Apropos Vitiligo: Ich glaube, die meisten Leute denken, es handele sich um eine Infektionskrankheit. Tatsächlich ist Vitiligo nicht ansteckend. Es handelt sich lediglich um eine ungleichmäßige Pigmentierung, die durch Hautverlust verursacht wird. Da es keine lokale Pigmentkondensation gibt, sieht die Haut anders aus als die umgebende Haut. Vitiligo-Patienten sind stark von der Krankheit betroffen, insbesondere in psychologischer Hinsicht, was einige nachteilige Faktoren mit sich bringt. Normalerweise kann sie mit Medikamenten, Operationen oder Melaninpräparaten behandelt werden. gesamt 1. Medikamente (1) Orale Verabreichung von Psoralen und seinen Derivaten wie Methoxsalen, gefolgt von einer Bestrahlung mit ultraviolettem Licht. (2) Langfristige Einnahme hoher Dosen von Vitaminen wie B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin P. (3) Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören kupferhaltige Arzneimittel, wie zum Beispiel eine 0,5%ige Kupfersulfatlösung zur oralen Einnahme. (4) Orales Immunmodulatormittel Levamisol, intramuskuläre Injektion von gefriergetrocknetem Bacillus Calmette-Guérin (BCG), orale Verabreichung von Rinderplazenta usw. (5) Hautreizmittel werden lokal angewendet, um Entzündungen der Haut zu verursachen und die Pigmentierung zu fördern. Häufig verwendete Mittel sind 30%ige Psoralea corylifolia-Tinktur, Stickstoffsenfalkohol, Phenol (reine Karbolsäure), 25% bis 50%ige Trichloressigsäure und Ölkäfer-Tinktur. Diese Methode eignet sich nur für kleine Hautläsionen und es kann nach der Anwendung zur Bildung von Blasen auf den Läsionen kommen. (6) Kortikosteroide: Lokale Packtherapie mit verschiedenen Kortikosteroiden wie Beclometasondipropionat-Salbe, Halometason-Creme und Triamcinolonharnstoff-Salbe. 2. Chirurgie Bei Patienten mit stabilen Hautläsionen und ohne Progression kann eine autologe Epidermistransplantation durchgeführt werden. 3. Depigmentierungstherapie Es eignet sich für Personen mit großen Hautläsionen, die mehr als die Hälfte der Körperoberfläche einnehmen. Eine 3 % bis 20 %ige Hydrochinonmonobenzylether-Creme kann äußerlich angewendet werden. 4. Physikalische Therapie Die Behandlung erfolgt mit schmalwelligem Ultraviolettlicht, langwelligem Ultraviolettlicht oder einem 308 nm-Excimerlaser. Topische Medikamente Cremes mit Kortikosteroiden können die Pigmentierung kleiner Hautpartien wirksamer reduzieren. Kann in Kombination mit anderen Methoden verwendet werden. Hormone können Hautatrophie verursachen und sogar an bestimmten Stellen Dehnungsstreifen bilden und sollten unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Der topische Calcineurinhemmer Tacrolimus hat bei der Behandlung von Vitiligo gute Ergebnisse erzielt und weist nicht die Nebenwirkungen langfristiger topischer Hormone auf, sodass ein Versuch wert ist. Lichttherapie 311 Schmalband-UVB-Therapie Das 311-Schmalband-UVB-Behandlungssystem für Hautkrankheiten ist eine Photochemotherapie, die die Hautläsionen mit ultraviolettem Licht mit einer Wellenlänge von 311 nm bestrahlt, die Proliferation und Migration von Melanozyten stimuliert, die Aktivität der Tyrosinase stimuliert, die Oxidation und Polymerisation von Tyrosin beschleunigt, die Bildung von Wachstumsfaktoren fördert, die die Proliferation und Differenzierung von Melanozyten verursachen, beschädigte Melanozyten wiederherstellt und das Ziel der Heilung von Vitiligo erreicht. EX-308 Excimer-Laser-Behandlungssystem Das Vitiligo EX-308 Excimer-Laser-Behandlungssystem gilt als Höhepunkt der Phototherapie bei Hautkrankheiten. Es nutzt das Prinzip, dass eine einzelne 308 nm-Wellenlänge 1,5 mm der oberflächlichen Dermis durchdringen und die Apoptose pathologischer Zellen von Hautkrankheiten wirksam auslösen kann. Es bestrahlt die Hautläsionen direkt mit einem 308 nm-Lichtstrahl, um entsprechende biologische und chemische Veränderungen hervorzurufen, wodurch die Hautpigmentsynthese gefördert und das Ziel erreicht wird, hartnäckige Hautkrankheiten wie Vitiligo und Psoriasis vollständig zu heilen. Das Excimer-Laser-Behandlungssystem EX-308 ist chirurgisch nicht erforderlich, schmerzfrei, beseitigt die Grundursachen und verhindert ein Wiederauftreten. Es ist eine der beliebtesten Behandlungsmethoden für Patienten mit Hautkrankheiten. Es eignet sich für Patienten mit Vitiligo und Psoriasis, deren Krankheit nicht geheilt wurde und bei denen ein Wiederauftreten festgestellt wurde, insbesondere für jugendliche Patienten. VIT Melanozyten-Narbenlose Regeneration Die VIT-Technik zur narbenfreien Melanozytenregeneration ist eine Weiterentwicklung der GX-B-Technik zur schmerzfreien Melanozytenkultivierung und stellt die weltweit fortschrittlichste Technologie zur Behandlung von Vitiligo dar. Dabei wird die VIT-Immuntherapie-Technologie eingesetzt, um aktive Melanozyten von den körpereigenen Zellen des Patienten zu trennen und sie präzise in die Vitiligo-Läsionen zu implantieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Melanozyten überleben, sich regenerieren, Pigmentinseln bilden und sich innerhalb eines kontrollierten Bereichs schrittweise ausdehnen, wodurch die weißen Flecken verschwinden und das Ziel erreicht wird, Vitiligo in einem Durchgang zu heilen. |
<<: Welche Methoden gibt es, um violette Linien zu entfernen?
>>: Wie verwendet man Lithiumbatterien richtig?
Die meisten Menschen essen gerne Süßigkeiten, vor...
Wir alle wissen, dass unsere Wirbelsäule unter no...
Viele Menschen haben häufig Herzschmerzen, nach e...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Arzneimittel, ...
Wenn Ihre Zähne ständig bluten, müssen Sie besond...
Viele Menschen haben Angst vor Hitze, besonders i...
„Nehmen Sie Cephalexin und Alkohol und gehen Sie,...
Rostrot ist ein Rot mit einem orangegelben Ton, d...
Nach einem Hundebiss müssen Sie sich gegen Tollwu...
Wenn wir einige „gute Medikamente“ auflisten soll...
Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen währen...
Ich frage mich, ob Ihnen im Leben aufgefallen ist...
Das Angelman-Syndrom ist eine neurologische Erkra...
Manche Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit D...
Natriumperoxid und Salzsäure sind chemische Rohst...