Ist Tuberkulose ansteckend?

Ist Tuberkulose ansteckend?

Tuberkulose tritt nicht so leicht auf, aber wenn sie auftritt, ist sie ansteckend. Tuberkulose tritt nicht nur bei einigen geschwächten Menschen auf, sondern bei den meisten Menschen, insbesondere bei Büroangestellten, die oft mit anderen zusammenarbeiten und sich lange Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten müssen. Wenn sie hören, dass jemand in ihrer Umgebung Tuberkulose hat, machen sie sich unweigerlich Sorgen, ob diese Krankheit ansteckend ist. Tatsächlich hat Tuberkulose eine Infektionsquelle und wird nicht durch Sekrete in der Luft übertragen. Wenn der Patient hustet oder niest, spritzen Sie Ihren Speichel nicht auf andere. Sie können Ihren Mund mit einem Taschentuch bedecken, um die Ausbreitung von Tuberkulose zu verringern. Es ist nicht so, dass Tuberkulose nach einer Infektion mit Tuberkulosebakterien definitiv auftritt. Wenn Ihre eigene Widerstandskraft nicht zu gering ist, führt dies zu Tuberkulose.

Ist Tuberkulose ansteckend?

Neben der Infektionsquelle müssen auch die Tuberkulosebakterien über bestimmte Kanäle auf andere übertragen werden. Der Hauptinfektionsweg von Tuberkulose ist die Übertragung über die Atemwege. Wenn ein Tuberkulosepatient hustet, niest oder laut spricht, wird eine große Menge winzigen Auswurfs, der Tuberkulosebakterien enthält, in die Luft abgegeben. Wenn gesunde Menschen den Auswurf mit Tuberkulosebakterien einatmen, werden sie infiziert. Der Grad der Ansteckungsfähigkeit einer Tuberkulose wird vor allem durch Faktoren wie die Menge der von Tuberkulosepatienten ausgeschiedenen Bakterien, die Schwere der Hustensymptome und das Ausmaß des Kontakts beeinflusst. Gibt es in der Familie, in der Krippe, im Kindergarten, in der Grundschule oder im Büro Patienten mit Lungentuberkulose, besteht ein höheres Risiko für die Ansteckung der Menschen in ihrem Umfeld, insbesondere der Kinder, mit Tuberkulose-Bakterien.

Tuberkulose wird in der Regel übertragen, bevor sie entdeckt und diagnostiziert wird. Das heißt, die Krankheit ist am ansteckendsten, wenn keine offensichtlichen Symptome vorliegen. Bei rechtzeitiger Behandlung lässt die Ansteckungsgefahr der Tuberkulose rasch nach und verschwindet. Innerhalb weniger Tage nach der Chemotherapie nimmt die Zahl der Tuberkulosebakterien im Auswurf des Patienten drastisch ab. Selbst wenn sich noch einige Tuberkulosebakterien im Auswurf befinden, ist ihre Aktivität deutlich geschwächt und die Hustensymptome des Patienten nehmen allmählich ab oder verschwinden. Daher führt allgemeiner Kontakt mit diesen Tuberkulosepatienten nicht zu einer Infektion.

Eine Infektion mit Tuberkulosebakterien führt nicht zwangsläufig dazu, dass ein gesunder Mensch an Tuberkulose erkrankt. Die Häufigkeit von Tuberkulose wird hauptsächlich von zwei Faktoren beeinflusst, nämlich der Virulenz der Tuberkulosebakterien und der Widerstandskraft des Körpers. Wenn die Tuberkulosebakterien hochvirulent sind und die Widerstandskraft des Körpers gering ist, tritt wahrscheinlich Tuberkulose auf. Nach der Erstinfektion mit Tuberkulose erkranken die meisten Menschen nicht, etwa 10 % der Menschen können jedoch im Laufe ihres Lebens an Tuberkulose erkranken. Säuglinge, Jugendliche, ältere Menschen, Pneumokoniose-Patienten, Diabetiker, Menschen nach einer Magenoperation oder Menschen, die über einen längeren Zeitraum Immunpräparate eingenommen haben, sind aufgrund ihrer verminderten Widerstandskraft anfälliger für die Erkrankung. Aufgrund ihres geschwächten Immunsystems sind HIV-Infizierte sehr anfällig für Tuberkulose, wenn sie sich einmal mit Tuberkulosebakterien infiziert haben.

