In der heutigen Gesellschaft gibt es im täglichen Leben viele Krankheiten, die die Gesundheit der Menschen gefährden. Insbesondere sorgen sich viele Menschen um Hautkrankheiten, da die äußere Haut das Aussehen beeinträchtigen kann. Diese Hautkrankheiten betreffen auch die Menschen selbst. Darüber hinaus verursachen sie auch große Unannehmlichkeiten im Leben der Menschen. Die heutigen medizinischen Einrichtungen sind sehr umfassend und es gibt viele Behandlungsmethoden, aber sie neigen zu Rückfällen. Wie kann man also das Wiederauftreten von Ekzemen verhindern? Ekzeme treten normalerweise im Frühjahr auf, insbesondere bei Babys. Eltern gehen jedoch mit ihren Babys zum Arzt, wenn sie Ekzeme haben, wissen jedoch nicht, wie sie ein erneutes Auftreten von Ekzemen verhindern können. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Behandlung eines erneuten Ekzems schwieriger wird, wenn es erst einmal aufgetreten ist. Menschen mit Ekzemen müssen während der Erholungsphase darauf achten, dass es beim Umgang mit Wasser, insbesondere bei heißem Wasser, zu sekundären Reizungen der Haut kommt. Hinweis: Beim Umgang mit heißem Wasser nicht zu stark kratzen, da sonst Hautrisse entstehen und die Entstehung von Ekzemen begünstigt werden kann. Emotionen stabilisieren Die Haut ist das „psychische Organ“ des Menschen. Viele Fälle haben gezeigt, dass Emotionen wie Depression, Anspannung, Angst und Furcht bei Ekzemen sehr schädlich sind und den Zustand auslösen und verschlimmern können. Ernährungsvorkehrungen Im Allgemeinen sollten Patienten mit Ekzemen hauptsächlich vegetarische Kost zu sich nehmen, die leicht verdaulich ist und Magen und Darm nicht belastet. Ihr Stuhlgang sollte jeden Tag reibungslos verlaufen. Sie sollten scharfe, reizende, fischige und blähende Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, Milch, Eier usw. vermeiden. Häufig verwendete medizinische Lebensmittel, die die Milz stärken und Feuchtigkeit entfernen, wie etwa Wintermelonen- und Lotussamensuppe, Mungobohnen- und rote Bohnensuppe, haben eine gute vorbeugende Wirkung auf Ekzeme. Während der Genesungsphase von Ekzemen oder für einen Zeitraum danach dürfen Sie keine scharfen Speisen zu sich nehmen. Es wird auch nicht empfohlen, reizende oder stark riechende Speisen zu sich zu nehmen. Es wird in dieser Zeit auch nicht empfohlen, Meeresfrüchte zu essen. Sie sollten Obst und leichte Speisen zu sich nehmen. Lebensstil Sie sollten einen geregelten Tagesablauf haben, für ausreichend Schlaf sorgen und einen regelmäßigen Zeitplan einhalten. Hautreinigung Halten Sie Ihre Haut sauber. Das Ekzem selbst hat die Barrierefunktion der Haut zerstört. Wenn Sie es nicht sauber halten, wird es infiziert, entzündet und eitert, wodurch viele Mikroorganismen die Gelegenheit nutzen können, einzudringen, was die Symptome des Ekzems verschlimmert und die Heilungszeit verlängert. Während der Genesungsphase kann Ihre Haut noch jucken. Denken Sie daran, in dieser Zeit keine Medikamente gegen Juckreiz leichtfertig oder selbstgefällig anzuwenden. Am besten verwenden Sie sie nur nach ärztlicher Beratung. Während der Erholungsphase von Ekzemen müssen Sie auf Ihre Kleidung achten und versuchen, weiche und lockere Kleidung zu tragen. Manche Menschen tragen gerne enge Kleidung, es wird jedoch empfohlen, diese nicht mehr zu tragen, da es sonst leicht zu einem erneuten Auftreten kommt. Versuchen Sie außerdem, Baumwollkleidung zu tragen, da dies die Hautreizung verringert und ein erneutes Ekzem verhindert. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten, schalten Sie die Klimaanlage nicht ständig ein und achten Sie auf Feuchtigkeitszufuhr. |
<<: Welches langwirksame Medikament sollte ich gegen Bluthochdruck einnehmen?
>>: So behandeln Sie Hitzeekzeme
Für eine Frau ist es sehr wichtig, eine glatte un...
Fettleber ist eine sehr häufige Erkrankung. Es gi...
Da sich die Symptome vieler Erkrankungen ähneln, ...
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie vor der Unte...
Magen-Darm-Beschwerden sind sehr unangenehm und f...
Das Gehirn ist der „Kommandant“ des Körpers, daher...
Baden ist etwas, was Menschen im Leben oft tun. O...
Es gibt viele Menschen, die gerne Krabben essen. ...
Das Einweichen frittierter Coix-Samen in Wasser k...
Gurken sind ein weit verbreitetes Gemüse in unser...
Duschgel ist das am häufigsten verwendete Produkt...
Es ist in Ordnung, Coix-Samen in Wasser einzuweic...
Gastroenteritis ist eine weit verbreitete Magen-D...
Aus dem „Jahresbericht 2012 des chinesischen Kreb...
Von Zeit zu Zeit bekomme ich Akne im Gesicht, vor...