Manche Menschen bemerken möglicherweise Schmerzen in der Rückseite ihrer Fersen. Es entsteht ein sehr unangenehmes Gefühl im hinteren Teil des Fußes, mit einem Kribbeln, und in schweren Fällen ist es sogar unmöglich zu gehen. Es gibt viele Ursachen für Fersenschmerzen. Bei manchen Frauen kann das regelmäßige Tragen von High Heels zu Fersenschmerzen führen. Die Ursache kann zu viel Gehen und zu langes Beanspruchen der Füße sein. Unabhängig von der Ursache müssen wir das richtige Medikament verschreiben und es rechtzeitig behandeln. 1. Bänderentzündung Die meisten Fersenschmerzen werden durch eine Entzündung der Bänder verursacht. Die menschliche Ferse besteht aus 33 Gelenken und mehr als 100 Sehnen und Bändern. Die Bänder an der Fußsohle sind fest mit der Unterseite des Fersenknochens verbunden. Beim Gehen konzentriert sich eine enorme Zugkraft in einem engen Bereich auf das Band unter dem Fersenknochen. Wiederholtes Ziehen und Reiben kann leicht zu einer Entzündung der Verbindung zwischen Band und Knochen führen, was Schmerzen verursacht. Gleichzeitig hängt das Gewicht auch mit Fersenschmerzen zusammen. Generell leiden dickere Menschen häufiger unter Fersenschmerzen. 2. Schuhe Schuhe sind eine der Hauptursachen für Fersenschmerzen. Die Knochen, Muskeln und Bänder der Füße tragen das gesamte Körpergewicht eines Menschen. Daher ist es erforderlich, dass die Schuhe das Fußgewölbe vollständig stützen, damit die Kraft auf die Fußsohle gleichmäßig verteilt wird und die Bänder richtig entspannt sind. Um Kosten zu sparen, haben manche Hersteller jedoch an der inneren Struktur der Schuhe gespart. Dies führt dazu, dass die Struktur im Schuh das Fußgewölbe nicht mehr effektiv stützen kann und die Kraft auf einen bestimmten Teil der Fußsohle konzentriert wird. Dadurch erhöht sich der Druck auf die Bänder und diese werden anfälliger für Entzündungen. 3. Plantarfasziitis Die Plantarfaszie ist ein Sehnengewebe an der Fußsohle, das für ein normales Fußgewölbe sorgt, Stöße abfedert und die Sprungfähigkeit verbessert. Längeres Gehen und übermäßige Gewichtsbelastung können zu einer Belastung der Plantarfaszie führen, die eine lokale aseptische Entzündung und schmerzhafte Symptome zur Folge hat. 4Atrophie des plantaren Fettpolsters Fersenschmerzen bei älteren Menschen sind komplizierter. Zusätzlich zu den beiden oben genannten möglichen Gründen schrumpft das Fettpolster an den Fußsohlen älterer Menschen und seine Funktion, Stöße abzufedern und Reibung zu verhindern, wird geschwächt, wodurch der lokale Bereich anfälliger für Verletzungen wird. |
<<: Was verursacht Beulen, die sich wie Mückenstiche anfühlen?
>>: Gedämpfte Eier mit Milch sind lecker und nahrhaft
Für viele Menschen, die Schönheit lieben, ist das...
Bei einer Fingerfunktionsstörung handelt es sich ...
Sandstrahlen ist eine Methode zur Zahnreinigung m...
Im Winter sind Heizdecken ein gängiges Hilfsmitte...
Klebreis hat eine nährende Wirkung auf Milz und M...
Ich glaube, manche Leute haben schon davon gehört...
Verschiedene Gesichtsformen eignen sich für versc...
Frisches Pfirsichkernmehl wird auf ähnliche Weise...
Viele Mädchen, die Schönheit lieben, kaufen gerne...
Hirnblutungen, allgemein als Hirnblutungen bekann...
Wenn es um Langlebigkeit geht, denkt jeder an gut...
Heutzutage zögern junge Leute, beim Kauf von Eher...
Im Allgemeinen zeigen die Hände und Füße der Mens...
Deltora Quest: Die Reise eines Helden zur Konfron...
Viele Mädchen verspüren beim ersten Mal Schmerzen...