Wenn sich in Ihrer Umgebung ein Tuberkulosepatient befindet, sollten Sie daher zunächst feststellen, ob es sich bei ihm um einen Tuberkulosepatienten handelt und ob er eine Chemotherapie gegen die Tuberkulose erhalten hat. Bei einem negativen Sputumbakterientest oder einem Sputumbakterien-positiven Patienten nach erfolgter Chemotherapie ist die Infektiosität äußerst gering und Sie müssen keine Angst vor einer Ansteckung haben. Wenn der Patient unbehandelt bleibt und Bakterien ausscheidet, sollte ihm dringend empfohlen werden, sich schnellstmöglich an eine Tuberkulose-Präventions- und Kontrollstelle zu wenden, um eine standardisierte Behandlung zu erhalten und die Infektiosität so schnell wie möglich zu beseitigen. Zu den Hauptsymptomen einer Tuberkulose zählen Husten, Auswurf, Hämoptyse, Brustschmerzen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, leichtes Fieber und Nachtschweiß. Wenn in der Familie oder im Arbeitskollegium ein Tuberkulosepatient festgestellt wird und die oben genannten Symptome länger als drei Wochen anhalten und sich die Person nicht erholt, sollten sich daher bei einer professionellen Tuberkulose-Präventions- und -Kontrollstelle rechtzeitig untersuchen lassen, damit die Krankheit so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden kann. Wenn Sie nichts Ungewöhnliches finden, machen Sie sich keine Sorgen.

<<:  Kann eine Thyreoiditis geheilt werden?

>>:  Wie sollte ein Gerstenkorn im Auge behandelt werden?

Artikel empfehlen

Wie lange ist ein Kondom haltbar?

Kondome haben tatsächlich eine Haltbarkeitsdauer....

So desinfizieren Sie das HPV-Virus zu Hause

Die Methode zur Desinfektion des HPV-Virus zu Hau...

Methoden zur Reinigung von Öldämpfen

Die Dunstabzugshaube ist der Reinigungsschutz in ...

Welche körperlichen Veränderungen deuten auf Glück hin?

1. Meine Haare wurden plötzlich dunkler und helle...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Tragen von Zahnprothesen zu beachten?

Zahnprobleme sind ein weit verbreitetes Phänomen ...

Was kann ich tun, wenn sich meine Kontaktlinsen nicht herausnehmen lassen?

Das Tragen einer Brille gegen Kurzsichtigkeit ist...

Wie kann man Blutungen am schnellsten stoppen?

Unfälle lassen sich in unserem Leben nie vermeide...

Welches Medikament sollte ich bei schwerer Gastritis einnehmen?

Eine hohe Gastritis ist eine Form der Gastritis, ...

Wirkung von gebratenem Citrus aurantium mit Kleie

Die Wirkungen des Arzneimittels „Gebratenes Citru...

7 kleine Dinge, um Ihr „Langlebigkeitsgen“ zu ändern

Würden Sie es glauben, wenn ich Ihnen sage, dass ...

Welche klinische Bedeutung hat ein positiver Nitrittest im Urin?

Bei gesunden Menschen ist der qualitative Laborte...

Armut, Gott! Rezension: Ein urkomisches und bewegendes Chihiros-Erlebnis

Armut, Gott! - Binbou Gamiga - Umfassende Bewertu...

Bedeutet Karies, dass Würmer vorhanden sind?

Karies ist eigentlich das, was wir Zahnfäule nenn...

So bringen Sie Ihre Augen zum Strahlen und Leben

Viele Menschen sind mit ihren Augen unzufrieden. ...