Hennapulver ist ein natürliches Pflanzenpulver, das durch Trocknen, Backen und Mahlen der Blätter der Hennapflanze hergestellt wird. Es kann zum Färben von Haaren, Lackieren und Färben von Nägeln usw. verwendet werden. Im Alltag verwenden Menschen jedoch häufig Hennapulver zum Färben ihrer Haare, da es im Vergleich zu anderen Hennapulvern die beste Wirkung hat, wenn es zum Färben von Haaren verwendet wird. Die Haarfarbe, die es färbt, ist sehr natürlich und die Farbe lässt die Gesichtshaut sehr weiß werden. Darüber hinaus ist es sehr einfach zu verwenden und Sie können es zu Hause herstellen. Wenn Sie diese Dinge zu Hause haben, können Sie auch Haarfärbemittel mit Hennapulver herstellen, um Ihre Lieblingshaarfarbe zu färben. Wie färben Sie also Ihre Haare mit Hennapulver? Sie können es anhand der folgenden Schritte versuchen. 1. Nehmen Sie eine angemessene Menge Hennapulver und geben Sie es in eine Schüssel. Im Allgemeinen reichen 3 kleine Packungen für kurzes Haar. Wenn Sie langes oder dickes Haar haben, verwenden Sie je nach Situation 4-6 Packungen. Beachten Sie, dass das Hennapulver zu diesem Zeitpunkt graugrün ist! Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Pulver in einigen kleinen Packungen eine leicht andere Farbe hat. Das ist normal. Sie können es gerne verwenden. (Als Gefäß nehmen Sie am besten eine Porzellanschüssel mit glatter Oberfläche, die sich später leicht reinigen lässt. Plastikschüsseln lassen sich kaum abwaschen!) 2. Gießen Sie heißen, starken schwarzen Tee (oder heißen Kaffee) in das Hennapulver und rühren Sie gut um, bis ein Schlamm entsteht. Nachdem es etwas abgekühlt ist, fügen Sie eine kleine Menge Eiweiß, Olivenöl (oder Mandelöl), Honig usw. hinzu und vermischen Sie alles gut. Beachten Sie, dass Sie es dünner machen können, da es nach längerem Stehenlassen dicker wird. Beachten Sie, dass die Hennapaste zu diesem Zeitpunkt noch grün ist. (Schwarzer Tee und Kaffee helfen, die Farbe besser zu machen, Eiweiß, Olivenöl und Honig spielen eine bessere Rolle bei der Haarpflege. Diese Dinge können hinzugefügt werden, oder auch nicht.) 3. Über Nacht einwirken lassen. (Ursprünglich musste es länger als drei Stunden einwirken. Meiner Erfahrung nach muss die Henna-Pulverpaste 8 Stunden oder sogar länger einwirken, wenn man die Haarfarbe dunkler machen möchte. Ich habe sie also einfach über Nacht einwirken lassen.) 4. Wenn Sie am nächsten Morgen aufwachen, werden Sie feststellen, dass das Hennapulver schwarz geworden ist ! Und es ist dicker als letzte Nacht! Wenn es sich zu diesem Zeitpunkt dick anfühlt, können Sie noch etwas Tee hinzufügen. Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu dünn wird, da es sonst beim Bürsten Ihres Haars herunterfließen kann. Wie lange Hennapulver (oder Hennapaste) im Haar verbleibt, hängt von der jeweiligen Haarqualität ab. Bei natürlicher Temperatur kann es 4 Stunden einwirken. Je länger die Einwirkzeit, desto dunkler die Farbe. Wenn Sie eine Heizkappe verwenden, erhitzen Sie sie 20 Minuten lang und lassen Sie sie dann etwa 2-6 Stunden einwirken, bis das Haar abgekühlt ist. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Haar unmittelbar nach dem Färben nicht mit Shampoo waschen, um den Färbeeffekt nicht zu beeinträchtigen. Verwenden Sie stattdessen eine Spülung. Tragen Sie während der Behandlung Einweghandschuhe aus Plastik und legen Sie ein Handtuch über Ihre Schultern. Wenn Sie versehentlich etwas auf Ihre Haut bekommen, wischen Sie es einfach mit einem feuchten Handtuch ab. |
<<: Wie behandelt man eine Analsinusitis?
>>: Lehren Sie mehrere Möglichkeiten, um die Lendenwirbelsäule zu entlasten Aufrichtung
Schulterschmerzen treten bei Menschen mittleren u...
Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, we...
Viruswarzen werden durch humane Papillomaviren ve...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Das Zucken d...
Ein hoher Blutzuckerspiegel ist nicht gut für Ihr...
Viele Menschen haben beim Fischessen Gräten im Ha...
Es gibt mehr Dinge auf der Welt, die man leicht f...
Egal, welche Jahreszeit gerade ist, Sie müssen Ko...
Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen...
Bei Patienten mit leichter atrophischer Gastritis...
„Viel Glück, O-Ben-Ko-Zo“: Eine Welt voller Humor...
Die Leberfunktion ist für uns sehr wichtig. Wenn ...
Alkohol ist ein unverzichtbares Getränk im Leben....
Knieschmerzen sind recht häufig, insbesondere bei...
Die Kultur der Teezeremonie wird in China seit Ta...