Die seröse Flüssigkeit im Auge, wissenschaftlich als zentrale seröse Chorioretinopathie bekannt, ist eine relativ gefährliche Augenkrankheit. Es gibt viele Ursachen für diese Krankheit, unter anderem hängt sie eng mit der Funktionsstörung der hämodynamischen Regulierung zusammen. Es gibt viele Behandlungsmethoden, und eine der besseren Behandlungsmethoden ist die Laser-Photokoagulationstherapie, die die bevorzugte Methode zur Behandlung dieser Krankheit ist. 1. Laser-Photokoagulation Die Laserkoagulation der undichten Stelle ist die Behandlung der ersten Wahl bei dieser Erkrankung. Etwa eine Woche nach der Photokoagulation beginnt die seröse Ablösung des Neuroepithels abzuklingen und verschwindet innerhalb von 2 bis 3 Wochen vollständig. Allerdings handelt es sich bei dieser Krankheit um eine selbstlimitierende Erkrankung mit der Tendenz zur Selbstheilung. Bei unsachgemäßer Anwendung der Laser-Photokoagulation kann dies für den Patienten katastrophale Folgen haben. Indikationen sind wie folgt: (1) Es liegt ein offensichtliches Fluoreszenzleck vor. Die Leckstelle befindet sich außerhalb des Faserbündels aus Sehnervenpapille und Makula, mehr als 250 μm von der zentralen Fovea entfernt, und die seröse Ablösung ist schwerwiegend. (2) Patienten mit einer großflächigen Neuroepithelablösung, die von einer Pigmentepithelablösung mit einem Durchmesser von mehr als 1 PD begleitet wird; (3) Auch nach mehr als dreimonatiger Krankheitsdauer ist noch eine fluoreszierende Leckage zu beobachten und es kommt zu einer anhaltenden serösen Ablösung. 2. Photodynamische Therapie (PDT) Eine chronische CSC mit einer Pigmentepitheldekompensation, die länger als 6 Monate anhält und im Allgemeinen keine klaren Leckstellen aufweist, kann mittels PDT behandelt werden, insbesondere bei Patienten mit einer choroidalen neovaskulären Membran. Es gibt Berichte, dass bei akuter CSC 30 bis 60 % der Visudin-Dosis zur Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration verwendet werden können, wobei andere Parameter unverändert bleiben. Dies kann die Leckstellen wirksam verschließen, ist sicher und wirksam und verkürzt den Krankheitsverlauf. Wenn die Menge groß ist, kann es zu einer Neovaskularisierung kommen. 3. Medikamente Es können Medikamente ausprobiert werden, die die Kapillardurchlässigkeit verringern, wie etwa Vitamin C, E, Rutin und Anluoxue. Menschen mit Schlafstörungen können orale Beruhigungsmittel einnehmen. Hormone der Nebennierenrinde können diese Krankheit auslösen oder das Austreten von Seren unter dem Neuroepithel verstärken oder sogar eine vesikuläre Netzhautablösung verursachen und sind daher kontraindiziert. |
<<: Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?
>>: Was sind die Symptome einer paranoiden Persönlichkeitsstörung?
Wenn die Giftstoffe im Körper nicht rechtzeitig a...
Im Leben tragen viele Menschen gerne Jade, was wi...
Während der gesamten Schwangerschaft denken schwa...
Bei vielen Menschen treten Neurosen nicht plötzli...
Es gibt viele Pflanzen, die Formaldehyd entfernen...
Hormone sind auch Hormone im menschlichen Körper ...
Aufgrund von Nachlässigkeit im Leben und in der E...
Viele von uns haben sich angewöhnt, beim Schlafen...
Bei einer Speiseröhrenentzündung sollten Sie natü...
Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist ein relativ...
Ein Paar schöne und zarte Hände zu haben, ist der...
Longle-Fisch ist eine Art Meeresfrüchte aus China...
Ekzeme sind Hautkrankheiten, die nicht wählerisch...
1. Geschälte Äpfel in guten Reiswein geben, einig...
Wenn eine Rhinitis auftritt, sollte auf eine vern...