Jetzt stehen Frühling und Sommer vor der Tür und die Temperaturen beginnen zu steigen. Nach einem Winter haben die Menschen oft körperliche Probleme. Viele Menschen sind im Frühling und Sommer nicht allergisch, sondern leiden im Gegenteil unter Kaliummangel. Kaliummangel beeinträchtigt nicht nur Energie und körperliche Stärke, sondern führt auch zu einer Verringerung der Hitzetoleranz des Körpers und zu schneller Ermüdung. Die Hauptgründe für Kaliummangel sind mangelnde körperliche Aktivität, Nervenbelastung, unzureichende Verdauung und häufiges wählerisches Essen. Dies sind alles Faktoren, die zu Kaliummangel führen. Sie sollten Ihre Ernährung rechtzeitig ergänzen und gesündere Lebensmittel zu sich nehmen. Kalium ist ein unverzichtbares Element im menschlichen Körper. Der Körper eines durchschnittlichen Erwachsenen enthält etwa 150 Gramm Kalium, dessen Hauptfunktion darin besteht, die normale Funktion von Nerven und Muskeln aufrechtzuerhalten. Wenn es dem menschlichen Körper an Kalium mangelt, werden daher die normalen Bewegungen beeinträchtigt. Kaliummangel im Sommer verringert nicht nur die Energie und die körperliche Leistungsfähigkeit, sondern verringert auch die Hitzetoleranz, sodass sich die Menschen müde und schwach fühlen. Ein schwerer Kaliummangel kann zu einem Säure-Basen-Ungleichgewicht im menschlichen Körper, Stoffwechselstörungen, Herzrhythmusstörungen, Muskelschwäche und Trägheit im gesamten Körper führen. Zu dieser Zeit trinken manche Menschen große Mengen Salzwasser, um das Schwitzen zu reduzieren. Die Wenigsten sind sich darüber im Klaren, dass dies leicht zu einer höheren Belastung des Herzens und zu einem Ungleichgewicht des Kalium- und Natriumhaushalts im Körper führen kann. Eine entsprechende Kaliumergänzung trägt zur Verbesserung des Kalium- und Natriumgleichgewichts im Körper bei und kann sowohl hohem als auch niedrigem Blutdruck vorbeugen. Hier sind einige kaliumreiche Lebensmittel, aus denen die Leser auswählen können. 1. Unter den Getreidearten enthalten Buchweizen, Mais, Süßkartoffeln, Sojabohnen usw. mehr Kalium. 2. Bananen sind die kaliumreichsten Früchte. 3. Unter den Gemüsesorten sind Spinat, Amarant, Koriander, Raps, Kohl, Sellerie, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Salat, Kartoffeln, Yamswurzeln, frische Erbsen, Edamame usw. reich an Kalium. 4. Seetang ist reich an Kalium. Nori beispielsweise enthält 1640 mg Kalium pro 100 Gramm. Daher sind Nori-Suppe, gedünsteter Fisch mit Nori, Nori-Fleischbällchen, kalte Seetangstreifen und Seetang-Eintopf im Sommer erstklassige kaliumergänzende Gerichte. |
<<: Was verursacht Schmerzen im Brustbein?
>>: Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Muskelzuckungen?
Jeder möchte eloquent sein, besonders in der heut...
Medizinischer Stein ist ein Mineral, das viele se...
Wenn Sie unter Brustschmerzen leiden, müssen Sie ...
Obwohl gebratene Ente an vielen Orten verkauft wi...
Ein Jadearmband ist ein ringförmiges Ornament aus...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...
Wenn unser Körper verletzt ist, brauchen wir Medi...
Augentropfen sind ein weit verbreitetes Medikamen...
Jeder liebt Schönheit, daher gibt es oft einige D...
Seife gibt es in meinem Land schon seit langer Ze...
Es gibt viele schlechte Lebensgewohnheiten, und v...
"Sabagebu! OVA SPECIAL MISSION" Rezensi...
Rötungen, Schwellungen und Juckreiz der Haut im A...
In China sind Fadennudeln fast überall im Land zu...
„Diejenige, die ich liebe, ist meine Schwester, a...