Im Alltag wissen wir nicht viel über den Begriff Horner-Syndrom. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Krankheit um ein Syndrom der zervikalen Nervenlähmung bei Kindern. Die Merkmale dieser Krankheit sind, dass die Augäpfel des Patienten leicht eingesunkene Augen, eine Verengung der Pupillen und herabhängende obere Augenlider aufweisen. Die Ursachen des Horner-Syndroms sind vielfältig und komplex. So können beispielsweise verschiedene Operationen, äußere Verletzungen, Tumore und Blutungen das Horner-Syndrom auslösen. Nach einer Erkrankung am Horner-Syndrom sollten Patienten auf ihre Ernährung achten, wenig Alkohol trinken, mehr Gemüse und Getreide essen usw. Lassen Sie uns nun die Ursachen und Symptome des Horner-Syndroms vorstellen. 1. Ursachen des Horner-Syndroms Das zervikale sympathische Nervenlähmungssyndrom ist auch als Horner-Syndrom, Bernard-Horner-Syndrom, Claude-Bernard-Horner-Syndrom, zervikales sympathisches Nervenlähmungssyndrom, zervikale sympathische Nervensystemlähmung usw. bekannt. Seine Merkmale sind ein leicht eingesunkener Augapfel und eine Pupillenverengung auf der betroffenen Seite, jedoch eine normale Reaktion auf Licht, eine Ptosis des oberen Augenlids und weniger Schwitzen auf der gleichen Gesichtshälfte. Was verursacht das zervikale Sympathikuslähmungssyndrom bei Kindern? 1. Ursachen der Krankheit Alle Faktoren, die eine Schädigung oder Kompression der sympathischen Nerven im Hals und Hirnstamm verursachen, wie etwa Traumata, Operationen, Tumore, Entzündungen, Gefäßerkrankungen usw., können dieses Symptom verursachen. Auch Entzündungen des Hypothalamus, des Hirnstamms, des Halsmarks, der Halsschlagader, eine Tumorkompression, Blutungen und andere Faktoren können die Ursache sein. In einigen wenigen Fällen kann es angeboren sein oder keine offensichtliche Ursache haben. 2. Pathogenese Die Stimulation der sympathischen Nerven kann Symptome wie Pupillenerweiterung, Erweiterung der Lidspalte, Hervortreten der Augäpfel, Gefäßverengung und übermäßiges Schwitzen an Kopf und Gesicht hervorrufen. Wenn die oben genannten Ursachen in irgendeinem Teil des Weges vom sympathischen Nervenzentrum zu den Augen und dem Gesicht auftreten, treten daher die gegenteiligen Symptome auf. Symptome des Horner-Syndroms Häufige Symptome: Heterochromie der Iris, Tränenfluss, Lähmung, Ptosis, Enophthalmus, asymmetrische Pupillen, Schwitzen auf einer Gesichtshälfte, aber nicht auf der anderen Seite. Diese Symptome treten auf derselben Seite der sympathischen Nervenschädigung auf. 1. Die Pupillenverengung wird durch eine Lähmung des Musculus dilatator pupillae der Iris verursacht. Es gibt jedoch Reaktionen auf Licht und Konvergenz. 2. Eine Ptosis entsteht durch eine Lähmung des Tarsalmuskels. Durch hängende Augenlider ist die Lidspalte etwas kleiner, die Augenlider können sich jedoch noch selbstständig öffnen und schließen. 3. Enophthalmus ist mit einer Lähmung des Nervus tensor opticus hinter dem Augapfel verbunden. 4. Hypoperämie auf der ipsilateralen Seite des Gesichts wird durch eine Funktionsstörung des Drüsensekretionssystems verursacht und führt zu einem trockenen Gesicht, fehlendem Schweiß, Fieber und Erröten. 5. Die Senkung des Augeninnendrucks hängt mit dem Einfluss der Gefäßnervenregulation zusammen. Wenn die Erkrankung angeboren ist oder bei Kindern auftritt, geht sie häufig mit einer Heterochromia iridum einher. Zu den weiteren Symptomen zählen übermäßige oder verminderte Tränenproduktion, vorübergehende Hypotonie und gelegentlich Katarakt. Im Frühstadium der Erkrankung kann es zu einer vorübergehenden Erweiterung der Augenlider, der Bindehaut, der mittleren Augenhaut und der Blutgefäße in der Netzhaut kommen. Kombiniert man die Anamnese und die klinischen Manifestationen, ist die Diagnose im Allgemeinen nicht schwierig. Sie können auch 4%ige* Augentropfen alle 3 Minuten, insgesamt 3 Mal, anwenden und die Pupille nach 15 Minuten beobachten. |
<<: Wie verhindert man, dass gefärbtes Haar ausgewaschen wird?
>>: Wie kann man Hypopituitarismus vorbeugen?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Fai...
Astronaut – Ein neuer Anime, der die Resonanz des...
Heutzutage leiden Menschen aus allen Gesellschaft...
Erkältungen sind eine sehr häufige Erkrankung, di...
Die Lippen sind ein wichtiger Gesichtsteil und zu...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall. Die meis...
Bauchgürtel und Body Shaper werden beide verwende...
Analfistel ist eine Krankheit. Im Frühstadium der...
Früher, als es noch keine Kühlschränke gab, konnt...
Wie wir alle wissen, werden Eier von Hühnern gele...
Neurasthenie ist eine häufige klinische Erkrankun...
Man sagt, dass neun von zehn Menschen an Hämorrho...
Viele Menschen machen gerne Fitness, weil sie den...
„Die Muminfamilie: Der Komet aus dem Mumintal“ – ...
Menschen erleben im Leben oft die Situation, dass...