Häufige Manifestationen einer obstruktiven Lungenerkrankung

Häufige Manifestationen einer obstruktiven Lungenerkrankung

Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung haben in der Regel im Frühstadium der Krankheit Symptome wie Husten. Die Symptome sind zu Beginn nicht schwerwiegend, aber bei langfristigen wiederholten Infektionen verschlechtert sich der Zustand des Patienten weiter. Die ausgespuckte Flüssigkeit besteht meist aus weißem, klebrigem Schaum und Auswurf, begleitet von einer bakteriellen Infektion. Der Patient hat außerdem Symptome wie übermäßigen Auswurf, Übelkeit, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust.

1. Symptome

⑴ Der Husten ist langanhaltend, wiederkehrend und verschlimmert sich allmählich. Patienten mit leichten Symptomen erkranken im Allgemeinen nur in der kalten Jahreszeit. Der Husten ist morgens stärker und tagsüber leichter. Vor dem Schlafengehen treten abends Hustenanfälle oder Auswurf auf. Wenn das Wetter wärmer wird, lässt der Husten nach oder verschwindet. Stark betroffene Patienten leiden zu jeder Jahreszeit an Husten, im Winter ist er jedoch schlimmer.

⑵ Der beim Husten entstehende Auswurf ist meist weißer klebriger Auswurf oder weißer schaumiger Auswurf. In Kombination mit einer bakteriellen Infektion nimmt die Auswurfmenge zu und verwandelt sich in gelben eitrigen Auswurf. Wenn grüner eitriger Auswurf auftritt, deutet dies auf eine Infektion mit Pseudomonas aeruginosa (Pseudomonas aeruginosa) hin. Manchmal kann starker Husten zu blutigem oder blutigem Auswurf führen. Am frühen Morgen ist die Auswurfmenge erhöht.

(3) Kurzatmigkeit ist eine sich allmählich verschlimmernde Atemnot. Im Anfangsstadium ist Kurzatmigkeit nur bei der Arbeit oder beim Bergauf- oder Treppensteigen spürbar. Später ist Kurzatmigkeit auch bei leichter Arbeit, beim Gehen auf ebenem Boden oder sogar beim Ausruhen spürbar. In Kombination mit einer Infektion verschlimmern sich Husten, Auswurf und Kurzatmigkeit. Bei manchen Patienten kommt es aufgrund von Krämpfen der glatten Bronchialmuskulatur oder einer Sekundärinfektion häufig zu pfeifender Atmung. In schweren Fällen kommt es häufig zu asthmaähnlichen Anfällen, Atemnot, der Unfähigkeit, flach zu liegen und schließlich zu Atemstillstand oder Herzversagen.

(4) In den Frühstadien treten häufig keine auffälligen Anzeichen auf . Während des akuten Anfalls können vereinzelte trockene und feuchte Rasselgeräusche auftreten, meist auf dem Rücken oder am unteren Ende der Lunge. Ein typisches Emphysem äußert sich in einem fassförmigen Brustkorb und abgeschwächten Atembewegungen; der Stimmfremitus lässt bei Palpation nach; die Perkussion ist hyperklar, die Grenze der Herzdämpfung schrumpft oder verschwindet und die Grenze der Leberdämpfung verschiebt sich nach unten; die Auskultation der Atemgeräusche lässt nach, die Herzgeräusche sind entfernt und der zweite Herzton der Pulmonalklappe ist hyperaktiv.

<<:  Wie wird die Takayasu-Arteriitis behandelt?

>>:  Was sind die Symptome einer Takayasu-Arteriitis?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt die langfristige Einnahme von Hormonen?

Das am häufigsten eingesetzte entzündungshemmende...

So pflegen Sie ein Uhrarmband

Uhren gehören für viele Menschen zu den Accessoir...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Thrombozytopenie?

Viele Patienten sind mit Erkrankungen wie den Blu...

Wie lässt sich Mundgeruch am besten bekämpfen?

Mundgeruch aus dem Magen wird auch Halitosis gena...

Was bedeutet ein Qi- und Yin-Mangel?

Qi- und Yin-Mangel ist in normalen Zeiten eine se...

Wie lange dauert die Plasmatransfusion?

Viele Patienten mit Blutkrankheiten sind auf Plas...

Tipps zum Umgang mit rissigen Füßen

Jeden Herbst und Winter reißen bei vielen Mensche...

Wie wärmt man sich vor dem Laufen auf?

Laufen ist die einfachste Sportart. Sie können an...

Brauchen dreijährige Babys Kalziumpräparate?

Ein dreijähriges Baby befindet sich in einer Phas...

Kann sich der Haaransatz nach einer Verschiebung nach oben wirklich erholen?

Im Alltag stellen viele Menschen nach und nach fe...

Vorteile eines Ingwer-Salzwasser-Fußbades

Ein Fußbad in Ingwer- und Salzwasser hat einen th...

Kennen Sie die Symptome von Aszites?

Obwohl Aszites eine häufige Erkrankung ist, wird ...

Wie man Haare dunkler macht, ohne sie zu färben

Neben vorzeitigem Ergrauen der Haare ist der Haup...