Im Leben verwenden wir immer kleine Gegenstände, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen. Solche kleinen Gegenstände mögen unauffällig erscheinen, aber manchmal sind sie eine große Hilfe für unser Leben und sehr praktisch in der Anwendung. Viele Menschen nutzen beispielsweise gerne Warmwasserbereiter. Warmwasserbereiter sind praktisch in der Anwendung, bergen aber auch gewisse Gefahren. Informieren wir uns nun über die Gefahren der Verwendung von Warmwasserbereitern zum Baden. Die Gefahren von kochendem Wasser zum Baden 1. Unsicher und brandgefährdet. Stromschlag. Wenn der Hot Pot trocken an der Luft brennt, wird die Hitze nicht leicht abgeleitet, das äußere Metallrohr versengt schnell oder wird sogar rot und der Heizdraht im Rohr brennt durch. Daher sollten Sie bei der Verwendung zuerst den „Hot Pot“ in die Flüssigkeit stellen, die Flüssigkeit sollte mindestens die Heizspirale eintauchen (Griff und Draht sollten nicht in die Flüssigkeit eingetaucht sein) und dann den Strom einschalten. 2. Nachdem das Aufheizen abgeschlossen ist, sollten Sie auch zuerst die Stromversorgung trennen. Nach einer Weile, wenn die Temperatur des „heißen Topfes“ sinkt, nehmen Sie ihn aus der Flüssigkeit, wischen Sie ihn trocken und lagern Sie ihn. Aus diesem Grund ist die Verwendung von kochendem Wasser zum Baden nicht sicher, da es zu einem Brand kommen kann. Stromschlag. ' So verwenden Sie den Hot Pot 1. Wenn Sie einen Kochtopf zum Wasserkochen verwenden, stecken Sie niemals zuerst das Netzkabel ein und stellen Sie den Kochtopf dann ins Wasser. Das ist sehr gefährlich. Der Kochtopf kann sich verbrennen und Personen können leicht einen Stromschlag erleiden. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Kochtopf zuerst ins Wasser zu stellen und dann das Netzkabel einzustecken. 2. Achten Sie bei der Verwendung der Kochplatte auf die Wassertiefe. Die Wassertiefe muss höher sein als der Metallteil der Kochplatte. Andernfalls kann die Kochplatte leicht verbrennen und es kommt zu einem Kurzschluss in der Stromversorgung, was schwerwiegende Folgen haben kann. 3. Bei der Verwendung des Warmwasserbereiters muss ein Erwachsener anwesend sein und warten, bis die Wassertemperatur die ideale Temperatur erreicht hat, bevor er das Netzkabel abzieht. Stecken Sie niemals das Netzkabel ein und gehen Sie weg. Wenn Sie dies vergessen, kocht das Wasser zu lange, wodurch der Stromkreis überhitzt und die Drähte kurzgeschlossen werden, was zu einem Brand führen kann. 4. Wenn Sie einen Kochtopf verwenden, dürfen Sie den Kochtopf nach dem Kochen nicht zu lange brennen lassen. Wenn das Wasser zu lange kocht, ist das nicht nur ungesund, sondern kann den Kochtopf auch überlasten und zu Undichtigkeiten führen. 5. Wenn Sie einen Warmwasserbereiter verwenden, dürfen Sie das Wasser nicht mit den Händen berühren, um die Wassertemperatur zu prüfen, da dies leicht zu Stromschlagunfällen führen kann. Bitte beachten Sie dies! 6. Kinder müssen beim Benutzen des heißen Topfes beaufsichtigt werden und dürfen diesen nicht berühren, sonst besteht Stromschlaggefahr! |
<<: Sind Chlorphenamin-Huangmin-Tabletten schädlich?
>>: Welche Gefahren birgt eine Verdickung des Ventrikelseptums?
Hypertensive Retinopathie ist relativ selten und ...
Jade ist bei den meisten Frauen beliebt, da sie a...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, besitzen...
Bösartiger Hautkrebs muss so früh wie möglich beh...
Ab dem 40. Lebensjahr beginnen viele Menschen, Sc...
Bei Menschen, die unter starkem Stress stehen, ka...
Viele Menschen glauben, dass Duftstoffe Parfüm si...
„xxxHOLiC Haru Yumeki“ – Eine faszinierende Welt ...
Zahnbürsten müssen häufig ausgetauscht werden, da...
Xinhuanet Wuhan, 9. Mai, Sonderbericht (Reporter ...
Bei der modernen Hausdekoration wird gerne direkt...
Im Sommer gibt es viele Mücken. Die Menschen müss...
Norfloxacin-Kapseln sind ein entzündungshemmendes...
Nervengewebe gibt es überall in unserem Körper. A...
PAPER MAN - Paperman - Umfassende Bewertung und E...