Ist WBC 29 hoch?

Ist WBC 29 hoch?

Wenn bei einer routinemäßigen Blutuntersuchung eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen festgestellt wird, sind in der Regel weitere Untersuchungen erforderlich. Die Ursache sollte anhand Ihrer eigenen Situation ermittelt werden. Zunächst müssen Sie herausfinden, ob Sie eine andere Krankengeschichte haben. Darüber hinaus müssen Sie sich einer körperlichen Untersuchung unterziehen. Wenn die Ursache noch unbekannt ist, können Labortests usw. erforderlich sein. Kurz gesagt, es ist sehr wichtig, die Ursache rechtzeitig herauszufinden. Wenn das Testergebnis eine Anzahl weißer Blutkörperchen von 29 ergibt, gilt dieses Ergebnis dann als hoch?

Ist WBC 29 hoch?

Leukozytose wird in der Regel durch eine Infektion verursacht, beispielsweise eine Infektion der Atemwege, des Verdauungstrakts, der Harnwege usw. Wenn Symptome einer körperlichen Infektion vorliegen oder diese von Fieber begleitet wird, wird im Allgemeinen empfohlen, sich zunächst einer Behandlung gegen Infektionen zu unterziehen. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen nach der Behandlung auf einen Normalwert abfällt, kann es sicherer sein, dass es sich um eine Infektion handelt. Wenn keine offensichtliche Infektion vorliegt oder nach der Behandlung gegen die Infektion keine signifikante Besserung eintritt oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen deutlich über dem Normalwert liegt, sollte die Möglichkeit einer Bluterkrankung in Betracht gezogen werden. Zur Klärung der Ursache ist eine Knochenmarkzytologie erforderlich. Es wird empfohlen, zur weiteren Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Weiße Blutkörperchen, früher als Leukozyten bekannt. Ein Zelltyp im Blut. Je nach Vorhandensein oder Fehlen spezieller Granula im Zytoplasma der weißen Blutkörperchen können diese in Granulozyten und Agranulozyten unterteilt werden. Erstere werden oft als Granulozyten bezeichnet und entsprechend der Färbeeigenschaften ihrer speziellen Granula in Neutrophile, Alkaliphile und Eosinophile unterteilt. Weiße Blutkörperchen werden auch oft als Immunzellen bezeichnet.

Normalwertebereich: (Einheit: 10/l) für Erwachsene: (4,0–10,0) × 10^9/l. Bei Neugeborenen beträgt er (15 – 20) × 10 ^9/l. Im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren beträgt er (11-12)×10^9/l. Bei 4- bis 14-Jährigen beträgt er 8×10^9/l. Kinder (5,0–12,0) × 10^9/l. Klinisch gesehen kann ein hoher oder niedriger Wert der weißen Blutkörperchen auf Erkrankungen hinweisen, die das weiße Blutkörperchensystem betreffen. Zu einer Erhöhung der Leukozytenzahl kommt es bei akuten Infektionen, Urämie, akuten Blutungen aufgrund schwerer Verbrennungen, Gewebeschäden, Leukämie nach größeren Operationen usw. Zu einer Verringerung der Leukozytenzahl kommt es bei Typhus und Paratyphus, Malaria, aplastischer Anämie, akuter Granulozytose, Hypersplenismus, Bestrahlung mit Röntgenstrahlen und der Einnahme bestimmter Krebsmedikamente. Daher ist dieser Wert hoch und es wird empfohlen, eine vollständige Untersuchung durchzuführen, um die Infektionsquelle zu ermitteln.

Was ist der Referenzwert für weiße Blutkörperchen im Urin-Routinetest? Da jedes Krankenhaus über andere Untersuchungsgeräte verfügt, sind auch die Referenzwerte unterschiedlich. Dies ist der Referenzwert von 0 bis 25. Wenn er 29,3 beträgt, liegt er über dem Standard.

<<:  Enthalten Süßkartoffeln Östrogen?

>>:  Östrogen in schwarzen Bohnen und Sojabohnen

Artikel empfehlen

Was verursacht Hals- und Ohrenschmerzen?

Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation aufgrund von Harninkontinenz?

Vorzeitige Ejakulation ist eine der männlichen se...

Tansu Warashi: Wertschätzung attraktiver Charaktere und tiefgründiger Geschichte

„Ein Tansu Warashi. – Eine einzigartige Weltsicht...

Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?

Viele von uns wissen vielleicht nicht, wann die b...

Was tun bei Steinen in der Mundhöhle?

Viele Menschen haben das ganze Jahr über Mundgeru...

Welche Lebensmittel können Husten heilen?

Wenn wir einen langfristigen Husten haben, müssen...

Nagel halbmondförmig

Normalerweise haben die Leute Halbmonde auf ihren...

Kann man mit Salz die Haare waschen?

In unserem täglichen Leben ist Salz ein weit verbr...

Wie oft sollten Sie Ihr Gesicht mit Salzwasser waschen?

Beim Waschen des Gesichts sind bestimmte Regeln z...

So behandeln Sie die Folgen einer Meniskusoperation

Meniskusoperationen sind für viele unserer Freund...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Wasser in einem Wasserkocher zu kochen ist etwas,...

Senf gegen Schnupfen

Senf ist ein Gewürz mit scharfem Geschmack. Norma...

Wie lange dauert eine Zahnkorrektur im Alter von 40 Jahren?

Das beste Alter für eine Zahnkorrektur ist vor de...

Welches Gemüse enthält Vitamin D?

Wer gesund aufwachsen möchte, kommt auf eine Viel...

Schröpfen Prinzipien und Wirkungen

Ich glaube, jeder hat schon einmal Schröpfen gese...