Was sind die Symptome eines Lymphoms?

Was sind die Symptome eines Lymphoms?

Tumore stellen für viele Menschen eine schwerwiegende Erkrankung dar, auch Lymphome zählen zu den häufigen Tumorarten. Lymphome sind behandelbar und die Symptome sind sehr deutlich. Dazu gehören neben lokalen auch einige systemische Symptome. Das typischere Symptom sind geschwollene Lymphknoten.

1. Geschwollene Lymphknoten: hauptsächlich im Nacken, gefolgt von den Achselhöhlen, der Leistengegend usw. Etwa 60 % der Lymphome werden zunächst als geschwollene Lymphknoten im Hals entdeckt. Im Anfangsstadium sind sie schmerzlos und jucken, sodass sie oft ignoriert werden. Ihre Anzahl nimmt jedoch allmählich zu und sie werden immer größer.

2. Allgemeines Unwohlsein: Fieber, Gewichtsverlust und Nachtschweiß. Bei manchen Patienten kann es zu unregelmäßigem Fieber, Gewichtsverlust und Nachtschweiß kommen. Denken Sie nicht, dass dies durch eine Erkältung verursacht wird. Es können auch Anzeichen eines frühen Lymphoms sein.

3. Symptome des Verdauungssystems: äußern sich häufig als Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Durchfall usw. Bei einigen Patienten kann es auch zu Darminfarkten und Darmblutungen kommen.

4. Hautläsionen: Hautläsionen sind polymorph und umfassen Erytheme, Blasen, Erosionen usw. Juckreiz ist häufig ein Anzeichen für ein Hodgkin-Lymphom. Lokaler Juckreiz tritt im Bereich der lokalen Lymphknotendrainage auf, während generalisierter Juckreiz meist bei Läsionen im Mediastinum oder Bauchraum auftritt.

5. Etwa 60 % der Lymphome manifestieren sich zunächst als geschwollene Lymphknoten, die im Anfangsstadium schmerzlos und juckend sind und daher oft ignoriert werden. Die frühen Symptome eines Lymphoms ähneln stark denen geschwollener Lymphknoten. Allerdings sind geschwollene Lymphknoten gutartig, während ein Lymphom bösartig ist. Daher sollten Sie beim Auftreten der oben genannten Symptome nicht auf eigene Faust handeln, sondern rechtzeitig zur Diagnose ein normales Krankenhaus aufsuchen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt und diagnostiziert, verbessern sich die Heilungschancen deutlich.

<<:  Was ist Physiotherapie bei rheumatoider Arthritis?

>>:  Warum tut mein unterer Rücken weh?

Artikel empfehlen

Was tun bei großen Zahnlücken?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf orale P...

Relic Armor LEGACIAM: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis

Umfassende Bewertung und Empfehlung von "Rel...

Welche Wirkungen hat Loma

Viele Menschen haben im Leben vielleicht nicht au...

Was tun bei Karies?

Karies ist das, was wir Zahnfäule nennen. Sowohl ...

Ist es gut, kalt zu duschen?

Baden gehört zum Alltag und manche Menschen dusch...

So tragen Sie Dehnungsstreifencreme richtig auf

Dehnungsstreifen treten häufiger bei schwangeren ...

Wie man die Koteletten zum Haarwachstum bringt, diese Methoden sind wirksam

Immer mehr männliche Freunde haben im Laufe ihres...

Wie kann man Parodontitis vorbeugen und behandeln?

In dieser auf das Aussehen ausgerichteten Gesells...

Was sind die Symptome von Krampfadern? Es stellt sich heraus, dass diese 9 sind

Ich glaube, dass viele Menschen schon von Krampfa...

Wird Basketball größer? Drei Dinge, die Sie beachten sollten

Viele Eltern glauben, dass ihre Kinder größer wer...

Was sind die Symptome einer systemischen Candida-Infektion?

Bei einer systemischen Candidose handelt es sich ...

Warum ist der Bart golden?

Das menschliche Haar hat viele verschiedene Farbe...

Warum ist der Urin gelb? 7 Symptome helfen Ihnen, die Ursache zu verstehen

Urinieren hilft dem Körper nicht nur dabei, schäd...