Sojabohnen sind eine sehr verbreitete Hülsenfruchtart im Leben der Menschen. Es gibt viele Lebensmittel, die aus Sojabohnen als Rohstoff hergestellt werden, wie Sojamilch, Tofu, getrockneter Tofu, Tofuscheiben, Sojaöl usw. Daher sind Sojabohnen sehr beliebt. Die Lagerung von Sojabohnen ist ein wichtiger Aspekt im Leben der Menschen. Welche Lagerungsmethoden eignen sich also am besten? Im Folgenden stellen wir sie im Detail vor. 1. So lagern Sie Bohnen: Mungbohnen, rote Bohnen, Saubohnen, Erbsen usw. werden leicht von Insekten befallen und lassen sich nur schwer über einen längeren Zeitraum konservieren. Vor der Lagerung können Sie die Bohnen in einen Netzkorb schütten, diesen zusammen mit dem Korb in kochendes Wasser geben, eine halbe Minute lang umrühren, um die Käfer und Eier auf der Oberfläche der Bohnen abzutöten, sie dann sofort in kaltes Wasser schütten, die Bohnen zum gründlichen Trocknen in die Sonne legen und sie dann in Dosen füllen. Legen Sie einige Knoblauchzehen auf die Oberfläche. Die Keimfähigkeit und Essbarkeit der so behandelten Bohnen wird dadurch nicht beeinträchtigt, die Lagerzeit verlängert sich jedoch deutlich. Sie können es auch in das Gefrierfach des Kühlschranks legen, die Körner und Bohnen müssen jedoch in einen wasserdichten Beutel gegeben und verschlossen werden. Darüber hinaus ist die Verwendung von Getränkeflaschen zur Lagerung von Getreide und Bohnen eine weitere platzsparende und saubere Methode. Sorgen Sie dafür, dass die Lebensmittel zunächst trocken sind und verschließen Sie den Deckel sofort nach dem Einfüllen. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, können Sie ein paar Sichuan-Pfefferkörner hinzufügen, da ihr Geruch Insekten abwehren kann. 2. Tipps zur Vorbeugung von Insektenbefall bei Bohnen: 1. Die Bohnen eine halbe Minute lang in kochendem Wasser einweichen und das Wasser dabei umrühren. 2. Die Bohnen aus dem kochenden Wasser nehmen und direkt in kaltes Wasser geben. 3. Nachdem Sie sie aus dem kalten Wasser genommen haben, legen Sie sie zum Trocknen in die Sonne. 4. Bewahren Sie die getrockneten Bohnen zusammen mit einigen Knoblauchzehen in einem gut verschlossenen Behälter auf. Nährwert 1. Sojabohnen enthalten etwa 40 % Eiweiß, was in Quantität und Qualität mit tierischem Eiweiß vergleichbar ist. Der Eiweißgehalt von 500 Gramm Sojabohnen entspricht dem von 1500 Gramm Eiern, 6000 Gramm Milch oder 1000 Gramm magerem Schweinefleisch. Daher werden Sojabohnen auch als „Pflanzenfleisch“ und „grüne Milchkuh“ bezeichnet. 2. Sojaprotein enthält eine ganze Reihe essentieller Aminosäuren, insbesondere Lysin, das den Lysinmangel in Getreide ausgleichen kann. Das in Sojabohnen fehlende Methionin kann durch Getreide ergänzt werden. 3. Der Fettgehalt von Sojabohnen beträgt 18–20 %, womit sie den ersten Platz unter den Bohnen einnehmen, und die Ölausbeute erreicht 20 %. Darüber hinaus haben Sojabohnen gegenüber tierischen Fetten den Vorteil, dass sie weniger Cholesterin enthalten und reich an Linolsäure und Linolensäure sind. Diese ungesättigten Fettsäuren ermöglichen es Sojabohnen, den Cholesterinspiegel zu senken. Sie enthalten auch mehr Lecithin, das für die Entwicklung des Nervensystems wichtig ist. |
<<: Führt das Essen von Fischleim zu innerer Hitze?
>>: Sind Sojabohnen kalorienreich?
Der Reiz und die Kritiken der zweiten Staffel von...
Jakobsmuscheln zählen zu den beliebtesten Zutaten...
Moderne Menschen legen immer mehr Wert auf ihre G...
Ein Spannungspneumothorax geht häufig mit extreme...
In der heutigen Gesellschaft gibt es viele heiß d...
Rückenschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung...
„Bis der Schnee fällt“ – Ein Meisterwerk für eine...
Tatsächlich wissen wir nicht, was wir im Traum tu...
Wenn Sie Onychomykose an Ihren Fingernägeln haben...
Es gibt viele Gründe für die roten Streifen an de...
Ich glaube, jeder ist neugierig auf die Erkrankun...
Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung und der Verz...
Viele Menschen wissen, wie wichtig die Blutplättc...
Die Verwendung von heißem Hühnerfederwasser zur L...
Wie man Glaskörpertrübungen effektiv wiederherste...