecken im Glas, die im Allgemeinen le...

Was soll ich tun, wenn ich leichten Autismus habe?

Leichter Autismus kann auch negative Auswirkungen...

Was ist die beste Methode zur Behandlung einer zervikalen Hypertrophie?

Zervixhypertrophie ist eine chronische Zervizitis...

Was passiert, wenn man zu viele Putennudeln isst?

Man kann sagen, dass Putennudeln ein Lebensmittel...

10 Krankheiten, die Eltern an ihre Kinder weitergeben können

Könnte Krankheit angeboren sein? Das ist nicht ha...

Wie man Milchbrotscheiben macht

Brot ist ein Lebensmittel, das viele Menschen ger...

Was ist Senfgas?

Was ist Senfgas? Diese Frage stellen sich viele. ...

Kann ich nach dem Ausdrücken eines Pickels eine Gesichtsmaske auftragen?

Die Pickel trocknen allmählich aus oder verschwin...