Wenn Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Blutuntersuchung durchführen zu lassen, müssen Sie sich Blut abnehmen lassen. Zweitens wird viel Blut abgenommen, wenn Menschen Blut spenden. Mittlerweile gibt es an vielen Orten in der Stadt Blutspendestationen, sodass viele Menschen Blut gespendet haben. Jetzt gibt es eine sehr praktische Blutentnahmenadel mit Feder. Diese Blutentnahmenadel ist sehr einfach zu verwenden und kann die Schmerzen erheblich lindern. Wie verwenden Sie also die Blutentnahmenadel richtig, um Blut zu entnehmen? Wie wird die Blutentnahmenadel verwendet? Eine Lanzette ist ein medizinisches Instrument zur Blutentnahme. Mittlerweile gibt es viele Arten von Nadeln zur Blutentnahme. Viele Menschen haben Angst vor einer Blutabnahme, nicht nur weil es wehtut, sondern auch, weil es zu einer Infektion kommen kann. Um die Schmerzen der Patienten zu lindern, werden auch die Nadeln zur Blutentnahme ständig weiterentwickelt. Die federbelastete Blutentnahmenadel ist heutzutage eine häufig verwendete Blutentnahmenadel. Es kann bei der Blutentnahme schnell in die Haut einstechen und das Kissen schnell wieder zurückziehen. Dies ist weder schmerzhaft noch infektionsanfällig. Wie verwendet man die federbelastete Blutentnahmenadel? So verwenden Sie die Federblutentnahmenadel Schlei Einweg-Blutentnahmekanüle Die Federblutentnahmenadel besteht aus einer Nadel und einem Nadelstab. Die Nadel ist am Kopf des Nadelstabs angeordnet und eine Hülle ist verschiebbar mit dem Nadelstab verbunden. Eine Rückstellfeder ist zwischen der Hülle und dem Nadelstab angeordnet und die Ausgangsposition der Hülle befindet sich am Kopf der Nadel und am Nadelstab. Wenn der Bediener das Nadelrohr hält und den Kopf der Lanzette auf die Blutentnahmestelle des Patienten drückt, zieht sich die Hülle unter der elastischen Kraft der Haut zurück und die Nadel ragt hervor und durchsticht die Haut. Wenn die Lanzette herausgezogen wird, wird die Hülle unter der Wirkung der Rückstellfeder zurückgesetzt und schützt dann die Nadel, um zu verhindern, dass die Nadel freigelegt und verunreinigt wird oder versehentlich in den menschlichen Körper sticht. Beim Entfernen der Nadel zur Blutentnahme dehnt sich der von der Nadelröhre und der Haut umgebene Hohlraum allmählich aus, wodurch ein sofortiger Unterdruck entsteht, der die Entnahme der Blutprobe erleichtert. So verwenden Sie die Federblutentnahmenadel 1. Waschen und trocknen Sie zuerst Ihre Hände gründlich. Wärmen und massieren Sie Ihre Finger, um die Durchblutung anzuregen. Lassen Sie die Arme kurz hängen, damit das Blut in die Fingerspitzen fließen kann. 2. Öffnen Sie die Schutzkappe mit einer oder beiden Händen 3. Platzieren Sie das Ende der Blutentnahmenadel an der ausgewählten Blutentnahmestelle, drücken Sie mit dem Daumen auf das Interphalangealgelenk, an dem Blut entnommen werden soll, und drücken Sie dann zum Auslösen. 4. Werfen Sie die gebrauchte Blutentnahmenadel in einen Abfallbehälter. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Staupe?
>>: Wie erfolgt die Aufbereitung von Nährboden?
Anämie ist eine sehr häufige Krankheit im täglich...
„Neko no Komoriuta“ – Ein Meisterwerk von NHK vol...
Im Biologieunterricht in der Schule haben viele M...
Es gibt tatsächlich viele Gründe für negative blo...
Glukose ist ein weit verbreitetes Medikament und ...
Gichtarthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung....
Weisheitszähne sind eine Nebenwirkung der Zahnent...
Bei jeder Krankheit müssen wir zunächst die Ursac...
Zunächst müssen wir wissen, dass Körpergeruch dur...
Schwangere Mütter sind sehr glücklich und aufgere...
Cranberry ist eine kleine, fremde Pflanze. Wenn s...
Der Sommer ist da und viele Menschen, die unter S...
Die Fußsohlen sind ein Körperteil, dem die Mensch...
Wenn Ihre Augen anschwellen, wenn Sie Doppellidau...
Gegenwärtig gibt es keine besonders wirksame Heil...