Wie heilen Nervenschäden?

Wie heilen Nervenschäden?

Nervenschäden treten grundsätzlich dann auf, wenn Menschen großen Belastungen ausgesetzt sind, wie z. B. bei Stürzen aus großer Höhe oder bei einem Autounfall. Dies führt zu irreversiblen Nervenschäden, insbesondere zu Hirnnervenschäden. Sobald dies geschieht, gibt es keine Möglichkeit mehr, es zu behandeln. Alle Behandlungen dienen lediglich dazu, die Schmerzen des Patienten zu lindern und seine Lebensqualität bis zu einem gewissen Grad zu verbessern. Selbst einige Operationen und sogar Hormonpräparate können die ursprüngliche Funktionalität der beschädigten Nerven jedoch nicht wiederherstellen. Nur einige Patienten mit relativ leichten Verletzungen haben möglicherweise relativ bessere Verletzungen und können weiterhin normal leben und arbeiten, ohne zu große Belastungen zu verursachen.

Medikamentöse Behandlung:

(1) Dehydrationsmedikamente lindern den Hirndruck und Nervenödeme. Üblicherweise werden 150–200 ml 20%iges Mannitol zur intravenösen Infusion verwendet, 1–2 Mal täglich. (2) Eine Glukokortikoidbehandlung schützt die Nerven. In der Regel wird Dexamethason 10 mg 1- bis 2-mal täglich intravenös verabreicht. (3) Zu den Arzneimitteln, die die Blutgefäße erweitern und die Mikrozirkulation verbessern, gehört Nimotop in der Dosierung von 10 mg, das 1- bis 2-mal täglich intravenös verabreicht wird. 1 bis 2 Mal täglich 500 ml Dextran mit niedrigem Molekulargewicht als intravenöse Infusion. (4) Zu den häufig verwendeten neurotrophen und metabolischen Arzneimitteln gehören Energiemischungen, Cerebrolysin, GM1, Nervenwachstumsfaktor und Mecobalamin. Methiconazol wird 1 bis 2 Mal täglich in einer Dosierung von 500 μg intravenös verabreicht. Nach 10 Tagen kann es oral in einer Dosierung von 0,5 mg 3 Mal täglich eingenommen werden. Der Zweck dieser Behandlung besteht darin, die Blutversorgung der betroffenen Nerven zu verbessern, die Durchblutung der Nervenmikrozirkulation zu verbessern, die Narben zu mildern und einer ischämischen Nervendegeneration vorzubeugen. Nur durch die Kombination dialektischer Behandlungsmethoden der chinesischen und westlichen Medizin, wie etwa der Stimulation und Aktivierung der Nerven sowie der Einnahme kubischer Medikamente, kann die Nervenfunktion wiederhergestellt und eine schnellstmögliche Genesung erreicht werden. Tipp: Wenn die Behandlung über den Behandlungszeitraum hinaus verzögert wird, leiden die betroffenen Nerven an Ischämie und Degeneration und es besteht keine Hoffnung auf Genesung. Es gibt nur eine Chance und die Zeit ist sehr begrenzt. Bitte seien Sie vorsichtig.

(1) Entlasten Sie die Bruchenden. Bei Nervenschäden durch Gliedmaßenfrakturen sollte die Fraktur zunächst neu positioniert und fixiert werden, um den Druck auf die Nerven an den Bruchenden zu verringern. Wenn der Nerv nicht durchtrennt ist, ist damit zu rechnen, dass er seine Funktion innerhalb von 1 bis 3 Monaten wiedererlangt. Andernfalls sollte so bald wie möglich eine chirurgische Untersuchung durchgeführt werden. Einige Nerven sind zwischen den gebrochenen Knochenenden eingebettet, wie z. B. Frakturen des mittleren und unteren Teils des Oberarmknochens in Kombination mit einer Verletzung des Radialnervs. In diesem Fall sollte so schnell wie möglich operiert werden, um einen Nervenriss während der manuellen Reposition zu vermeiden.

(ii) Um eine übermäßige Dehnung gelähmter Muskeln zu verhindern, können geeignete Schienen verwendet werden, um die gelähmten Muskeln in einer entspannten Position zu halten. So kann zum Beispiel bei einer Lähmung des Nervus radialis eine Federtrageschiene, bei einem Fallfuß eine Anti-Fall-Orthese zum Einsatz kommen.

<<:  Was sind die Symptome einer Ohrneuralgie?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich an Nervenatrophie leide?

Artikel empfehlen

Wissen Sie, was passiert, wenn die Urinmenge gering ist?

Eine geringe Urinmenge ist eine sehr ernste Erkra...

Fußgelenkschmerzen an regnerischen Tagen

Viele ältere Menschen sind an bewölkten und regne...

Warum tut mein ganzer Rücken weh?

Ich habe immer Schmerzen im ganzen Rücken. Dieses...

Ist Hepatitis E ansteckend

Hepatitis E ist eine häufige Erkrankung während d...

Stockholm-Symptome

Das seltsame Phänomen des Stockholm-Syndroms ist ...

Welche Methoden gibt es zum Kühlen von Krabben?

Normalerweise lagern wir übrig gebliebene Krabben...

Was soll ich tun, wenn meine Füße sich taub anfühlen?

Im wirklichen Leben ist Taubheit in den Füßen für...

Tut eine Fettleber weh? Was sind die Symptome?

Im Allgemeinen weisen Patienten mit einer Fettleb...

Wie trainiert man die Rille zwischen den Bauchmuskeln?

Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen...

Rote Beulen nach der Wundheilung

Die Geburt war für Frauen schon immer eine äußers...

Was soll ich tun, wenn ich ein Halsekzem habe?

Denn Ekzeme verursachen in der Regel Rötungen und...

Das Tragen dieses Dings kann tatsächlich Krankheiten verursachen

Heutzutage tragen viele Berufstätige eine Brille,...

Die 10 besten Zeiten für Männer und Frauen, um gesund zu bleiben

Die beste Zeit zum Zähneputzen: 3 Minuten nach ei...

Kann man die Eizellen einer Frau essen?

Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Gesel...