Freunde, die schon einmal unter Fußpilz gelitten haben, wissen, dass ein sehr starker Juckreiz auftritt, wenn Fußpilz auftritt. Wenn der Juckreiz nicht rechtzeitig gelindert wird, können Sie nicht anders, als heftig mit den Händen zu kratzen, was zu schwerwiegenderen Hautschäden und Folgeschäden führt. Wenn Sie Hautjucken wirksam lindern möchten, können Sie Ihre Füße in Salz- und Ingwerwasser einweichen, was ebenfalls ein Volksheilmittel ist. 1. Salz- und Ingwerwasser gegen Fußgeruch Geben Sie eine angemessene Menge Salz und einige Scheiben Ingwer ins Wasser, bringen Sie es zum Kochen, waschen Sie Ihre Füße, wenn es nicht mehr so heiß ist, und reiben Sie es einige Minuten lang ein. Dadurch wird nicht nur der Fußgeruch beseitigt, sondern Ihre Füße fühlen sich auch entspannt an und Müdigkeit wird beseitigt. 2. Weißer Essig behandelt Fußpilz Patienten mit Fußpilz können Wattebällchen verwenden, um weißen Essig zu tränken und ihn auf die betroffene Stelle aufzutragen. Er lindert den Juckreiz und tötet Bakterien ab, wobei ein leichtes Peeling entsteht. Eine Anwendung hält einen halben Monat, ohne dass es zu einem erneuten Auftreten kommt, und Sie können die Anwendung wiederholen, wenn es erneut auftritt. 3. Pfeffer- und Salzwasser zur Behandlung von Fußpilz Geben Sie 10 Gramm Sichuan-Pfeffer und 20 Gramm Salz in Wasser und lassen Sie es eine Weile kochen. Wenn die Temperatur nicht so hoch ist, dass Ihre Füße verbrennen, können Sie Ihre Füße darin einweichen. Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend 20 Minuten lang ein. Tun Sie dies eine Woche lang und Ihre Füße werden geheilt. Das verwendete Pfeffer-Salz-Wasser kann erhitzt und am nächsten Tag weiterverwendet werden. Bei Patienten mit einer Ulkusinfektion mit Vorsicht anwenden. 4. Reisessig behandelt Fußpilz Nehmen Sie ein Pfund Reisessig, gießen Sie es in ein Becken und baden oder waschen Sie Ihre Füße zweimal täglich etwa eine Stunde lang darin. Es kann Entzündungen lindern, Bakterien abtöten und Fußgeschwüre heilen. Es ist einfach, effektiv und kann leichte Fälle in vier Tagen heilen. 5. Knoblauch heilt Fußpilz Schälen Sie zwei rohe Knoblauchzehen und legen Sie sie drei Tage lang in ein halbes Pfund Essig. Reiben Sie die betroffene Stelle dann dreimal täglich mit den Knoblauchzehen ein. Eine kontinuierliche Anwendung über 7–10 Tage hat eine besondere entzündungshemmende und bakterienabtötende Wirkung. |
<<: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Epilepsie?
>>: Welche Heilmittel gibt es gegen Tinnitus?
Die Zunge ist ein relativ wichtiges Organ im mens...
Wenn Sie Schmerzen und Jucken in den Ohren verspü...
Tachykardie bezeichnet einen zu schnellen Herzsch...
Das Ösophagusdivertikel ist im Allgemeinen eine g...
Im Leben kommt es immer wieder zu Unfallverletzun...
„Der kleine Vogel und der Hase“: Reiz und Hinterg...
Der menschliche Körper weist immer dann Anomalien...
Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, wir...
Es gibt viele Elemente in der Natur, darunter Inf...
Neurologische Erkrankungen sind in den letzten Ja...
Im Leben weiß jeder, dass das Gesicht einer Perso...
Für ältere Menschen ist es sehr wichtig, ihr Herz-...
Girls & Panzer Panzer-Event Herzlicher Panzer...
Weißwein kann man nicht nur trinken, er hat tatsä...
Die Gesundheit der Füße wird oft vernachlässigt, ...