Bei der rheumatoiden Fingererkrankung handelt es sich um eine rheumatoide Erkrankung der Fingergelenke. Da rheumatoide Arthritis große Schmerzen verursachen und die normale Funktion der Gelenke beeinträchtigen kann und die Hände häufiger beansprucht werden, verursacht rheumatoide Arthritis in den Fingern für die Patienten sowohl im Privatleben als auch bei der Arbeit große Unannehmlichkeiten. Wenn Sie feststellen, dass Sie an rheumatoider Arthritis in den Fingern leiden, müssen Sie sich daher rechtzeitig und ohne Verzögerung ins Krankenhaus begeben, um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen. Es gibt viele klinische Manifestationen von rheumatoider Arthritis in den Fingern. Morgensteifheit, Angst vor Kälte, proximale und ulnare Abweichung, Muskelatrophie, Pigmentierung usw. sind alles Symptome von rheumatoider Arthritis in den Fingern. Sobald diese Zustände festgestellt werden, müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen! 1. Morgensteifheit Im Frühstadium einer rheumatoiden Arthritis verspüren die Patienten morgens beim Aufwachen häufig eine Steifheit in den Fingern, die jedoch nach einer gewissen Aktivität allmählich nachlässt. Mit Fortschreiten der Erkrankung wird die Morgensteifigkeit stärker und hält länger an, bis zu über einer Stunde. 2. Angst vor Kälte Die Finger des Patienten sind besonders kälteempfindlich und werden bei Kontakt mit kaltem Wasser leicht weiß oder violett, taub, kribbeln oder verspüren sogar Schmerzen. Dies liegt daran, dass die Arterien an den Fingerspitzen bei Kälte zu Krämpfen neigen, was in der Medizin als Raynaud-Syndrom bezeichnet wird. 3. Proximal Die am häufigsten betroffene Stelle für rheumatoide Arthritis ist das proximale Interphalangealgelenk (nahe der Rumpfseite). Das Metakarpophalangealgelenk kann befallen sein, das distale Interphalangealgelenk hingegen nie. Viele nicht spezialisierte Ärzte diagnostizieren häufig eine hyperplastische Arthritis der distalen Interphalangealgelenke und sogar die Kaschin-Beck-Krankheit fälschlicherweise als rheumatoide Arthritis. 4. Skalenabweichung Die Daumenseite ist die Fingerseite und die kleine Fingerseite ist die Ulnarseite. Im Frühstadium einer rheumatoiden Arthritis kann eine Abweichung der Finger zur Ulnarseite hin sichtbar sein, während bei normalen Menschen die meisten Finger, insbesondere der kleine Finger, leicht zur Ulnarseite hin abweichen. 5. Muskelschwund Bei Rheumapatienten kommt es im Frühstadium häufig zu einer Atrophie der Fingermuskulatur und an den geschwollenen Fingerzwischengelenken bilden sich spindelförmige, medizinisch als bohnenförmige Veränderungen bezeichnete Veränderungen. 6. Farbabsinken Auf der Dorsalseite der betroffenen Interphalangealgelenke ist häufig eine dunkelbraune (schwarze) Pigmentierung zu erkennen. Gleichzeitig kann es zu einer Verhornung und Verdickung der lokalen Haut kommen. 7. Symmetrie Das hervorstechendste Merkmal von Fingergelenkschäden durch rheumatoide Arthritis ist die Symmetrie beider Hände. Manchmal ist im Frühstadium nur das proximale Gelenk des Mittelfingers geschwollen, die Schädigung sollte jedoch symmetrisch zwischen dem linken und rechten Mittelfinger auftreten und selten einseitig, was bei traumatischer Arthritis und tuberkulöser Arthritis häufig vorkommt. |
<<: Welche Methoden gibt es, um Gesichtsfalten zu entfernen?
>>: Was sind die Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten Geburt?
Welche Auswirkungen und Funktionen haben Zedernpa...
Im täglichen Leben ist die Sprunggelenkentzündung...
Es gibt viele Arten von Erkrankungen, sowohl schw...
Der Überbiss ist eine schwerwiegendere Form der Z...
Der Reiz und die Bewertung der 25. Staffel von „N...
Im Leben sehen wir oft, dass ältere Menschen unte...
Die meisten Menschen verbringen ein Drittel ihres...
Wenn Menschen kalte Hände und Füße und einen kalt...
Durch die Beschleunigung des Lebenstempos und den...
Apropos deionisiertes Wasser: Ich glaube, viele L...
Wenn Menschen versuchen, Gewicht zu verlieren, kö...
Wenn Ihnen beim Aufwachen am Morgen schwindelig w...
Der Goldpreis ist gefallen und viele Leute werden...
Die sogenannten nahen Verwandten beziehen sich au...
MIX - Mix - Einspruch und Bewertung „MIX“ ist ein...