Komplikationen der Pylorusstenose-Operation

Komplikationen der Pylorusstenose-Operation

Eine Pylorusstenose tritt meist bei Säuglingen auf. Wenn das Kind einen Monat nach der Geburt noch häufig erbricht und spuckt, kann dies eine Ursache sein. Eine Pylorusstenose kann durch eine unvollständige funktionelle Entwicklung der Pylorusnerven verursacht werden. Diese Situation kann bei Kindern Essstörungen verursachen und sie können an Unterernährung leiden. Daher müssen Eltern immer auf die körperlichen Veränderungen ihrer Kinder achten und bei Auffälligkeiten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Chirurgisches Verfahren

Bei einem versehentlichen Eindringen in den Zwölffingerdarm sollte die Schmelzmembran mit einer guten Naht verschlossen und mit einem Omentumpflaster abgedeckt werden. Bei einer Beschädigung des Muskelschnitts oder einer großflächigen Schleimhautverletzung sollte der eingeschnittene Muskel genäht werden. Machen Sie einen zweiten parallelen Muskelschnitt im Winkel von 45 bis 180 Grad zum ursprünglichen Schnitt.

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen

Ein postoperativer Magenverschluss hält 8 bis 12 Stunden an und bei jedem Patienten kommt es zu einer unterschiedlich starken Magenentspannung. Daher kann 6 bis 6 Stunden nach der Operation Glukose, Wasser oder eine Elektrolytlösung verabreicht werden. Zu Beginn kleine Mengen (15 bis 30 ml alle 2 bis 3 Stunden) füttern. Menge und Konzentration der Nahrung können im Laufe der nächsten 24 Stunden schrittweise gesteigert werden. Ein geringes Erbrechen ist nicht ungewöhnlich (20 %) und sollte keine Panik auslösen, es sei denn, das Erbrechen ist anhaltend. Wenn die Magenausgangsobstruktion 10 bis 14 Tage nach der Operation anhält, sollte grundsätzlich die Möglichkeit einer unvollständigen Pylorostomie in Betracht gezogen werden.

Ätiologie-Hypothese

Obwohl die Ursache der hypertrophen Pylorusstenose unbekannt ist, wurden mehrere Hypothesen vorgeschlagen. Im Jahr 1960 vermutete Lynn, dass die Käseproduktion durch den engen Pylorusgang Ödeme und Schwellungen verursachte, die schließlich zu einer völligen Verstopfung führten. Wenn diese Hypothese zutrifft, warum erkranken dann nicht alle Neugeborenen? Es muss also eine familiäre oder genetische Veranlagung vorliegen. Als möglicher pathogener Mechanismus wurde eine postnatale Pylorushypertrophie als Reaktion auf eine angeborene verzögerte Öffnung des Pylorusschließmuskels vorgeschlagen. Jüngst haben Forscher darauf hingewiesen, dass die mangelnde Stickoxid-Produktion ein Faktor bei der Pathogenese der hypertrophen Pylorusstenose ist. Stickstoffmonoxid wirkt als Relaxans der glatten Muskulatur und scheint eine wichtige Rolle bei der Entspannung des Verdauungstrakts von Säugetieren zu spielen. Bei der Untersuchung von Pylorusgewebe von neun Neugeborenen mit hypertropher Pylorusstenose stellten Vanderwinden und Kollegen fest, dass die Kapazität zur Stickoxidsynthese verringert war. Die Forscher vermuten, dass eine verringerte Stickoxid-Produktion für den bei HPS beobachteten Pylorusspasmus verantwortlich sein könnte.

<<:  Kann ein Mensch ohne Lunge leben?

>>:  Komplikationen der Brustwirbelsäulenchirurgie

Artikel empfehlen

Ist der Geruch von Gummi schädlich für den menschlichen Körper?

Die Arbeit vieler Menschen spielt eine wichtige R...

So überprüfen und beurteilen Sie innere Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden sind eine Krankheit in der tr...

Wirkungen und Funktionen von in Honig getränktem Ginseng

Ginseng und Honig sind beides gute Produkte zur G...

Kann eine orale Dermatitis von selbst heilen?

Orale Condylome sind eine Virusinfektion, die nor...

Wie behandelt man häufiges Schwitzen?

Wenn das Wetter relativ kalt ist, schwitzen die M...

Was sind die Merkmale von Masern?

Ich glaube, die meisten Menschen kennen Masern, a...

Vitiligo-Medizin_Vitiligo-Medizin

Vitiligo ist eine in der klinischen Praxis relati...

Schmerzlose Koloskopie

Wenn Menschen abnormalen Stuhlgang haben, sollten...

Stechpalmensprossen?

Die jungen Triebe der Stockrose sind eigentlich d...

Kann eine Nasennebenhöhlenentzündung Zahnschmerzen verursachen?

Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung handelt es s...

So löschen Sie Moxibustionsstäbchen

Tatsächlich wissen viele Menschen, dass man eine ...