Eine Lippenallergie ist ein weit verbreitetes Phänomen im menschlichen Körper. Allergien können viele Ursachen haben, unter anderem Nahrungsmittel, Kosmetika, das Klima, Virusinfektionen usw. Darüber hinaus haben Lippenallergien große Auswirkungen auf unser tägliches Leben. Essen, Küssen usw. sind unangenehm, die Lippen werden trocken, abgestorbene Hautzellen fallen ab, sie werden rot und geschwollen usw. Im Folgenden werden die Symptome einer Lippenallergie im Detail vorgestellt. 1. Es gibt viele mögliche Symptome einer Lippenallergie. Zu den häufigsten gehören Rötung, Schwellung, Taubheit, Erythem, Juckreiz, Blasen, Herpes, Geschwüre usw. Einige Allergien bestehen nur aus einem Symptom, während bei manchen Allergien mehrere Symptome gleichzeitig auftreten. Einige Symptome von Lippenallergien ähneln Lippenkrankheiten, die durch Entzündungen im menschlichen Körper und Vitaminmangel verursacht werden. Wenn Sie sie nicht sorgfältig unterscheiden, kann es zu einer Fehldiagnose kommen. Deshalb gilt es bei einer Lippenallergie zunächst, das Allergen zu finden, um festzustellen, ob es sich um eine echte Allergie handelt und dann entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. 2. Auf die Lippen beschränkte Allergien hängen oft mit Gegenständen zusammen, mit denen die Lippen in Kontakt kommen, und werden am leichtesten mit Erkrankungen wie Halsschmerzen verwechselt. Es ist möglich, Allergien fälschlicherweise als Erkrankungen wie Halsschmerzen zu behandeln oder Halsschmerzen fälschlicherweise als Allergie zu behandeln. Wenn allergische Symptome auf die Lippen beschränkt sind, sollten Sie daher zunächst nach Allergenen in Nahrungsmitteln, Kosmetika, Hautpflegeprodukten und anderen Dingen suchen, die mit den Lippen in Kontakt kommen können. Wenn die gleichen Arten von Gegenständen zuvor mit den Lippen in Kontakt gekommen sind, ohne allergische Symptome hervorzurufen, können sie grundsätzlich als Nichtallergene ausgeschlossen werden. Gegenstände, mit denen zum ersten Mal in Kontakt gekommen wird, sind am verdächtigsten. Wenn nach dem Kontakt mit solchen Gegenständen Symptome auftreten, kann grundsätzlich festgestellt werden, dass es sich um ein Allergen handelt. Wenn das Allergen nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Sie eine Behandlung von Erkrankungen wie Entzündungen in Erwägung ziehen. Wenn das Allergen ausgeschlossen werden kann, behandeln Sie es als Allergie. 3. Wenn neben Lippensymptomen auch systemische Symptome auftreten, sind die Allergene sehr breit gefächert. Das Screening auf Allergene kann nicht auf Lebensmittel und Kosmetika usw. beschränkt werden. Alle Gegenstände, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen können, und alle verzehrten Lebensmittel müssen im Screeningumfang aufgeführt sein. Darüber hinaus bedeuten systemische Symptome nicht unbedingt Allergien, sondern können auch Komplikationen von Virusinfektionen oder anderen Krankheiten sein. Daher wird bei systemischen Symptomen empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und nicht nach Belieben selbst zu diagnostizieren und zu behandeln, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. 4. Vermeiden Sie nach der Identifizierung der Allergene erneuten Kontakt mit ihnen. Bei einer einfachen Lippenkontaktallergie halten Sie die allergenen Nahrungsmittel oder Kosmetika einfach von Ihren Lippen fern. Wenn Sie ein großer Feinschmecker sind und Nahrungsmittel, die Allergien auslösen, nicht vertragen, können Sie Flüssigkeiten direkt mit einem Strohhalm trinken und feste Nahrungsmittel mit Stäbchen oder anderem Besteck in den Mund nehmen. Achten Sie darauf, dass die Nahrungsmittel zwischendurch nicht Ihre Lippen berühren. Der mit Nahrungsmitteln verunreinigte Speichel kann nicht ausgespuckt, sondern nur geschluckt werden, um eine Reizung der Lippen zu vermeiden. Bei Kosmetika sollten Sie die Verwendung derselben Marke und Art vermeiden. |
<<: Gelenkschmerzen nach Biergenuss
>>: Sehnenentzündung am Ellenbogen
Das Wetter im Winter ist relativ trocken, was lei...
Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...
Die Wirkung der Feige ist ganz besonders. Sie wir...
Viele Patienten mit zervikaler Spondylose haben e...
Das Sjögren-Syndrom ist eine häufige Immunerkrank...
Während der gesamten Schwangerschaft sind sich Mü...
Dreitausend Meilen auf der Suche nach Mutter - Ha...
Wadenvenenthrombose ist eine sehr häufige periphe...
Die kieferorthopädische Extraktion ist eine relat...
Früher konnten sich die Menschen Dinge wie „Hells...
Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem. Viele...
Schätzungsweise mehr als 90 % der Menschen haben ...
Boogiepop lacht nicht (Ausgabe 2019) – Die Dunkel...
Salz ist das am häufigsten verwendete Gewürz im t...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...