Was ist der Normalwert der weißen Blutkörperchen und wofür wird er verwendet?

Was ist der Normalwert der weißen Blutkörperchen und wofür wird er verwendet?

WBC steht klinisch für weiße Blutkörperchen und ist auch die Abkürzung für Leukozyten, eine Art Immunzellen im menschlichen Körper. Der Gehalt an weißen Blutkörperchen steht in engem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit. Natürlich ändert sich auch der Normalwert der weißen Blutkörperchen mit dem Alter. Generell gilt: Wenn der Wert höher oder niedriger als der Normalwert ist, hat das definitiv Auswirkungen auf die Gesundheit. Daher sollten Sie auf regelmäßige körperliche Untersuchungen achten. Was ist also der Normalwert der weißen Blutkörperchen in der klinischen Praxis? Was nützt das?

1. Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen eines normalen Neugeborenen beträgt (9-30) x 109/l, im Durchschnitt 20 x 109/l. Mit zunehmendem Alter sinkt der Normalwert allmählich, beispielsweise beträgt er bei Säuglingen im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren (6-15) x 109/l, im Durchschnitt 10 x 109/l; und bei Säuglingen im Alter von 7-12 Jahren (4,5-13,5) x 109/l, im Durchschnitt 8 x 109/l.

2. Weiße Blutkörperchen werden als WBC abgekürzt, früher bekannt als weiße Blutkörperchen. Ein Zelltyp im Blut. Weiße Blutkörperchen werden auch oft als Immunzellen bezeichnet. Farblose Zellen, die im Blut und Gewebe von Menschen und Tieren vorkommen. Es verfügt über einen Kern und kann Deformationsbewegungen ausführen. Leukozyten verfügen im Allgemeinen über eine aktive Mobilität und können vom intravaskulären ins extravaskuläre Gewebe oder vom extravaskulären ins intravaskuläre Gewebe wandern. Daher kommen weiße Blutkörperchen nicht nur im Blut und in der Lymphe vor, sondern auch in vielen anderen Geweben als den Blut- und Lymphgefäßen.

3. Eine unter dem Normalwert liegende Anzahl weißer Blutkörperchen ist wahrscheinlich eine Leukozytopenie. Häufige Ursachen für eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen sind Virusinfektionen, Typhus usw., und einige werden durch Medikamente verursacht. Wenn die Granulozytopenie durch Medikamente verursacht wird, sollten die Medikamente sofort abgesetzt und geeignete antileukozytogene Medikamente wie Kolonie-stimulierender Faktor (CsF), Lithiumcarbonat, Krappdiepoxid, Polyantigen A usw. verwendet werden. Vermeiden Sie die Einwirkung von Strahlung oder anderen chemischen Giften. Aufgrund von Hypersplenismus besteht die Gefahr wiederkehrender und schwerer Infektionen, sodass eine Splenektomie durchgeführt werden kann.

<<:  Wie kann man Candidose wirksam behandeln?

>>:  Welche Tipps zum Aufhellen der Zähne kennen Sie nicht?

Artikel empfehlen

Hat Alkoholkonsum Auswirkungen auf die Blutplättchen?

Blutplättchen sind ein wichtiger Bestandteil des ...

Worauf sollten Sie bei einer Nasenkorrektur achten?

Eine krumme Nase muss korrigiert werden. Dafür gi...

Welche klinische Bedeutung hat die verstärkte MRT?

Die Magnetresonanztomographie ist eine sehr wicht...

Gibt es für den Moxa-Stick eine begrenzte Haltbarkeit?

Moxibustion ist eine Gesundheitsmethode, die von ...

Ich habe eine Beule an der Seite meines Halses, was ist los?

Viele Menschen wissen nicht, warum Pickel am Hals...

Kann ich vor der Einnahme der Antibabypille Wasser trinken?

Vor der Einnahme der Antibabypille können Sie Was...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Karies?

Karies ist das, was wir im Allgemeinen als Löcher...

Die Wirksamkeit und Funktion der Feuertherapie am Bauch

Akupunktur und andere Behandlungsmethoden der TCM...

Welche Krankheiten können durch eine schlechte Halswirbelsäule verursacht werden?

Eine schlechte Halswirbelsäule führt in der Regel...

Einfache und effektive Methode zur Entgiftung des Körpers

Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...

Was verursacht juckende Augen?

Wenn Ihre Augen ständig jucken, sollten Sie wachs...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der Wolfsbeeren-Rosentee?

Kräutertee ist eine Teesorte mit einzigartigem Ge...

So putzen Sie Ihre Zähne mit einer Zahnspange

Zahnspangen sind eine Methode zur Zahnkorrektur. ...