Was ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Melasma?

Was ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Melasma?

Sonnenflecken und Chloasma sind beides Fleckenarten und sie sind sich sogar teilweise ähnlich, sodass viele Menschen Sonnenflecken und Chloasma nicht unterscheiden können. Tatsächlich ist der Unterschied zwischen Sonnenflecken und Chloasma ziemlich offensichtlich. Zunächst einmal sind die Formen unterschiedlich und auch die Natur von Sonnenflecken und Chloasma ist unterschiedlich.

1. Unterschied in Form und Position

Sonnenflecken beginnen als leicht erhabene, ovale Stellen, die sich innerhalb weniger Tage in kleine, braune Flecken verwandeln. Darüber hinaus treten Sonnenflecken nicht nur im Gesicht auf, sondern können auch an anderen Körperteilen auftreten, beispielsweise auf dem Rücken, den Armen und den Oberschenkeln. Anders verhält es sich bei Melasma. Dabei handelt es sich um eine Hautkrankheit, die häufig bei Frauen mittleren Alters auftritt. Es tritt häufig im Gesicht, an den Wangenknochen, der Stirn und den umliegenden Bereichen auf. Melasma ist ein schmetterlingsförmiger symmetrischer Fleck, auch als „Schmetterlingsfleck“ bekannt

2. Symptomunterschied

Sonnenflecken beginnen als kleine rote Punkte. Später können die Flecken, je nach Hautbeschaffenheit oder Hautschäden durch die Sonne, unterschiedliche Farben annehmen, beispielsweise hellrot, rot oder sogar dunkelrot. Melasma sieht zunächst wie Schmutz aus, ändert jedoch mit der Zeit seine Farbe zu hellgrau oder dunkelbraun. Sie sind groß und klein, mit deutlich sichtbaren Rändern, einer glatten Oberfläche und ohne Schmerzen oder Juckreiz.

3. Unterschied in den Eigenschaften

Sonnenflecken verursachen im Allgemeinen keine ernsthaften Schäden auf der Haut, doch die Schäden, die Melasma bei Frauen anrichtet, können nicht ignoriert werden. Daher müssen wir zwischen Sonnenflecken und Melasma unterscheiden und sie entsprechend behandeln. Sonnenflecken treten vor allem im Sommer auf und kommen häufig bei lichtempfindlichen Menschen vor. Melasma ist ein Hautproblem, das häufig bei Frauen mittleren Alters auftritt. Frauen mit Chloasma leiden häufig unter Menstruationsbeschwerden, prämenstruellen Brustschwellungen oder chronischen Erkrankungen.

<<:  Wie schützen Sie Ihre Hände, um einen guten Aufhellungseffekt zu erzielen?

>>:  Wie verwendet man Aloe Vera zum Waschen des Gesichts und zum Schutz der Haut?

Artikel empfehlen

Ursachen für einen AV-Block dritten Grades

Der AV-Block dritten Grades ist eine relativ häuf...

Soll ich nach einer Zahnentzündung den Abszess punktieren?

Wir müssen jeden Tag etwas essen. Nur durch die E...

Wie kann man den Anus verkleinern, wenn man Hämorrhoiden hat?

Wenn Hämorrhoiden auftreten, kann der Stuhlgang s...

Wie entfernt man Zahnflecken?

Viele Menschen achten nicht auf die Gesundheit ih...

Verbrennt man Fett, wenn man hungrig ist und nichts isst?

Wenn der Körper kein überschüssiges Fett hat, nim...

Was sind die frühen Symptome von Schilddrüsenknoten?

Viele Menschen sind mit Schilddrüsenknoten nicht ...

Symptome eines Zwölffingerdarmgeschwürs

Viele Menschen denken, dass gesundheitliche Probl...

Wer ist anfällig für Cholestase?

Cholestase ist eine Lebererkrankung, die schwere ...

Unterschied zwischen Kryopräzipitat und Plasma

Jeder weiß, was Blut ist, aber viele Menschen sin...

Ist Sklerodermie ansteckend? Vorbeugen ist wichtig

Sklerodermie ist eine systemische Erkrankung, abe...

Symptome einer Quecksilbervergiftung

Quecksilber, wissenschaftlich auch Quecksilber ge...

Prinzipien der Nierendialyse

Für Menschen, die nicht in der Lage sind, ihre Ni...

Tomorrow's Joe 2: Eine ausführliche Rezension der legendären Fortsetzung

Tomorrow's Joe 2: Unbezwingbarer Geist und di...