Wenn der Hepatitis B-Test negativ ausfällt, bedeutet dies, dass das Oberflächenantigen des Hepatitis B-Virus negativ ausfällt, was wiederum bedeutet, dass das Hepatitis B-Virus des Patienten beseitigt wurde. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient erneut fünf Leberfunktionstests durchführen lassen. Wenn alle Ergebnisse negativ sind, wird der Arzt in der Regel eine Hepatitis-B-Impfung empfehlen, damit der Körper entsprechende Antikörper bilden kann. Was bedeutet Hepatitis B negativ? „Konversion des Hepatitis B-Virus zu negativ“ bedeutet, dass das „Hepatitis B-Virus-Oberflächenantigen“ oder die „Hepatitis B-Virus-DNA“ im Serum negativ wird, begleitet von einer „Konversion des Hepatitis B-Virus-E-Antigens zu negativ“ und das Hepatitis B-Virus vollständig eliminiert wird. Die beiden oben genannten Antigene, die im Serum von Hepatitis B-Virusträgern leicht nachweisbar sind, sind Marker des Hepatitis B-Virus. Das Oberflächenantigen ist die Komponente der äußeren Membran des Virus und das E-Antigen ist die Kernkomponente. Die Kernkomponente ist für die Virusreplikation erforderlich. Wenn die Kernkomponente verschwindet, wird die Virusreplikation beendet. Das Verschwinden der Oberflächenantigene kann erst erreicht werden, wenn das Virus vollständig aus dem menschlichen Körper eliminiert wurde. Daher wird bei Trägern des Hepatitis B-Virus das E-Antigen leichter negativ, während es beim Oberflächenantigen schwieriger ist und länger dauert, negativ zu werden. Bedingungen Das Hepatitis-B-Virus kann auf verschiedenen Wegen übertragen werden, unter anderem durch Blut, sexuell, von der Mutter auf das Kind und durch Medikamente. Einige Studien haben gezeigt, dass das Hepatitis-B-Virus über die Augen in den menschlichen Körper gelangen und Infektionen verursachen kann. Natürlich wurde diese Aussage noch nicht anerkannt. Wenn das Hepatitis-B-Virus zum ersten Mal in den menschlichen Körper eindringt, hängt der Ausbruch der Krankheit von der Anzahl der Hepatitis-B-Viren, dem Grad der Replikationsaktivität und der Immunität des menschlichen Körpers ab. Die Anzahl und das Aktivitätsniveau der Hepatitis B Viren[1] bezeichnen wir als Infektionsintensität. Daraus ergeben sich die folgenden drei Situationen. 1. Infektionsintensität <Immunität bedeutet, dass das HBV-Virus vom Körper eliminiert wird und der Körper nicht krank wird 2. Wenn die Infektionsintensität größer ist als die Immunität, kann das Hepatitis B-Virus nicht vom Körper beseitigt werden und der Körper erkrankt, was einer klinisch akuten Hepatitis B entspricht. 3. Wenn die Infektionsintensität sehr stark ist und die Immunität des Körpers ebenfalls sehr stark ist und beides gleich ist, ist dies ein sehr gefährlicher Zustand. Die Sterblichkeitsrate der Patienten in dieser Situation ist extrem hoch und wird klinisch als fulminante Hepatitis bezeichnet. |
<<: Welche Nebenwirkungen hat Formaldehyd?
Welcher Standard ist für DNA-Tests auf Hepatitis ...
Dass Mehl auch für Schönheitszwecke eingesetzt we...
Detektiv Conan: 15 Minuten Stille [After Story] N...
Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit können du...
Bei Impfstoffen handelt es sich in erster Linie u...
Heutzutage kochen die Leute oft oder gehen an Ort...
Wenn Sie einen dumpfen Schmerz in der rechten Nie...
In den letzten Jahren wurde die gesundheitliche W...
Viele Menschen haben kleine weiße Partikel auf de...
„Pokémon – Der Film: Mewtwo schlägt zurück“: Der ...
Viele Paare, die sich auf ihre Hochzeit vorbereit...
Pinko's Secret Curry – Der Charme einer surre...
Dunkle Augenringe sind ein weit verbreitetes Prob...
Jede Freundin hat einmal eine Eisprungblutung, ab...
Viele Menschen verstehen nicht, warum ein hoher A...