Welches Medikament ist gut gegen Bulbus duodeni

Welches Medikament ist gut gegen Bulbus duodeni

Duodenitis ist eine häufige Erkrankung des Verdauungssystems mit einer relativ hohen Inzidenzrate. Bei den meisten Patienten treten Verdauungsstörungen auf, die von unterschiedlich starken Bauchschmerzen begleitet werden. Bei der Behandlung einer Duodenitis stehen in der klinischen Praxis vor allem Medikamente im Vordergrund. Während der Behandlung müssen Patienten auf ihre Essgewohnheiten achten und rohe, kalte und scharfe Speisen vermeiden. Welches Medikament ist also gut gegen Duodenitis? Hören wir uns die Einführung des Facharztes an.

Häufige Symptome einer Duodenitis

1. Zu den Symptomen einer Verdauungsstörung können Völlegefühl im Oberbauch, saurer Reflux, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen usw. gehören. Bei manchen Patienten treten im Frühstadium der Erkrankung jedoch möglicherweise keine Symptome und Anzeichen auf. Die Symptome einer Duodenitis ähneln denen vieler anderer Erkrankungen, sodass eine Unterscheidung zwischen diesen erforderlich ist, z. B. entzündliche Duodenalpolypen, Hyperplasie der Brunner-Drüsen des Duodenals, frostähnliche Geschwüre im Duodenalbereich usw.

2. Schmerzen im Oberbauch, ähnlich wie bei einem Zwölffingerdarmgeschwür, treten meist bei Hunger und nachts auf und klingen nach dem Essen ab. Wenn die Schmerzen im Oberbauch durch eine Duodenitis verursacht werden, können sie sich leicht zu einem Zwölffingerdarmgeschwür, einem Magengeschwür, einer atrophischen Gastritis oder einer oberflächlichen Gastritis entwickeln, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

3. Eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt ist eine Komplikation einer erosiven Duodenitis und kann zu schwarzem Stuhl oder blutigem Erbrechen führen.

4. Häufige körperliche Symptome sind leichte Schmerzen im Oberbauch. Einige Patienten leiden unter Glossitis, Anämie und Gewichtsverlust. Duodenitis ist eine Erkrankung des Verdauungssystems und geht normalerweise mit chronischer Gastritis, Leberzirrhose, chronischer Hepatitis, chronischer Pankreatitis und anderen Erkrankungen einher. Dabei kommt in der Regel die sogenannte „Triple-Therapie“ zum Einsatz, bestehend aus zwei Antibiotika + einem Antazidum, zum Beispiel Metronidazol + Amoxicillin + Omeprazol.

Welches Medikament ist gut gegen Bulbus duodeni

(1) Säurehemmer und Antazida, Omeprazol, Ranitidin usw.

(2) Medikamente gegen Helicobacter pylori. Wie kolloidales Wismutsubcitrat, Amoxicillin, Metronidazol usw.

(3) Schleimhautschützende Mittel wie Sucralfat, Mebutil und Levofloxacin.

Andererseits gilt es, pathogene Faktoren, die mit Lebensstil, Ernährung und Medikamenten zusammenhängen, auszuschließen. Beispielsweise sollte der Lebenswandel regelmäßig sein und die Nahrung sollte hauptsächlich aus Milch, Brei, weicher Nahrung, Fleisch, Gemüse, Obst usw. bestehen, die nicht reizend und leicht verdaulich ist. Steigern Sie Ihre Aktivitäten und trainieren Sie entsprechend. Menschen mit Übergewicht sollten gezielt abnehmen. Wenn Symptome wie Schmerzen im Oberbauch, Blähungen und saurer Reflux offensichtlich sind, können Sie für einen bestimmten Zeitraum Antazida oder Arzneimittel zum Schutz der Magenschleimhaut und zur Verbesserung der Magen-Darm-Motilität einnehmen, beispielsweise Metoclopramid + Famotidin oder Metoclopramid + Daxilin usw.; Sie können sich auch für eine Behandlung mit chinesischer Medizin entscheiden. Es gibt viele entsprechende Rezepte der chinesischen Medizin, wie etwa Sijunzi-Abkochung, Affenpilz-Granulat usw. Die Einnahme des Medikaments sollte nicht zu lange dauern und nach Abklingen der Symptome kann die Einnahme beendet werden.

<<:  Wie kann man Nieren- und Milzschwäche regulieren?

>>:  Was sind die Symptome und Gefahren einer Gelbsucht bei Erwachsenen?

Artikel empfehlen

Was verursacht trockene Haut?

Wenn Ihre Haut trocken ist, wirkt sich dies häufi...

Was ist los mit meinen Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Seesternen

Apropos Seestern: Jeder muss an den Nährwert von ...

Wie lässt sich Schleim am besten entfernen?

Wenn sich Schleim im Hals bildet, fühlen sich die...

Wie behandelt man einen Synovitis-Erguss?

Die Synovialmembran kommt hauptsächlich in unsere...

„Zero Tester: Schütze die Erde!“ Kritik: Zeigt dieser Anime die Zukunft der Erde?

„Zero Tester: Schütze die Erde!“: Ein Rückblick a...

Was sind die Unterschiede zwischen chinesischer und westlicher Medizin?

Sowohl die chinesische als auch die westliche Med...

Owarimonogatari: Bewertung und Eindrücke als Höhepunkt der Monogatari-Reihe

Owarimonogatari: Der Höhepunkt der Monogatari-Rei...

Kann ich Erdnüsse essen, wenn mein Blutzuckerspiegel häufig hoch ist?

Wenn Ihr Blutzuckerspiegel im Laufe Ihres Lebens ...

So entfernen Sie Hautunreinheiten mit Zitrone

Sommersprossenentfernung ist etwas, was Frauen hä...

Was verursacht rote Augen nach dem Trinken?

Während Festen trinken manche Leute gerne ein wen...

Ist es in Ordnung, lockere Zähne nicht zu ziehen?

Heutzutage haben viele Kinder oft lockere Zähne. ...

Wie wahrscheinlich ist es, dass Körpergeruch vererbt wird?

Körpergeruch ist eine widerliche Krankheit, nicht...

Verursacht das Waschen des Gesichts mit Ziegenmilchseife Akne?

Kuhmilch ist die aus Kühen und Schafen gepresste ...

Was verursacht ein Knacken in den Knien?

Manche Leute spielen mit ihren Fingern und machen...