Das Gehirn ist der empfindlichste und wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Schließlich werden alle menschlichen Verhaltensweisen und das gesamte Bewusstsein von ihm gesteuert. Probleme treten jedoch häufig im Kopf auf. Am häufigsten treten Kopfschmerzen und Schwindelgefühle auf, von denen jeder im täglichen Leben vermutlich schon einmal erfahren hat. Der Schmerz und das Gefühl können nur als etwas beschrieben werden, das man nur verstehen, aber nicht in Worte fassen kann. Wenn diese Situation einmal eintritt, bedeutet dies grundsätzlich, dass etwas mit dem Gehirn nicht stimmt, unabhängig von seiner Größe, was beunruhigend ist. Am meisten gefürchtet ist ein Tumor im Gehirn. Sobald Sie denken, dass im Gehirn etwas wachsen könnte, wird sich die ganze Person sofort schlecht fühlen. Allerdings haben alle Krankheiten Vorstufen. Außerdem wird gesagt, dass die Krankheit mit chinesischer Medizin behandelt werden sollte, daher ist es sehr wichtig, die frühen Symptome von Gehirntumoren zu verstehen. Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren? Zählen Sie die 9 frühen Symptome von Hirntumoren 1. Kopfschmerzen am Morgen. Beim Aufwachen treten häufig Kopfschmerzen auf, die nach dem Aufstehen nachlassen. Am Nachmittag lassen die Kopfschmerzen nach oder verschwinden allmählich. 2. Verminderte Sehkraft und Diplopie. Im Frühstadium eines Gehirntumors kann es zu einem kurzzeitigen Verlust des Sehvermögens kommen. Im weiteren Krankheitsverlauf kann sich das Sehvermögen allmählich verschlechtern oder sogar zur Erblindung führen. Darüber hinaus kann bei Patienten eine Diplopie auftreten, bei der alle Gegenstände doppelt erscheinen. 3. Projektilartiges Erbrechen. Wenn der Patient starke Kopfschmerzen hat, kann es zu heftigem Erbrechen kommen. Nach dem Erbrechen lassen die Kopfschmerzsymptome des Patienten nach. 4. Ein Auge ist hervorgetreten. Exophthalmus ist ein häufiges Symptom von Hirntumoren. Der Augapfel eines Auges des Patienten wölbt sich nach vorne, was nicht nur zu einem unvollständigen Schließen der Augenlider führt, sondern auch Lidspalten verursachen kann. 5. Einseitige Taubheit. Wenn weder eine Mittelohrentzündung noch ein Ohrentrauma in der Anamnese vorliegt und das Hörvermögen auf einem Ohr allmählich nachlässt oder von Tinnitus begleitet wird, liegt dies meist daran, dass ein Tumor im Gehirn den Hörnerv einklemmt. 6. Epileptische Anfälle. Wenn bei Erwachsenen eine Epilepsie auftritt, ohne dass andere äußere Ursachen vorliegen, muss als Ursache ein Gehirntumor in Betracht gezogen werden. 7. Hemiplegie. Die Symptome einer durch Hirntumore verursachten Hemiplegie können in zwei Typen unterteilt werden: Hemiplegie oder Hemiplegie, und eine einseitige Gliedmaßenstörung. Erstere äußert sich in geringerer oder keiner Bewegung der betroffenen Gliedmaße, letztere in instabilen Bewegungen oder Ungeschicklichkeit. 8. Akromegalie. Akromegalie tritt überwiegend bei erwachsenen Patienten mit Gehirntumoren auf. Zu den wichtigsten Symptomen zählen dicke und vergrößerte Hände und Füße, ausgeprägte Augenbrauenwülste und Unterkiefer, ein hässliches Aussehen usw. Akromegalie ist ein typisches klinisches Zeichen eosinophiler Hypophysentumoren. 9. Amenorrhoe und Stillzeit. Treten bei nicht schwangeren Frauen im gebärfähigen Alter Symptome wie Amenorrhoe und Milchabsonderung auf, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich dabei um Symptome eines Hirntumors handelt. |
<<: Was verursacht Bauchschmerzen durch langes Sitzen?
>>: Was sind die Symptome einer abdominalen Lymphadenitis?
Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Die ...
Wenn eine Frau erfolgreich schwanger werden möcht...
Die Behandlung der Meibom-Adenitis sollte rechtze...
Wie viele Tage kann ich nach der Verwendung von N...
Die Bedeutung von Wasser für den menschlichen Kör...
Viele Freunde stellen fest, dass sie viel Schweiß...
Tumore können in jedem Teil des menschlichen Körp...
Wenn die Stimmung einer Person immer reizbarer wi...
Wenn Sie im Sommer ausgehen, müssen Sie auf einen...
„I Love Meat! Zeusi-kun“ – Der Reiz dieses Kurzan...
Fadenwarzen und Flachwarzen sind zwei verschieden...
Alle Öle haben nach dem Frittieren eine gewisse H...
Pseudomyopie ist die häufigste Erkrankung bei Jug...
In unserem täglichen Leben können viele Menschen ...
Haarausfall kommt heutzutage immer häufiger vor u...