Die Wirbelsäule ist das wichtigste Skelett, das unseren Körper beim Stehen unterstützt. Es ist der Knochen, der unsere Taille stützt. Unter normalen Umständen ist sie aufrecht. Das Symptom des Rundrückens wird durch eine falsche Sitz- und Schlafhaltung verursacht. Wir können den Zustand der Wirbelsäule auch durch Röntgenaufnahmen beobachten. Wenn sich der menschliche Körper im Gleichgewichtszustand befindet, sind Wirbelsäule und Nacken miteinander verbunden und die Krümmung der Wirbelsäule bildet einen sanften Bogen. Der normale Bewegungsbereich des Halses ist wie folgt: Beugung 35°~45°, Streckung 35°~45°, seitliche Beugung nach links und rechts 45°, Rotation nach links und rechts 60°~80°. Beim Sitzen oder Stehen des menschlichen Körpers erscheint der Hals von der Seite betrachtet gerade, die darin eingewickelten Halswirbel sind jedoch nicht gerade, sondern weisen einen in der Mitte nach vorne gewölbten Bogen auf. Diese bogenförmige Vorwölbung nach vorne wird in der Medizin als physiologische Krümmung der Halswirbelsäule bezeichnet. Auf dem Röntgenfilm entlang dieser Krümmung an jedem Halswirbel Die kontinuierliche und sanfte Bogenkurve, die durch die Hinterkante gebildet wird, wird als physiologische Kurve der Halswirbelsäule bezeichnet. Der Normalwert der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule beträgt 12±5mm. Die Messmethode besteht darin, an der hinteren oberen Kante des Densfortsatzes zu beginnen und die hinteren Kanten jedes Wirbels zu einem Bogen zu verbinden. Zeichnen Sie dann eine gerade Linie von der hinteren oberen Kante des Densfortsatzes zur hinteren unteren Kante des 7. Halswirbels. Der maximale Abstand vom höchsten Punkt des obigen Bogens zu dieser geraden Linie ist der Wert, der die Größe der Halskurve widerspiegelt. Zervikale Krümmung Die Entstehung einer Halswirbelverkrümmung wird dadurch verursacht, dass die vierte und fünfte Bandscheibe der Halswirbelsäule vorne dick und hinten dünn ist, was ein physiologisches Bedürfnis des menschlichen Körpers ist. Es kann die Elastizität der Halswirbelsäule verbessern, eine gewisse Rolle bei der Dämpfung von Vibrationen spielen und Hirnschäden vorbeugen. Gleichzeitig handelt es sich auch um eine normale anatomische und physiologische Anforderung wichtiger Gewebe wie der Halswirbelsäule, der Nerven und der Blutgefäße. Bei Traumata, Degenerationen oder Fehlhaltungen kann es nicht nur zu Veränderungen der physiologischen Krümmung der Halswirbelsäule kommen, sondern auch zu entsprechenden pathologischen Veränderungen, die klinische Symptome und Veränderungen im Röntgenbild zur Folge haben. Instabile physiologische Kurve Die physiologische Kurve der instabilen Bewegungsschwelle der Halswirbelsäule: „Der „Bruch“ der physiologischen Kurve der Halswirbelsäule ist das Ergebnis einer Degeneration. Er spiegelt die übermäßige Beugung oder Streckung des Zwischenwirbelraums wider, die den inhärenten Bewegungsbereich überschreitet. Es ist ein häufigeres bildgebendes Zeichen für Instabilität. Dieser Artikel klärt die Halswirbelsäule durch die Messung und klinische Beobachtung des Bewegungsbereichs jedes Zwischenwirbelraums. |
<<: Körperliche Untersuchung zeigt hohen Vitamin-C-Gehalt
>>: Ist die Blasenkrankheit ansteckend?
Houttuynia cordata bewirkt keine Gewichtsabnahme....
Kinder sind während ihres Wachstums besonders anf...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die gern...
Wenn Patienten zur Untersuchung ins Krankenhaus g...
„Dance Danse Danseur“: Eine bewegende Geschichte ...
„Kokoro Connect“: Ein Jugenddrama über Herzensver...
Wenn wir die Voraussetzungen haben, gehen wir zur...
Kaltlicht-Zahnaufhellung ist eine Methode zur Zah...
Laut Big Data leiden viele Frauen nach der Geburt...
Fieber ist das häufigste Symptom im Leben und kan...
Viele Menschen haben verschiedene Zahnprobleme. W...
Ich glaube, jeder kennt Methamphetamin, eine im L...
Super Combined Magic Robot Gingaizer – Der Charme...
Da die Gesellschaft immer offener wird, werden di...
Mykoplasmen-Urethritis ist eine häufige sexuell ü...